Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Frage Fahrradanhänger oder Trage zum „wandern“

Thema: Frage Fahrradanhänger oder Trage zum „wandern“

Hallo ihr Lieben, eine Frage an die Wanderfreunde unter euch: Wir wollen Ende Oktober nach Tirol (sofern Corona es zulässt). Unsere Maus ist aktuell 22 Wochen alt und dann 33 Wochen. Wir wollen ein wenig wandern gehen, aber hauptsächlich auf normalen Wegen bleiben, auf denen man auch mit einem Kinderwagen langgehen kann. Wir haben eine Manduca XT, die aufm Rücken bestimmt gut zum wandern ist. Allerdings muss dann der Partner den ganzen Proviant, Wechselklamotten etc. für die Tagesausflüge tragen. Jetzt überlegen wir uns einen Fahrradanhänger zu kaufen. Die sind ja gut gefedert, es passt viel rein und wir würden uns zum Fahrrad fahren wahrscheinlich eh einen anschaffen (Modell Qeridoo Kidgoo1 2020). Aber ist es einfacher das ganze Zeug dann zu schieben statt zu tragen? Wie sind eure Erfahrungen? Oder habt ihr noch andere Ideen? PS: Ein wenig OT: Mein Kind hat am 2. März Geburtstag. Morgen sind es dann ja eigentlich 5 Monate, aber es sind ja 22 Wochen (:4= 5,5 Monate wie in der Schwangerschaft). Wie seht ihr das? Sag ich jetzt mein kind ist 5 Monate oder 5 einhalb Monate alt? Dass der Unterschied zustande kommt, weil ein Monat länger als 4 Wochen geht, ist mir klar :) Danke für die Antworten Liebe Grüße Larissa

von Larissa1708 am 01.08.2020, 20:09



Antwort auf Beitrag von Larissa1708

Es gibt irgendeinen Fahhradanhänger, den man auch als Buggy nutzen kann. Keine Ahnung leider, wie der heißt, ich habe nur vor Kurzem eine Familie damit gesehen.

von Chillimohn am 01.08.2020, 20:13



Antwort auf Beitrag von Larissa1708

Meiner Meinung nach ist sie morgen 5 Monate alt. Ich würde zum Wandern schon auf die Manduca zurückgreifen. Du bist einfach viel flexibler und wendiger. Der Fahrradanhänger ist auf unebenen Wegen sicher nicht so toll. Stell ich mir sperrig vor. Da würde ich lieber z.B. einen TFK oder Mountain Buggy etc kaufen.

von Spirit am 01.08.2020, 20:22



Antwort auf Beitrag von Spirit

Wäre vielleicht auch noch was, aber halt auch breiter. Dafür für 2 Kinder nutzbar u d auch für E-Bike bis 25 km/h zugelassen.

von Spirit am 01.08.2020, 20:29



Antwort auf Beitrag von Larissa1708

Wir waren mit unserer ersten Tochter beim Wandern, da war sie 8 Monate alt. Wir hatten eine Kraxe, das fand ich am angenehmsten. Da kann man auch noch alles mögliche unterbringen und der jeweils andere kann dann noch einen Rucksack tragen. Fahrradanhänger (wir haben das gleich Modell nur 2018) finde ich beim wandern etwas störend, vor allem wenn man auch Gondel oder so fahren will und zum bergauf schieben auch. Dein Kind ist jeweils am 2. eines Monats 1 Monat älter. Ich glaube die genaue Woche weiß man auch nur beim ersten Kind Ob du jetzt aber sagst, dein Kind ist 5 Monate alt oder 5,5 ist doch eigentlich egal

von dann am 01.08.2020, 20:24



Antwort auf Beitrag von dann

Achso, das mit der Manduca habe ich überlesen. Das klappt auch super. Beim zweiten Kind saß beim Wandern Kind Groß in der Kraxe und Kind Klein im Babyalter in der Manduca.

von dann am 01.08.2020, 20:25



Antwort auf Beitrag von Larissa1708

Hallo Larissa, wenn wir "richtig" wandern waren, habe ich unsere Maus mit 8 Monaten noch in der Bauchtrage getragen, heute mit 1 1/2 Jahren ist sie in der Kraxen drin (mit "richtig wandern" meine ich Wege, die nicht Kiwa oder Buggy-tauglich sind ;-)). Und ja, der nicht-kind-tragende Elternteil muss dann den anderen Rucksack mit Proviant, Wechselklamotten etc tragen ;-)) Wir haben ein TFK und der ist für ebene Wanderwege (steinig oder mit ein bisschen Wurzelgeflecht) super. Den Fahrradanhänger fände ich persönlich zu unhandlich, den haben wir tatsächlich nur fürs Radeln. Schönen Urlaub jedenfalls, ob mit Trage oder Radlanhänger ;-))

von Nina677 am 01.08.2020, 20:57



Antwort auf Beitrag von Larissa1708

Einen Fahrradanhänger finde ich zum Wandern ungeeignet. Da würde ich eine richtige Trage nehmen. Und dein Kind ist 5 Monate. Ein Monat ist ein Monat und nicht 4 Wochen.

von Julia+Christopher am 01.08.2020, 23:00



Antwort auf Beitrag von Larissa1708

Ich find Radanhänger viel zu sperrig beim Transport und allem anderen. Ich würde das Mäuschen tragen. Wir haben seit 4 Monaten einen tollen Bollerwagen der mittlerweile der totale Kinderwagen Ersatz geworden ist. Handlich geklappt und endlich kein geschleppe von Rucksäcken mehr.

von 2o11 am 02.08.2020, 07:29



Antwort auf Beitrag von Larissa1708

Wir wohnen in einem Wandergebiet und haben beides. Gehen aber definitiv nur mit Trage wandern. Mit einem Anhänger (und da gibt es auch handliche, für etwas mehr Geld!) kannst du im Prinzip nur Teerstraße oder breite Schotterwege fahren (nur mit richtig guter Ferderung, kostet aber auch wieder mehr und mit einer Hängematte drin, wenn Babys noch nicht selbständig sitzen können! Alles andere macht keinen Sinn und ist für das Baby nicht der Hit!). Und da wandern in den Bergen immer auch wieder abwärts geht, sollte eine manuelle Bremse mit dran sein, sonst wird's irgendwann richtig ungemütlich bergab! Zusammengefasst: Willst du mit Hänger wandern gehen, musst du richtig Kohle in die Hand nehmen! Unter 1500 € Gesamtpreis brauchst du da nicht anfangen! Sonst ärgerst du dich nur und schadest dabei der Gesundheit des Kindes. Freunde von uns dachten, es ginge auch der billigere. Und nun haben sie doch die teure Variante noch kaufen müssen und somit 2x investiert. Hier macht sich die unterschiedliche Qualität immens bemerkbar! Ach ja und zu den Monaten: Lediglich in der Schwangerschaft wird der Monat mit 4 Wochen berechnet, sonst nicht. Also ist das Kind heute 5 Monate alt!

Mitglied inaktiv - 02.08.2020, 11:03



Antwort auf Beitrag von Larissa1708

Manduca und Rucksack vor dem Bauch tragen. Ist ein wunderbares Gegengewicht. Beim Radanhängern gibt es von thule wandertaugliche, allerdings sehr teuer..

von Pinguini am 02.08.2020, 15:54