Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Laufbeginn - Kater bist du da?

Thema: Laufbeginn - Kater bist du da?

meine Kinder fangen heute mit lauftraining an. am anfang sollen sie eine halbe stunde locker laufen, so dass sie sich noch unterhalten können. nach 10 min etwa, sollen sie für 2 min voll power geben und dann weiter locker laufen. was müssen wir beachten? vorher gut dehnen, und hinterher auch. ansonsten, schön warm anziehen. gibt es noch was wichtiges?

von dkteufelchen am 24.01.2016, 12:26



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Also ich habe mit 20 Minuten etwa angefangen, ich war definitiv schneller unterwegs, habe zwischendurch aber immer Geh-Pausen gemacht. Ansonsten: gute Laufschuhe, lange Laufhose, Lauf-Shirt und Jacke. Leuchte-Weste wenn es dunkel ist, und bei um die Null Grad hatte ich noch Mütze und Handschuhe an.

von Kater Keks am 24.01.2016, 14:38



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Im.Wald/ Park laufen ist besser, als auf Asphalt ( für die Knochen).

von luna8 am 24.01.2016, 15:31



Antwort auf Beitrag von luna8

Das gilt nur bedingt. Die meisten Laufschuhe sind gut gedämpft, viele Läufer laufen überwiegend Asphalt, ohne irgendwelche Probleme. Laufen im Wald bedeutet auch, auf unebenem Geläuf zu laufen, was die Gefahr des Stolperns erhöht

von trompetchen am 24.01.2016, 18:38



Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich heiße zwar nicht Kater, aber kann Dir vielleicht auch weiterhelfen. Gute Laufschuhe und an das Wetter angepasste Kleidung sind wichtig. Vorher Dehnen ist nicht notwendig und wird von einigen Läufern auch als kontraproduktiv angesehen. Eigentlich fängt man mit einem Wechsel aus Laufen und Gehen an, am besten 30 Minuten pro Einheit. Die Laufphasen werden immer weiter ausgebaut, bis man 30 Minuten durchlaufen kann. Dann wird die Dauer sukkzessive ausgedehnt und erst im zweiten Schritt am Tempo gearbeitet. Nennt sich Langdauermethode. Sprints bauen Läufer bei so genannten Fahrtspielen ein, um gezielte Trainingsreize zu setzen. Das macht man aber erst, wenn eine Grundlage an Ausdauer da ist. Jeden Lauf langsam beginnen und auslaufend beenden. Danach Dehnen. Zusätzlich Übungen zur Rumpfstabilität, z.b.Unterarmstütz Im Netz gibt es auch gute Trainingspläne.

von trompetchen am 24.01.2016, 18:46



Antwort auf Beitrag von trompetchen

laufplan bekommen sie vom trainer, ging jetzt erstmal darum anzufangen.

von dkteufelchen am 24.01.2016, 19:03