Elternforum Rund ums Baby

KÖNNTE SICH JEMAND BITTE EINMAL ZU DEN ÖÖÖÖÖÖLUMSCHLÄGEN

KÖNNTE SICH JEMAND BITTE EINMAL ZU DEN ÖÖÖÖÖÖLUMSCHLÄGEN

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

äussern???? machen oder nich??? die Lütte hat schmerzen unterm ohr :(


groschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

# Schneiden Sie eine Zwiebel klein, zerdrücken Sie diese auf einem Tuch, bis es mit dem Zwiebelsaft vollgesogen ist. Dann legen Sie sich das Tuch ungefähr eine halbe Stunde auf das schmerzende Ohr. # Zerhacken Sie Petersilie, schlagen Sie den Brei in ein Tuch und legen Sie di# Zerdrücken Sie gekochte Kartoffeln und wickeln Sie den heißen Brei in ein Tuch, das Sie sich ans Ohr halten. # Wickeln Sie eine geschälte Knoblauchzehe in ein durchlässiges Küchenpapier oder in Watte und legen Sie die Zehe ins Ohr.eses aufs Ohr. Längere Zeit (mind. 40 Minuten) einwirken lassen. fix gegoogelt just 4 u


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

Hallo, ich kenne das nicht mit den Ölumschlägen. Hast Du Otuvowen Tropfen eventuell da? Oder kannst sie in der Apotheke besorgen? Damit sind wir bisher super zurecht gekommen bei MOE ohne jemals ein AB zu brauchen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loeni

sie klagt über schmerzen in der halsgegend etwa einen cm unterm ohr...die lymphknoten sind auch voll dick :( hoff wir brauchen keinen notdienst oder sowas *örks* und montag doc reicht


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sind es wohl die Lymphknoten die ihr weh tun. Ich weiß das man das haben kann, wenn man gegen einen Infekt ankämpft, was bei Euch ja so ist. Und man soll keine Wärme da drauf machen. Ich denke ich würde dann lieber Nurofen geben und wie du schon sagst, Montag dann zum Arzt. Gute Besserung


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich nehm immer zwiebel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich dachte ja nur an ölwickel weil das bei mumps ja auch hilft und die wärme die schmerzen ja auch lindert..weis nur nicht ob das in dem fall so gut ist oder nicht... danke euch beiden aber


Brittad

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte das im Dezember. Die Blutuntersuchung ergab: Pfeiffersches Drüsenfieber... Googel doch mal nach den Sympthomen.... Ölwickel kenne ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Brittad

fieber gemessen und schon wieder 39,8 binnen einer stunde von 37 hoch... :( hab jetzt aber gleich was zum senken gegeben wegen der Krampfneigung. Wenn das morgen nicht besser ist ruf ich doch nen Notdienst denk ich Danke euch!


Loeni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab eben gegooglt und habe das auch gefunden bei geschwollenen lymphknoten. Allerdings nicht mit Öl, sonder mit Butter, dann einen Wattepad damit tränken und eine halbe Stunde auf dem Knoten fixieren. Aber sie wird die Schmerzen ja nun los werden, wenn du ihr was gegeben hast. Arme Maus. Meine war gestern im Eimer nach der 6.fach Impfung. Müssen am Dienstag zur Schuluntersuchung. Heute gehts aber wieder. LG