Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Harter Stuhlgang Baby

Thema: Harter Stuhlgang Baby

Hallo zusammen Meine Tochter, 7 Monate 3 Wochen alt hat Probleme mit ihrem Stuhlgang. Als reines Stillbaby hatte sie nur ca. 1 x wöchentlich Stuhlgang aber nie Beschwerden deswegen. Nun hat sie 2 Breimahlzeiten, die sie relativ gut isst. Seit ca. 2 Wochen quält sie sich mit dem Stuhlgang, drückt, jammert und läuft rot an. Raus kamen heute und gestern nur Köttel. Normal Stuhlgang hatte sie ca. vor 4 Tagen. Ich gebe ihr keine Karrotte und mache die Breie extra etwas flüssiger. Dazu haben wir gestern & heute angefangen, etwas Wasser aus einem Schnapsglas einzuflössen, was sie gut annimmt. Ansonsten wird sie gestillt nach Bedarf. Gibt es noch einen Geheimtipp für etwas flüssigeren Stuhlgang? Sie quält sich doch ziemlich arg.. Danke für eure Tipps..

von MarcelineCH am 01.11.2022, 19:07



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Geheimtipp leider nicht! Wir hatten das auch lange so. Der Übeltäter war bei uns letzten Endes die Pastinake und der Milchbrei. Der Kinderarzt hat uns zusätzlich noch viel Obst und laxbene empfohlen, vorübergehend natürlich nur. Mittlerweile funktioniert alles wie es soll, meistens. Aber für den Anfang vielleicht einfach Ausschlussverfahren. Euch alles Gute!

von Sandrädle am 01.11.2022, 19:34



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Ich würde mal ein paar Löffel Birnen- oder Pflaumenmus probieren. Bei meinem 1. Sohn hat man dann die Uhr danach stellen können!

von Tringa am 01.11.2022, 19:52



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Geheim ist das nicht, aber Pastinaken sind Stuhllockernd. Machst du Rapsöl an den Brei? Das könnte evtl auch helfen. „Knöttel“ sind laut Bristol schon eine Form der Verstopfung.

Mitglied inaktiv - 01.11.2022, 22:01



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Geheim ist das nicht, aber Pastinaken sind Stuhllockernd. Machst du Rapsöl an den Brei? Das könnte evtl auch helfen. „Knöttel“ sind laut Bristol schon eine Form der Verstopfung.

Mitglied inaktiv - 01.11.2022, 22:01



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Das Problem haben wir auch ab und an mal. -Brei bisschen flüssiger machen -1 Klecks Rapsöl in den Brei -Wasser immer wieder anbieten auch währendem Essen - Fahrrad fahren mit den Beinen und Bauch Massage

von Nhu Hoang am 01.11.2022, 22:47



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Zucchini wirkt auch auflockernd. Wenn das mit dem Schnapsglas schonmal gut klappt ist das super. Ansonsten bei Verstopfung nicht allzulang warten mal etwas nachzuhelfen. Bei uns hat da am Anfang Lactulose Saft geholfen.

von AlmutP am 02.11.2022, 01:05



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Danke für eure Tipps.. Heute morgen ist die Situtation leider total eskaliert Ein riesen Kacka- Klumpen steckte fest und sie konnte ihm trotz allem abmühen nicht raus drücken.. also schnell zur Apotheke gerannt. Haben jetzt Milchzucker- Sirup und Glycerin Zäpfchen. Siehe da, 5 Minuten nach Gabe des Zäpfchens kam die Erlösung. Ich werde eure Tipps umsetzen

von MarcelineCH am 02.11.2022, 10:06



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Bei uns hat auch Zucchini sehr zuverlässig geholfen.

von Pino am 02.11.2022, 10:19



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Das kannten wir bei Beginn der Beikost auch, unser Problem war erst die Karotte und einige Zeit später nochmal der Start vom Milchbrei. Wir haben also zunächst auf eher Stopfendes verzichtet und zusätzlich begonnen, Birne- und Pflaumenmuß mit beizumischen. Tipp: Fenchelbrei klingt eklig, aber wird von total vielen Babies gemocht! An den Milchbrei haben wir nach der ersten Unverträglichkeit ganz langsam herangeführt. Viiiiel Trinken, Fencheltee ist hilfreich Im Notfall helfen Zäpfchen, um den Darm anzuregen oder z.B. ein Fieberthermometer sachte ein- und ausführen. Das sollte man aber nicht zu häufig machen, damit die Babies das Drücken lernen. Wie schon genannt, viel massieren (mit Öl, das ist angenehmer) und mit den Beinen Fahrrad fahren. Alles Gute!

von OundM am 09.11.2022, 00:16