Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

umfrage : feiern kiga und schule

Thema: umfrage : feiern kiga und schule

wir haben morgen die erste weihnachtsfeier im kiga mit krippenspiel und gmeinsamen frühstück danach und ich freue mich echt total drauf jetzt ist unsere maus das einzige einzelkind in der gruppe (25 kinder) jetzt meine umfrage kann es sein das ich als einzelkindmutter solche feiern anders warnehme als mütter mit mehr kindern? soclhe sachen mehr geniessen kann? ich geniesse soche feiern total und freue mich echt total darauf...und von anderen müttern bekomme ich reaktionen mit das es eher ein "lästiger" pflichttermin ist wie sind solche feiern für euch:: lg babsi

von babsi75 am 18.12.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von babsi75

und geniesse diese Festchen mit ganzem herzen und in vollen Zügen..vor allem wenn die Kinder was aufführen dürfen und begeistert dabei sind... Ich finds nicht lästig ich mach das gern :) und es macht spass :) und mehr als einmal musste ich mir dann auch die Tränchen verdrücken weil ich ein Weichei bin :)

Mitglied inaktiv - 18.12.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von babsi75

vormittags wäre es ein lästiger termin, da ich urlaub nehmen müsste. nachmittags nicht. meine kinder haben 6,5 jahre unterschied, der große war in kitag quasi einzelkind und für mich sind die termine gleich. egal ob damals für ihn als einzelkind oder für die kleine jetzt als geschwisterkind. wobei ich kindergartenfeiern nicht unbedingt sooo prickelnd fand.

von Patti1977 am 18.12.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von babsi75

Ja, würde ich schon sagen, das du es mehr genießen kannst. Denn bei mehreren Kindern....in unterschiedlichem Alter....hast du auch mehrere Feiern und rennst nur noch von einem Termin zum anderen. Und bei uns ist es so, das die Geschwisterkinder immer mitkommen dürfen und man dann natürlich immer zwei (oder mehr) hat, auf die man achtgeben muss.

von Kater Keks am 18.12.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von babsi75

Das sagen nur Mütter, die kein bock auf Gemeinsamkeiten haben,

von Rubbelchen am 18.12.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von babsi75

lästig fand ich so etwas auch als nicht-Einzelkind-Mutter nicht aber teilweise waren das x verschiedene Dinge in der Weihnachtszeit, Kind 2 mit dabei z.B. Ich bin übrigens davon überzeugt, dass man vieles mit nur 1 Kind mehr genießen kann. Das riesen Thema Geschwister-Zoff, Eifersucht usw. fällt ja auch weg.

von mf4 am 18.12.2012, 21:19



Antwort auf Beitrag von babsi75

Ich finde diese Termine eher lästig, gehe aber brav hin, weil es sich die Kinder wünschen.

von glückskinder am 18.12.2012, 21:20



Antwort auf Beitrag von glückskinder

WAS ist daran denn lästig wenn ich fragen darf? Und nein ich will nicht stänkern, anprangern oder sonst wie lästern ich frage aus reinem persönlichem Interesse ohne böse Hintergedanken - muss man hier ja immer dazu schreiben bevor ein Hintergrundleser rauskommt und die Keule auspackt

Mitglied inaktiv - 18.12.2012, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn 36 Kinder plus mindestens je ein Elternteil zur Feiern kommen, ganz von dem zweiten Elternteil und Geschwisterkindern ganz zu schweigen, geht jegliche besinnliche Atmospäre verloren.

von glückskinder am 18.12.2012, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Also manchmal finde ich es....lästig ist jetzt nicht das richtige Wort...aber anstrengend.....weil ich dann immer nach Arbeit hinhetze, und es oft zu Zeiten angesetzt ist, wo man (wenn man arbeitet) gar nicht anwesend sein kann, oder dann eben erst später dazukommen kann. Und da wir ja Kita und Schule haben und es Weihnachtsfeiern, Weihnachtskonzerte, Weihnachtsbasteln und Plätzchenback-Aktionen gibt, streßt das schon ziemlich.

von Kater Keks am 18.12.2012, 21:26



Antwort auf Beitrag von glückskinder

DAS ist ein Vorteil da geb ich dir recht..aber es gibt ja nicht nur weihnachtsfeiern sondern auch sommerfeste, grillfeste etc... Aber gut es muss ja nicht jedem liegen :)

Mitglied inaktiv - 18.12.2012, 21:26



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Keksbackaktionen etc kann ich auch nicht immer wahrnehmen arbeitstechnisch. Meist ist das Morgens, das funktioniert nedd immer ganz gut..dafür versuch ich aber dei "grossen" Festivitäten immer mitzunehmen

Mitglied inaktiv - 18.12.2012, 21:27



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

und dann ist das programm meist sehr lang, die kinder, die nicht dran sind, langweilen sich. bastelstraße mach ich meist nicht mehr mit. zu laut, zu eng, zu viele leute. ich kann das nciht genießen und auch nichts abgewinnen. den auftritt meines kindes schau ich aber gern an, das ist was fürs mamaherz.

von Patti1977 am 18.12.2012, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich versuche auch alles mitzunehmen was ich kann....aber jetzt übermorgen ist zum Beispiel Weihnachtskonzert in der Schule.....und ich habe einen Zahnarzttermin mit dem Kleinen.....zerteilen kann ich mich nicht, und mein Mann weiß noch nicht, ob er eher Schluß machen kann.

von Kater Keks am 18.12.2012, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Die anderen Feste sind dank der anderen Gruppen extrem gut besucht, so dass es eigentlcih nur ein Schieben und Drängeln ist. Ich finde es bewundernswert, was die Kiga auf die Beine stellt und allein aus Achtung davor gehe ich hin. Aber es ist mir oft zu wild und zu laut.

von glückskinder am 18.12.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ja, das stimmt....wenn das eigene Kind mitmacht ist das sowieso was besonderes....ich versuche es auch immer zu schaffen, geht aber nicht immer.

von Kater Keks am 18.12.2012, 21:30



Antwort auf Beitrag von Kater Keks

meist ist bei grösseren Dingen so ne stunde und dann gemütlich käffchen und die kinder können flitzen gehen. Meine Freundin hat allerdings morgen weihnachtskindergartengottesdienst der unglaubliche 2,5 stunden dauern wird laut Programm!! HORROR...dann schon !

Mitglied inaktiv - 18.12.2012, 21:36



Antwort auf Beitrag von babsi75

4 Fache Mama und ich schaue das ich allen Kindern gerecht werde, blöd ist es nur wenn an solchen Terminen dann 2 Kinder gleichzeitig was haben. Und ich Freue mich immer wo hin zu können, meine Kinder genießen es aber dann eher, weil ich dann meist alle da hin gehe Außer ich habe gerade keinen für die anderen Kinder.

von MaMa3+1 am 18.12.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von babsi75

Obwohl wir 2 Kinder haben und gerade die 7. (und leider auch letzte) Weihnachtsfeier in de KITA hinter uns haben. Heute in der Schule konnten wir leider nicht hin, da die Große krank ist.

von Annika03 am 18.12.2012, 21:21



Antwort auf Beitrag von babsi75

also ich habe an allen Feiern teilgenommen... aber bei 3 Kindern hab ich langsam die Faxen dicke... die Bastelei am Montag hab ich dann doch mal ausfallen lassen...

von susafi am 18.12.2012, 21:44