Mama-mit-Herz
Und zwar gehts wieder mal um meine Mutter. Angefangen hat es da, wo wir sie gefragt haben ob sie vielleicht unsere Tochter übers Wochenende nehmen könnte, da wir ein wenig am Wochenende Feiern wollen, da auch alkoholt fließt, laute Musik sein wird, mögen wir es nicht wenn unsere Tochter hier ist. Sie sagte: "Ja klar kann ich machen" Wärenddessen fragte sie noch meinen Mann ob er heute einkaufen geht, da meinte mein Mann ja aber er weiß nocht nicht wann. Da meinte sie, naja kannst dich ja meldet wenn du Einkaufen gehst, dann können wir ja (MAL WIEDER) zusammen gehen. Er sagte ok. 1 Stunde später rief sie aber an, meinte so ich würde jetzt einkaufen gehen wollen. Da meinte mein Mann das es jetzt gerade nicht geht, da wir die Wohnung gerade für morgen aufräumen ect. Da wurde sie grantik und sagte:"Ja du hast doch aber gesagt das du Einkaufen willst" Da hat mein Mann gesagt, das er denkt das er anrufen soll wenn er einkaufen gehen will. Darauf sagte sie nur, na ich wollte euch noch ein heft geben für Michelle. Da meinte mein Mann, na das mit dem heft können wir ja morgen machen wenn ich dir die kleine rüber bringe. Da sagte sie dann: "Na mit morgen werde ich mir nochmal überlegen ob ich die kleine nehme....." Da fragte mein Mann warum, du hast doch zugesagt, und sie sagte dazu:" Naja erst sagst du, das du mitkommst mit einkaufen und jetzt musst du aber aufräumen! Hallo! Soll man jetzt alles stehen und liegen lassen, weil sie mal wieder kein bock hat alleine einkaufen zu gehen (WIE IMMER). Was hat das denn mit dem Kind zu tun.? Wenn sie hier ist und zb einkaufen will sagt sie oft zu mein Mann:" Ach Einkaufen muss ich auch noch, haste nicht lust mitzukommen?" Mein Mann sagt dann schon, das er nicht richtig lust hat dazu. Aber sie "bettelt" schon fast rum. Sagt dann, kannst dir auch was aussuchen oder irgendwie so. Meine Mutter und mein Mann gehen öffter mal zusammen einkaufen. ABER wenn mein Mann mal nicht kann oder so wird sie richtig komisch. Es ist aber nicht nur im Einkaufen so. Springen wir nicht wie sie will, dann müssen wir uns sowas anhören. Wir hatten natürlich allen bescheid gegeben wegen der Party morgen und müssen eventuell ALLES stehen und liegen lassen, weil sie vielleicht die kleine nicht mehr nimmt, weil mein mann nicht mit zum einkaufen gegangen ist. Oder reagiere ich jetzt über...bin sauer irgendwie,,,,,zu recht??? ich meine mal man plant alles, fragt dann die mutter ob sie die kleine nimmt wo sie schon fest zu sagt dann wird weiter geplant und jetzt das.....klar die party ist jetzt nicht so dringend, aber es geht mir ums prinzip. so sorry fürs jammern, musste einfach raus.
Wie wäre es mit klaren Absprachen? So Mama 15 Uhr gehen wir einkaufen, so kann sich jede Partei darauf einrichten.. Ich persönlich hätte auch keinen Bock drauf, zu Hause zu sitzen, bis das sich jemand meldet..
Sie wusste ja selbst noch nciht wann genau. aber sie hätte nur vielleicht ne halbe stunde oder so warten brauchen, dann wären wir ja fertig. aber das WAR IHR ZU SPÄT sie wollte JETZT einkaufen... sie kam ja von selbst an das er anrufen soll wenn er einkaufen will.
HIlfe! Kindergarten! Da hat euch jemand aber fest im Griff! Warum nabelt ihr euch nicht etwas ab? Geht alleine einkaufen, sucht euch nen andren Sitter.
Klarere Aussagen machen. Uhrzeit vereinbaren.
na wir meinten dann zu ihr, das wenn sie die kleine jetzt doch auf einmal nicht nimmt, dann müssen wir alles absagen,darauf meinte sie: Ja, das müsst ihr dann wohl machen"
es ist ja auch so, wenn sie so fragt und was macht ihr heute, und wir ihr sagen na wir gehen vielleicht nachher da und da hin , dann sagt sie, warum macht das doch am wochenende, da wird das wetter schön, wir sagen ihr dann ne wir machen es dann und dann, sie so na das würde ich nicht machen, das kind wird sonst krank,
aber wenn ihr geht dann zieht sie ordendlich an mütze schal dicke jacke, sie kann sich sonst was wegholen..
man darf ihr nicht sagen. wenn wir michelle eine freude machen wollen, geht sie schnell los und kauft das und kommt zu uns, und meint ein auf beste oma zu machen.
Finde es schade für das Kind. Hat ja nix damit zu tun. Unsere Maus wäre total enttäuscht, wenn sie nach vorheriger Ankündigung dann doch nicht zur Oma könnte. Das würde ich ihr auch so sagen! Und ja dann geht sie halt allein einkaufen. Hat sie kein Auto oder ist schon zu gebrechlich, dass sie das allein nicht mehr schafft? Wäre auch sauer und traurig. Man freut sich auch mal auf ein We, wo man mal wieder feiern kann. Versteh´dich. VG
'Ne sie hat nur kein bock alleine einkaufen zu gehen, mit meinen mann macht das ja mehr spaß als mit meinen papa. wir feiern ja wirklich nicht oft. das letzte mal war vor 2 Jahren.
Mmmh..so jetzt mal meine Meinung als außenstehender von weit weg:
seine Mutter erklärt sich bereit, eure Tochter übers WE zu nehmen, damit ihr Party machen könnt - dann kann doch dein Mann mal eben schnell zum Einkaufen mit ihr fahren. Das ist mal eine Stunde und dann ist er wieder da und der liebe Frieden wäre her gestellt! Wo ist das Problem?
Heute ist Freitag (die Party sicher morgen), ihr habt doch noch genug Zeit zum aufräumen (oder was auch immer). Es ist jetzt 12.00 Uhr, der Tag ist doch noch lang! Außerdem könntest du ja auch alleine weiter vorbereiten, während er mit seiner Mutter "shoppt".
Dein mann hätte eine genaue Zeit vorgeben müssen ("ich hole dich 13.00 Uhr ab), dann wäre es vielleicht gar nicht zu diesem "Eklat" gekommen.
Wie ist es denn sonst so? Geht Michelle auch sonst zu ihr, einfach mal so übers WE? Oder ist das jetzt nur eine Ausnahme, weil ihr sie irgendwo unterbringen müsst?
Sieh es doch auch mal aus der Sicht seiner Mutter!
(ich kenne jetzt ja die ganze Umstände nicht: ist dein Mann oft bei ihr? Ist sie viel alleine? Hat sie einen Mann? Hat sie sonst noch was zu tun? - Ältere, einsame Menschen werden wundersam - und das hat nichts mit Boshaftigkeit zu tun!)
Aber dem Grunde nach ist das eine Angelegenheit zwischen deinem Mann und deiner Mutter - die beiden sollten das klären und sich besser absprechen
Es ist meine Mutter nicht sein. Es geht mir darum das sie sagte das er anrufen kann sobald er weiß wann er einkaufen will, da sie selbst noch nicht genau wusste wann, konnte man sich auch nicht eine ungefähre zeit ausmachen. Sie rief an und er muss springen, ne das hat er schon oft genug gemacht, es ist halt so das wenn er was anfängt das er das auch erstmal zu ende macht und nicht hin und her latscht, nach hause kommen und weiter machen will.... sie hätte nur ein wenig warten müssen, war ja nicht viel. aber es geht so nciht das wir springen MÜSSEN oder
nein sie geht auch so mal zu ihr, aber wie gesagt wir haben sie gefragt und sie hat zugesagt, das hat nichts mit dem einkaufen zu tun finde ich..... und wenn sie fragt ob er einkaufen geht heute noch, er ja sagt aber nicht weiß man, hat sie ihn gleich mit einbezogen WIR KÖNNEN JA WIEDER ZUSAMMEN EINKAUFEN GEHEN. ja wenn sie unbedingt will muss sie aber halt warten oder alleine gehen.
IHR wollt das sie euer Kind morgen betreut. Damit ICH mal wirklich was OHNE Kind machen kann, wäre ICH gesprungen. Du kannst das ganze doch auch alleine organisieren/aufräumen wie auch immer. Er ist die ganze Zeit gesprungen? Dann kann er das jetzt auch noch einmal tun.
aber das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
zum aufräumen brauchts doch keinen mann, er hätte doch eben mal schnell einkufen fhren können mit ihr, immerhin nimmt sie doch eure kleine morgen
naja da wirft man schnell alles in einem topf. da sie ja wie gesagt oft fragt und wir springen müssen. und heute schon wieder. na jetzt ist eh zu spät sie ist ja eh einkaufen genagen jetzt alleine..... und außerdem ist es ja so, meine mutter fährt mit fahrrad zu netto rum und mein mann läuft zu netto über sone kleine brücke rüber, da wo sie sich sehen ist eigentlich nur im laden ...
na..hätte er es doch um des lieben frieden willen getan..sie "erziehen" könnt ihr sie immer noch....
ne du das geht ja schon seit gut 7 jahren so. "erziehen"geht da glaube nicht mehr :-D
seit 12 jahren bin ich zwar mit ihm zusammen aber seid wir zusammen wohnen wurde es jahr für jahr schlimmer.
mein vater hat auto, meine mutter nicht, MEIN MANN soll sie aber mit dem auto von mein vater immer zum amt oder arzt oder wo auch immer fahren.
mit mein vater macht das kein spaß aber mit mein mann, deswegen will sie nicht das mein vater sie fährt ^^
wenn wir es nicht tun, bekommen wir das auto gar nicht mehr. das entscheidet alles sie, obwohl das auto ihr nicht mal gehört.
naja nach dem spruch, war mein mann dann auch sauer. das sie es an der kleinen auslässt.
ach was solls..
Tja, deine Mutter sitzt anscheinend am längeren Hebel, und das weiß sie auch, und lässt euch das natürlich spüren. Wenn ihr keine Lust auf Machtspielchen habt, dann macht euch FREI! Bucht eben einen Babysitter (fragt beim Jugendamt), oder sucht sonst eine Alternative. Und deine Mutter wirst DU nicht ändern. Die Einsicht, dass sie nicht über euch bestimmt, wird ihr von allein kommen müssen. Zu Kreuze kriechen ist nämlich auch nicht immer die Lösung. Man merkt ganz deutlich, dass sie sehr ichbezogen ist, und nichts schlimmer finden wird, als ausgeschlossen zu werden. Sag ihr, dass es SO nicht mehr weiter gehen wird, und überlasse ihr die weiteren Schritte...
ok danke
Die letzten 10 Beiträge
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)