Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Jemand Privat versichert hier?

Thema: Jemand Privat versichert hier?

Mein Lebensgefährte und ich möchten nächstes Jahr heiraten. Er ist privat krankenversichert. Werden unsere Kinder dann automatisch mit privat versichert oder sind sie dann noch bei mir mit versichert? Oder kann man wählen? Weiss das eine zufällig!

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, mein Mann ist auch privat versichert und ich nicht. Unsere Tochter ist bei mir versichert. Wir müssen aber jedes Jahr im Dezember sein Bruttogehalt vom Jahr vorzeigen.

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 13:16



Antwort auf diesen Beitrag

Jeder redet mir das ein. Aber wenn es bei euch auch so geht ... . Jetzt ist nur die Frage: Hat man bei der Privatversicherung bei den Kindern nen Vorteil?

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Unsere Tochter war von Anfang an bei mir versichert. Ruf deine Krankenkasse mal an. Ich meine, dass mein Mann 3500 € brutto haben müsste. Dann würde sie bei ihm versichert werden müssen. Ob man Vorteile hat, weiß ich allerdings nicht.

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 13:23



Antwort auf diesen Beitrag

Das kommt drauf an, warum dein Freund privat versichert ist und wie hoch sein Einkommen ist. Also quasi ob er privat versichert ist, weil er so viel Einkommen hat, dass er über diese Verdienstgrenze kommt ab der man wählen kann (dann müssen die Kinder bei ihm versichert werden) oder ob er beihilfeberechtigt ist, z.B. als Beamter und mit seinem Einkommen unter der Bemessungsgrenze liegt. Wenn du allerdings gar kein Einkommen hast und z.B. nach der Elternzeit nicht mehr arbeitest, dann müsste er dich auch privat versichern und dann logischerweise auch die Kinder. ACHTUNG: ANGABEN OHNE GEWÄHR!!! Frag doch am besten bei eurer Versicherung nach. VlG Annette

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

:o/

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das ist halt grenzwertig, weil er ja keinen Zuschuss (Beihilfe) bekommt, aber möglicherweise auch nicht über dieser Einkommenshöhe liegt, ab der man nicht mehr wählen kann. Es geht wohl schon, aber nicht immer. Ruf die Versicherung an, wenngleich: Auch die wissen das nicht immer... VlG Annette

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

:o)

Mitglied inaktiv - 09.08.2010, 13:27