Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kinderkleidung

Thema: Kinderkleidung

Wollte mal in die Runde fragen wie viel ihr so für Kinderkleidung ausgebt, wo geshoppt wird und wann? Ich bin der Typ Jahreszeit :-) alles nötige auf einmal. Zwischendurch kommt es natürlich auch vor, dass man was kauft, da man ja immer mal was süßes findet

von @Glühwürmchen@ am 13.06.2016, 16:55



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

Kommt ein bisschen auf das Alter der Kinder drauf an. Ich habe früher auch gern Second Hand gekauft, aber nun ist die Große schon größer und in der Größe gibt es nicht mehr viel ;-) Wir haben hier einen Fabrikverkauf, da schaue ich zwischendurch gern mal rein und bringe Sachen mit. Die Große interessiert sich kein bisschen fürs shoppen mit ihren 11 Jahren, die Lütte dafür um so mehr. Der Großen bringe ich halt was mit, mit der Lütten gehe ich auch schon mal shoppen.

Mitglied inaktiv - 13.06.2016, 17:00



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

Alles auf einmal für eine komplette Saison für 2 Pubertisten das würde mich in den finanziellen Ruin treiben. Erst einmal ein paar Basics und was wichtig ist und dann nach und nach, wenn ich etwas nettes sehe. Selbst zu shoppen ist nicht ihr Ding, sie freuen sich, wenn ich einfach etwas mitbringe.

von mf4 am 13.06.2016, 17:04



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

Hab es ehrlich gesagt noch nie wirklich zusammengezählt, aber bei zwei Kindern (5 und bald 10) kommen pro Saison sicherlich so 200 - 300 Euro zusammen (Schuhe mal rausgerechnet), da ich aber immer zeitig anfange, für die nächste Jahreszeit einzudecken (kaufe bei einem guten Angebot ne Winterjacke auch schon mal Ende des Sommers oder T-Shirts im Februar), verteilt sich das geldmäßig ganz gut. Second Hand war nie so meins, weil ich nicht weiß, wer vorher dringesteckt hat, da bin ich irgendwie eigen. Abgelegte Kleidung aus Verwandtschaft und Freundeskreis nehmen wir aber schon gern und geben auch gern unsere ausrangierten Klamotten weiter.

von Biankita am 13.06.2016, 17:27



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

Meine vier ältesten kaufen ihre Klamotten selbst wann sie wollen. Bei zweien bekomme ich die Rechnung. Rund 400 Euro im Jahr pro Mann. Beim Jüngsten kaufe ich zweimal jährlich Unterwäsche Schuhe und Socken neu. Winterstiefel sind um die 90 Euro. Gummistiefel 35. Sommerschuhe 40. Badeschuhe 15. Halbschuhe 80 Euro. Den Rest für ihn kaufe ich zu 90 % Second Hand oder habe es von den Großen noch. Nur die Matschhose hab ich neu gekauft und jetzt vor kurzem verlängern lassen. Die war preislich das teuerste bisher. Die lag bei 170 Euro. Das verlängern nach knapp 4 Jahren bei 40 Euro Meine Jungs shoppen online. Ich auch meist oder auf Kleidermärkten. Nicht auf allen. Nur dort, wo bei der Annahme darauf geachtet wird, dass kein Ramsch verkauft werden soll.

von Littlecreek am 13.06.2016, 17:28



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

Zur Zeit kaufe ich Kinderklamotten am liebsten bei Ernstings Family, online und auch im Laden. Ich kaufe nie für eine ganze Saison, immer so, wie es gerade passt.

von Kira75 am 13.06.2016, 17:56



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

Hallo, bei uns veranstaltet der Kindergarten, in dem meine Kinder sind und in dem ich auch arbeite, 2x jährlich einen Basar. Dort schlage ich immer zu und kaufe die meisten Klamotten für die jeweilige Sommer- oder Wintersaison. Meist gebe ich ca. 70,- € für 2 Kinder aus. Weitere Klamotten werden nach Bedarf zugekauft (Neoprenanzüge, Softshelljacken) oder selbst genäht. LG, Philo

von Philo am 13.06.2016, 20:12