Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kitchenaid - Scheidung

Thema: Kitchenaid - Scheidung

Ich bin (war) stolze Besitzerin eine KA. Am Samstag hat sie die Grätsche gemacht bei einem weichen Teig. Google fand schnell den Fehler. Sollbruchstelle. Kommt, das weiß ich nun, oft vor. Ich habe vorher nie was schlechtes gehört. Nachdem ich mich beim VK gemeldet habe sagte auch er mir sofort, dass es wohl die Sollbruchstelle sein wird, das aber eigentlich nur bei festen Teigen passiert. Lange Rede macht kein Sinn- ich soll ich in Rheda Wiedenbrück melden. Hab ich getan. Ich soll die KA hinsenden, 25 Euro zahlen, die KA wird untersucht, die Reparatur der Sollbruchstelle kostet 150 Euro. Die 25 Euro der "Untersuchung" werden mit angerechnet. Versand zahl natürlich ich. Ich mag nicht mehr. Das Ding ist, natürlich, grad über 2 Jahre alt. Ich hab hier Zubehör etc. aber 150 Euro ist mir für sowas zu viel. Ich suche nun eine andere Maschine. Wollte eine Smeg aber die ist mir zu teuer. Die Bosch Mum hat mir zuviel Plastik. Was könnt ihr denn noch empfehlen außer dem Handmixer. Soll rühren, kneten, raspeln können. Wolfen und pressen wäre fein aber ist kein Muss. Und sie sollte sicherer sein als die Kitchenaid. Das hat mich allerdings schon immer gestört. Danke für eure Ideen

von curvi0815 am 05.08.2019, 20:34



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Meine mum hat eine von Kenwood. Kosten ça.250 Euro. Sie ist sehr zufrieden damit.

von Charo258 am 05.08.2019, 20:38



Antwort auf Beitrag von Charo258

Danke dir. Kennst du die genaue Bezeichnung?

von curvi0815 am 05.08.2019, 20:41



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich guck am Wochenende und meld mich nochmal bei dir.

von Charo258 am 06.08.2019, 06:21



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Hej! ich habe seit inzwischen Jahrzehnten eine Küchenmaschine von Braun, damals mit die ersten, die rauskamen. In Bezug auf Platik - ja, ist es wohl auch wieder, aber wenn ich bedenke, daß das Ding nun Jahrzehnte hielt und Deine nur 2 Jahre, hat sich die Umweltsünde doch in Grenzen gehalten. Meine Freundin hat ein größes Nachfolgemodell und ist auch seit jahren zufrieden (65 Personenhaushalt, da wird viel gebacken etc.). Also, Braun, aber auch die Bosch MuM (wobei da die Raspel- u.a. Scheiben umständlicher als bei der Braun einzusetzen sind) sind für mich immer die erste Wahl, wobei ich persönlich die Braun bevorzuge, weil ich dasMesser viel öfetr nutze als die Rühr-Knethaken. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 05.08.2019, 20:58



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich finde die total "Idiotensicher"

Mitglied inaktiv - 05.08.2019, 21:00



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hallo, da kann ich nur zustimmen! Ich habe von meiner Oma eine Braun Küchenmaschine übernommen, glaube die KM 32. Die ist mittlerweile über 50 Jahre alt und läuft immer noch einwandfrei! Wenn Du kein Problem mit gebrauchten hast, dann kannst Du die immer wieder auf EBay, oder so finden. Dafür gibt es auch alles an Zubehör, Schnitzelwerk, Fleischwolf, Mixer etc. Da gibt es keine Sollbruchstellen, sehr solide, nur leider etwas lauter. LG

von Lauser 81 am 05.08.2019, 22:11



Antwort auf Beitrag von Lauser 81

"umständlicher als bei der Braun einzusetzen sind) " Das ist ein Unterschied als wenn ich schriebe: Das ist bei der MuM umständlich. Ich habe beide und mind. bei meiner alten ist das bei der Braun leichter und - falls das geht, idiotensicherer. Lauser, ich verfluche fast die Haltbarkeit der Braun, denn ich hätte irgendwann gern mal eine neue, größere gehabt... aber da ich nicht so der Wegwerftyp bin, halte ich durch, jetzt sind wir eh nur noch zu zweit. Aber missen möchte ich sie niemals!!! Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 05.08.2019, 22:26



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ursel, ich bin Mitte 30 und habe Mann und zwei Kleinkinder und mir langt die Größe der Maschine. Meine Mutter hat auch das Modell und als ich damals daheim ausgezogen bin, war ich etwas traurig, dass ich das gute Stück nicht mehr nutzen kann, da hat meine Mama die ihrer Mutter aus dem Hut gezaubert. Ich bin sehr froh, um die Haltbarkeit, ich will gar keine andere! Meinen Eltern ging mal das Mixerglas kaputt und sie wollten die Maschine dann auch weg haben und haben sie gegen eine Bosch ausgewechselt. Ende der Geschichte war, dass die Bosch zurück ging und es wurde bei EBay lieber ein neues Mixerglas gekauft. LG

von Lauser 81 am 05.08.2019, 23:28



Antwort auf Beitrag von Lauser 81

Hej nochmal! Ja, jetzt will ich die auch nichit mehr in eine größere wechseln, zumal ich einen Becher für weniger Hackgut habe. Entsafter kam auch mal dazu... brauche ich aber fast nie. Ich mag, daß ich im Gegensatz zur MuM (jedenfalls meiner) das Messer IMMER drin habe ... damit kann ich ja auch Teige für Kuchen herstellen (Brot geht mit Hand, weil ich gleich viele Brote auf einmal backe). Das Messer benutze ich täglich, die Scheiben nicht ganz so oft. Der hat jedenfalls wirklich seit meinen dt. Zeiten - udn das ist jetzt doch laaaange her - gute Dienste geleistet - zu zweit, mit viel Besuch, mit Kindern, jetzt wieder ohne Kinder und weniger Besuch - aber immer brauche ich ihn! (So eine große Kenwoord oder KitchenAif, die man hier auch elegant in den Küchenstehen sieht, mochte ich nie stehen haben, zumal ich dann immer erst rumwirtschaften müßte wegen der Schnippelei etc. So werfe ich was rein und fertig!) Und er hält und und hält und hält... Das mit dem Tausch verstehe ich daher gut -.-- wen nich wählen mäßte, nähme ich immer wieder die Braun. (Es gibt ja ähnliche Küchenmaschinen, aber ob die so lange halten - allerdings ist natürlich auch fraglich, ob Braun heute noch auf so lange Sicht herstellt...) Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 06.08.2019, 09:38



Antwort auf Beitrag von curvi0815

https://www.otto.de/p/bosch-kuechenmaschine-styline-mum56740-900-w-477020157/?variationId=477030351#variationId=477030351 Die habe ich jetzt seit 1 1/2 Jahren und ist fast täglich im Gebrauch. Ist meine Küchenfee

Mitglied inaktiv - 05.08.2019, 20:59



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich habe auch ne Bosch MUM und bin vollends zufrieden. Die ist super und ich würde die immer wieder kaufen

von Krümelchen1518 am 05.08.2019, 21:13



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Trotz des Plastik eine Stimme für die MUM von Bosch. Habe mir ein Komplettset geleistet mit allem drum und dran (raspel, Mixer, multiboy (ja DDR Begriff aber mir fällt kein anderer ein) Fleischwolf etc) und Metallschüssel... Ich liebe sie... und nutze sie auch fast täglich.

von makkipakki am 05.08.2019, 21:14



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich habe eine Küchenmaschine von Bosch (Profi 45). Ist mittlerweile fast 20 Jahre alt und läuft noch wie eine eins. Bloß der Mixer ist mir vor ein paar Jahren kaputt gegangen. War aber nicht tragisch, habe ihn eh so gut wie nie benutzt. Sollte sie jetzt wiedererwartend den Geist aufgeben lege ich mir auch die MUM von Bosch zu. Jeder Zeit wieder Bosch.

von Melli2011 am 05.08.2019, 21:23



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Noch ne Stimme für Bosch Mum komplett mit Raspel, Fleischwolf, 2 Schüsseln.... Einzigst was mal war, die "Sollbruchstelle" bei den Scheibenhalter. Einige Möhren hat diese gekillt

Mitglied inaktiv - 05.08.2019, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ja aber genau für Möhren etc brauche ich sie ja. Wenn die schon von einer Möhre gekillt wird Ich bin halt so unschlüssig weil zB bei Amazon, wenn es denn nehative Dinge gibt, sind es da tatsächlich immer diese Dinger. Und genau dem möchte ich ja aus dem Weg gehen. Reparieren kostet da wohl "nur 75" Euro.

von curvi0815 am 05.08.2019, 21:50



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Die Sollbruchstelle bei der Mum ist aber mit einem einfachen, billigen Ersatzteil repariert. Preis kenne ich nicht, da meine noch nie kaputt gegangen ist, dürfte aber im niedrigen zweistelligen Bereich liegen.

von MetaN am 05.08.2019, 21:55



Antwort auf Beitrag von MetaN

Das Teil heißt Mitnehmer und gehört zum Schnitzelwerk. Klar kann man das billig nachkaufen.

Mitglied inaktiv - 05.08.2019, 21:59



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich mache gerade viel Möhren in der Braun- Raspeln für Salat ,scheiben für Kochrezeopt à la nadya, reiben... mene Braun lebt immer noch (die habe ich bekommen, als ich in Dtld. einen lateinamerikan .Kochkurs bei einer freundin besuchte udn die das kleine Modell als tolle Neuerfindung anpreis -- seitdem hält die sämtliche Möhren u.a.!!!)

von DK-Ursel am 05.08.2019, 22:29



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Ich raspel sehr oft Möhren damit. Für Salate, Suppen, Bolognesesoße usw. Teils bekommt auch mein Hund Raspelkarotten unter das Futter - tipp meines Tierarztes. Aber klar, man kann auch mal eine "Montags-Maschine" erwischen. Ich denk, es gibt bei jeder Maschine Vor- und Nachteile.

Mitglied inaktiv - 06.08.2019, 00:31



Antwort auf diesen Beitrag

ja, das glaube ich auch, alles hat 2 Seiten. Darum ist es wichtig zu prüfen ,wofür man sie haben will. Wer mehr Teig rühren will, braucht vielleicht eher eine MuM oder Kitchenaid als eine Küchenmaschine wie die Braun o.ä. --- ich hingegen brauche das Messer sofort einsatzbereit und wechsele zur Not blitzschnell die Knethaken mit dem Messer aus (was bei der Braun eben auch 2 Handgriffe sind - Messer raus, Haken rein). Und ich fnde es genial, wie einfach die Scheiben aufzusetzen sind --- 3 Handgriffe Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 06.08.2019, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Den gibt es für 7,50€! Meiner fiel leider einem halb versteinerten Stück Parmesan zum Opfer...Möhren, Kartoffeln etc. machen zumindest beim 900W Modell nie Probleme :-)

von Bine33 am 06.08.2019, 10:58



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Auch wenn es langweilig wird, noch eine Stimme für die Bosch MUM. Habe meine nach 10 Jahren an die Schwiegermutter weitergegeben, und mir von meinem Mann eine neue schenken lassen Ich liebe sie! Vielleicht nicht ganz so schick wie die KA, aber hübsch genug um sie auf der Atbeitsfläche stehen zu lassen. Robust, vielseitig und einfach zu bedienen. Fokus auf Funktionalität.

von MetaN am 05.08.2019, 21:53



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Wenn meine Maschine (Bosch MuM, ich mag sie gar nicht und benutze sie deshalb auch mit dem ganzen Zubehör nicht, weil sie mir einfach zu umständlich ist) mal kaputt gehen sollte, dann kaufe ich mir die Kenwood Cooking Gourmet. Sie ist zwar "etwas" teurer aber die ist so toll.

von Ani_k am 06.08.2019, 07:19