Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

In welchen Behältern bewahrt ihr euer Mehl auf?

Thema: In welchen Behältern bewahrt ihr euer Mehl auf?

Ich habe vier verschiedene Mehlsorten immer im Einsatz. Meine alten Behälter geben langsam den Dienst auf. Daher interessiert es mich, welche Behälter ihr empfehlen könnt? Gut dicht sollten sie natürlich schon sein. Vielleicht Tupper?

von BIDI am 18.01.2018, 10:11



Antwort auf Beitrag von BIDI

Ikea! Die haben diese Schüttbehälter... Sehr praktisch!

Mitglied inaktiv - 18.01.2018, 10:13



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du gerade wie die heißen?

von BIDI am 18.01.2018, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Weißt du gerade wie die heißen?

von BIDI am 18.01.2018, 10:18



Antwort auf Beitrag von BIDI

Guckst du: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80066723/

Mitglied inaktiv - 18.01.2018, 10:20



Antwort auf Beitrag von BIDI

In Tupper Eidgenosse

von bea+Michelle am 18.01.2018, 10:14



Antwort auf Beitrag von BIDI

Ich backe mehrmals die Woche, somit bleibt das Mehl in der Tüte ;-) Mehlsorten, welche ich seltener brauche, fülle ich in die Einmachgläser von Ikea. Gibt es in verschiedenen Größen.

Mitglied inaktiv - 18.01.2018, 10:15



Antwort auf Beitrag von BIDI

Gläser mit Deckel von ikea. Fast kein Plastik dran. Durchsichtig. Pflegeleicht. Günstig.

von Patti1977 am 18.01.2018, 10:16



Antwort auf Beitrag von BIDI

Ich hab für Mehl, Zucker, Salz in den verschiedensten Sorten die Tupper Eidgenossen plus. Ein paar habe ich schon jahrelang. Letztes Jahr habe ich dann noch mal nachgekauft und jetzt halt auch braunen Zucker und grobes Salz und und und in den Behältern und bin begeistert. Kann man mit einer Hand aufmachen, für vielgebrauchte Sorten habe ich auch einen Löffel im Deckel. Praktischer geht nicht.

von -Talia- am 18.01.2018, 10:34



Antwort auf Beitrag von BIDI

Ebenfalls Glas. Hersteller unbekannt Mottensicher &plastikfrei

von 32+4 am 18.01.2018, 10:47



Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich habe diese Schüttbehälter von ock für meine Mehle. Sind wesentlich günstiger als tupper und halten trotzdem gut. Für kleinere Mengen finde ich auch die Glas-Smoothie-Flaschen gut. Weiß gerade nicht wie die heißen. Ansonsten ist alles was Glas ist und Bügelverschluss oder Drehverschluss hat dicht.

von sweetbelly am 18.01.2018, 10:54



Antwort auf Beitrag von BIDI

Tupper Eidgenossen.

von Philo am 18.01.2018, 10:54



Antwort auf Beitrag von BIDI

Glas mit Deckel von Ikea. Heißt glaube uch "Korken".

von Katl_80 am 18.01.2018, 11:01



Antwort auf Beitrag von Katl_80

Ja, Korken - habe davon bestimmt 20-30 Stück in den verschiedensten Größen (mache aber auch sehr viel selbst). Man kann darin auch prima plastikftei einfrieren!

Mitglied inaktiv - 18.01.2018, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die so sperrig, und auch schwer, im Vergleich zu den anderen Behältern (aus bösem Plastik) aus dem gleichen Haus. Wenn ich Plastikfrei werden sollte, dann müssten sie wenigstens weniger sperrig sein.

Mitglied inaktiv - 18.01.2018, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben, weil sie so sperrig sind, für die Aufbewahrung extra ein Regal in die Küche gebaut (über der Türe) :-D ;-) (Ohne echte Smilies ist das alles doof irgendwie :-( )

Mitglied inaktiv - 18.01.2018, 11:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die toll, aber so wie du sagst sperrig und schwer, daher sind da nur Vorräte drinnen die ich nicht täglich brauche, wie z.b. Backpulver.. In den von dir gezeigten hab ich puddingpulver.. Mein Mehl und Zucker usw. Habe ich in lock&lock Behältern, die sind super Stapelware und nicht so sperrig, weil sie viereckig sind

von ösitina am 18.01.2018, 12:57



Antwort auf Beitrag von ösitina

Tupper

von ak am 18.01.2018, 13:34



Antwort auf Beitrag von BIDI

Von Tupper mit Deckel, der sozusagen dran hängt. Man kann darin einen Löffel (natürlich auch Tupper...) hängen und es hat so ein weißes Teil beim Deckel zum einklemmen damit es nicht zufällt, aber elastisch ist. Naja seltsam ausgedrückt Alles andere war immer so ein MottenMcDonalds oder zum Lagern doof.

von Chillimohn am 18.01.2018, 13:59



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Also wohl auch so Eidgenossen

von Chillimohn am 18.01.2018, 14:00



Antwort auf Beitrag von Chillimohn

Jep, das sind die Eidgenossen plus.

von -Talia- am 18.01.2018, 17:02