Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Massiver Harnwegsinfekt

Thema: Massiver Harnwegsinfekt

Nach der letzten Erkrankung folgte nun das nächste Drama. Das AB muss ich ihr zwanghaft einflößen. Sie ekelt sich dermaßen, dass sie danach eine halbe Stunde brüllt und sich übergibt. Habe Rücksprache gehalten, ob es das nicht in Zäpfchen gibt. Scheinbar nicht. Wenn ich nicht schaffe, dass es drin bleibt, muss er sie stationär ins Krankenhaus einweisen. Ach manno.... Wie bekomme ich es bloß in sie rein? Sodass es auch drin bleibt

von MissRanya am 23.02.2016, 09:08



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Hast du das AB in Flüssiger Form? Spritzt du es in den Mund? Wenn ja, versuch es mal hinten in die Seiten rein zu spritzen, dass der Schluckreflex mit ausgelöst wird und biete ihr danach etwas leckeres zu trinken an... evt. einen nicht ganz so stark verdünnten Fruchtsaft. Bei Krankheit finde ich, darf man solche Außnahmen machen. Gute Besserung!

von nilo1988 am 23.02.2016, 09:13



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich habe flüssige Medizin auch immer seitlich hinten in die Backentasche gegeben, und auch mal kurz das Näschen dabei zugehalten - das verwirrt die Geschmacksnerven. Allerdings gab es bei uns auch fast nie ein Drama wegen Medikamenteneinnahme. Gibt es denn kein anderes Medikament, dass deinem Kind nicht so scheußlich schmeckt?

Mitglied inaktiv - 23.02.2016, 09:24



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Es ist so schlimm. Ich muss sie "gewaltsam" festhalten und ihr das AB mit Spritze oder Becher verabreichen. Danach nimmt sie aber nix an. Sie ist vollkommen hysterisch, schreit,würgt und speichelt wie verrückt . Quasi ist der Saft als Trösterchen und Geschmacksneutralisierer nicht mehr möglich Jetzt hat sie es mal nicht erbrochen und ist erschöpft eingeschlafen. Wenn ich die Menge an AB sehe,die ich ihr noch verabreichen muss, wird selbst mir schon ganz schlecht

von MissRanya am 23.02.2016, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 23.02.2016, 09:26



Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich kann mir heute ein Rezept abholen für ein anderes. Das muss sie dann aber dreimal täglich bekommen Einen Versuch ist es wohl wert. Das Problem ist, dass sie eigentlich nur Wasser trinkt. Darin kann man natürlich nicht wirklich etwas geschmacklich "verstecken" Wäre es eine Möglichkeit, das Zeug in kleinen Minimengen über zB eine halbe Stunde zu geben? Oder geht das nicht? Ich wollte die Arzthelferin nicht weiter fragen. Die war eh schon pampig und schlecht gelaunt

von MissRanya am 23.02.2016, 09:31



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Wie alt ist dein Kind? Meine Große befördert auch alle flüssigen Medikamente wieder heraus. Seitdem sie 5 oder 6 ist, schluckt sie nur noch Tabletten, was von Anfang an, ohne Probleme klappt.

von nest118 am 23.02.2016, 09:14



Antwort auf Beitrag von nest118

Sie ist 14 Monate alt. Scheinbar gibt es wohl nur diese flüssige Form

von MissRanya am 23.02.2016, 09:17



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Wir haben zur Zeit das gleiche Problem mit dem Antibiotikum. Meine Tochter muss zur Zeit eines gegen Bronchitis nehmen. Gestern musste sie sich nur übergeben, wenn es ihr eingeflößt habe. Die Ärztin war aber sehr lieb und geduldig. Nachdem das erste Antibiotikum postwendend wieder herauskam, hat sie Tabletten verschrieben. Als die auch nicht geschluckt werden konnten, hat sie noch einen anderen Saft verschrieben, mit dem es jetzt Gott sei Dank einigermaßen klappt. Gute Besserung für deinen Sohn, einen Tipp habe ich leider auch nicht.

von lisi3 am 23.02.2016, 09:31



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Hallo, mein Sohn hat sich auch gewehrt als er so klein war. Wir haben das Antibiotikum in einen Schluck Multisaft gemischt. Das hat er dann getrunken, aber wirklich nur ein Schluck,damit alles getrunken wird. Guten Besserung.

von rollmops79 am 23.02.2016, 09:25



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Oh je oh je das klingt fies..armes zwergchen Aber wenn sie sich übergibt und es sie so arg ekelt bringt es ja auch nix es irgendwie in die backentasche zu schieben damit sie es schluckt :( Darf man das evtl mit saft oder limo mischen? In dem Fall würde ich glaub ich die paar schlucke limonade besser verkraften als dass sich das Kind so.derart sträubt auch wenn sie noch klein ist :( Oder zur not via infusion? Dann hat sie zwar den pieker aber selbst DAS klingt angenehmer als dass was du beschreibst... Ich wünsch ihr gute Besserung und hoffe ihr kommt ums Krankenhaus Drumherum und kriegt das hin. Das arme kleine Mauserl

Mitglied inaktiv - 23.02.2016, 09:28



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Mein ältestes Kind musste in den ersten 2,5 Lebensjahren dauerhaft AB nehmen (Prophylaxe).

von hormoni am 23.02.2016, 09:29



Antwort auf Beitrag von MissRanya

besorg dir in der Apotheke eine Pipette und gib das Med seitlich weit hinten in die Backentasche. So haben wir das immer gemacht. Danach gab es was leckeres zu trinken, bzw (als das Kind schon ein bisschen älter war) auch mal ein Gummibärchen zur Belohnung... LG h

von hormoni am 23.02.2016, 09:31



Antwort auf Beitrag von hormoni

Ich bekomme es in sie rein. Aber es bleibt nicht drin, ist das Problem

von MissRanya am 23.02.2016, 09:34



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Vielleicht klappt es mit dem anderen Antibiotikum. Meine Tochter hat das gleiche Problem, sie strengt sich wirklich an, übergibt sich aber trotzdem.

von lisi3 am 23.02.2016, 09:41



Antwort auf Beitrag von lisi3

Preiselbeersaft trinken lassen

von Narni@ am 23.02.2016, 09:51



Antwort auf Beitrag von Narni@

Weil der so lecker schmeckt, hm?

von merrie85 am 23.02.2016, 09:52



Antwort auf Beitrag von merrie85

Nein der verhindert das sich die Bakterien festsetzen. Lakritze geht auch.aber die wird sie nicht essen. oder zusätzlich bärentraubenblättertee trinken

von Narni@ am 23.02.2016, 09:56



Antwort auf Beitrag von Narni@

da nutzt Preiselbeersaft rein gar nichts mehr! Gruß h

von hormoni am 23.02.2016, 09:58



Antwort auf Beitrag von hormoni

Mach dich erst mal schlau bevor du Müll schreibst.

von Narni@ am 23.02.2016, 10:15



Antwort auf Beitrag von Narni@

und habe ein nierenkrankes Kind... also halt deinen dummen unqualifizierten Mund! h

von hormoni am 23.02.2016, 10:17



Antwort auf Beitrag von Narni@

Du bist echt zum du Möchtegern-Besserwisserin! Geh dich um deine erfundenen Blagen kümmern! Mit zwei angeblichen Babys an der Backe hast du offensichtlich täglich immer noch viel zu viel Zeit, um hier ( Gülle zu schreiben und User zu nerven!

Mitglied inaktiv - 23.02.2016, 10:21



Antwort auf Beitrag von Narni@

Als wenn das JETZT noch was nützen würde, abgesehen davon dass den das Kind schon dreimal nicht trinken würde... Erst denken, dann schreiben... Aber ich weiß, das fällt DIR schwer

von ösitina am 23.02.2016, 10:38



Antwort auf Beitrag von Narni@

Bärentraubenblätter egal in welcher Form sind erst ab Jugendlichen ratsam. Das ist gefährlich, was du von Dir gibst. Sie helfen, ja. Sogar ohne AB, aber sind mit größter Vorsicht anzuwenden.

von Littlecreek am 23.02.2016, 12:31



Antwort auf Beitrag von MissRanya

Wie alt ist sie? Darf man ggf. eine Tablette auflösen, wenn sie noch keine schlucken kann? Vielleicht in etwas zu essen (Apfelmus?) mischen? Gute Besserung und dass ihr vom Krankenhaus verschont bleibt!!!

Mitglied inaktiv - 23.02.2016, 10:34