Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Hände im Mund

Thema: Hände im Mund

Mein Sohn ist 8 Monate alt und ziemlich launisch. Das ist aber nicht das Problem. Wenn er brei isst, oder auch Brot z.b., also quasi bei allem, schiebt er mit jedem biss die hand hinterher. Das heißt das er komplett eingesaut ist nach dem Essen. Will ich ihn dann säubern fängt er an zu schreien. Er ist ein guter Esser und er hat auch Hunger und egal welche Temperatur das essen hat, ob Obst oder Gemüse oder Brot... in 95% der Fälle kommen die Finger in den Mund. Die beiden Zähne unten sind da und sonst macht er das tagsüber nicht. Schiebe ich die Hand weg vom Mund brechen bei ihm alle Dämme und er schreit wie am Spieß. So macht das echt keinen Spaß und ich bin etwas ratlos. Bei der Flasche tut er es übrigens nicht. Habt ihr Ideen oder Tipps wie man ihm das abgewöhnen könnte? Etwas anderes in die Hand drücken hat keinen Erfolg gebracht.

von kitkat170583 am 06.11.2022, 16:05



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Das macht meine Tochter sogar mit 14 Monaten noch sehr sehr oft. Ich hoffe einfach, dass das aufhört wenn alle Zähne da sind.

von miss_spicy am 06.11.2022, 16:11



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Hi, auch mein Sohn macht immer eine schöne Sauerei beim Essen. Mittlerweile lass ich ihn machen, außer er schmeißt Sachen vom Tisch. Er isst ausschließlich selber, ich darf ihn nicht füttern (er ist aber auch schon älter, 16 Monate). Ich hab eine Technik entwickelt die mich am wenigsten nervt. Lätzchen mit Ärmeln, Tripp Trapp der sich leicht abwischen lässt, Tischbereich vor ihm ist leer bis auf sein essen, kein Set oder so, soll sich alles leicht abwischen lassen. Kind nach dem Essen sofort aus dem Stuhl, Kind sauber machen, dann Platz sauber machen. Diese Phase mit Spielzeug, Hände usw in dem Mund stecken ist wahnsinnig wichtig für die Sprachentwicklung, die Kinder üben, bekommen ein Gefühl. Hab ich Mal im Interview mit einer Logopädin gehört. Also lieber nicht unterbinden (sofern du das Chaos ertragen kannst 8) ) Das gibt sich auch wieder. Alles liebe

von Aurum am 06.11.2022, 16:36



Antwort auf Beitrag von Aurum

Er darf sich ja allesnin den Mund stecken aber beim essen ist das nicht so geil da die Hälfte dann wieder aus dem Mund rausläuft. Tags hat er seine Hände auch nicht im Mund sondern ausschließlich beim Essen. Ich würde es auch nicht so schlimm finden aber er wehrt sich so gegen das waschen danach das es sich schon anfühlt als würde ich ihn misshandeln (beim waschen morgens und abends das gleiche). Egal ob nur feuchttuch oder waschlappen: Hände und Gesicht gehen gar nicht. Intimbereich ist kein Problem.

von kitkat170583 am 06.11.2022, 17:07



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Hast du ihm Mal einen eigenen Waschlappen gegeben, wenn du ihn abwischt mit dem er rumwergeln kann? Meinen Sohn stell ich auf einen Hocker am Waschbecken, aber das geht ja bei euch noch nicht. Oder vielleicht ist ihm das Wasser vom Waschlappen zu kalt bis du ihn erreicht hast? Das ist natürlich blöd wenn er da nicht so kooperativ ist...

von Aurum am 06.11.2022, 17:43



Antwort auf Beitrag von Aurum

Hat er den Lappen in der Hand dann lacht er und beißt rein. Ich habe auch schon mit singen, fingerspielen etc versucht aber klappt auch nicht. Das er zu kalt ist schließe ich aus. Egal ob warm oder kalt auch beim sabbertuch motzt er beim abwischen und das ist trocken.

von kitkat170583 am 06.11.2022, 18:06



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ah ja, ist doch gut? Dann kannst du ihn doch mit einem zweiten Lappen zeitgleich saubermachen? So ganz verstehe ich das Problem nicht. Mit dem Essen matschen und dass sie Hälfte oder mehr auf den Boden fällt ist halt normal. Und auch, dass er beim saubermachen weint - liebevoll begleiten, kurz und knapp säubern, gut ists.

von misssilence am 06.11.2022, 20:27



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich würde meinen, dass dir Feinmechanik und Koordinaten noch nicht so ausgeprägt ist um das Essen anders in den Mund zu bekommen. Ist das Problem jetzt eher, dass er die Hand quasi mitisst oder sich im Anschluss beim Händewaschen so "anstellt"?

von Spirit am 06.11.2022, 18:08



Antwort auf Beitrag von Spirit

Er wird momentan fast ausschließlich gefüttert bei den hauptmahlzeiten. Klar darf er auch mal selber manschen aber den löffel mit brei kann er noch nicht selber zum Mund führen. Also wenn ich ihn fütter, löffel mit brei oder joghurt z.b. aber auch bei fester Nahrung wie Brot, steckt er sich sofort die Hände hinterher wenn der löffel aus dem Mund raus ist. Im Prinzip ist beides ein Problem da er sich ja so einsaut das er gesäubert werden muss. Würde er sich nicht die Hände in den Mund stecken würde die große Reinigung ja nicht nötig sein.

von kitkat170583 am 06.11.2022, 19:13



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Meine Kinderärztin meinte, dass Kinder zuerst die Dinge angreifen müssen und sie dann in den Mund nehmen. Nachdem du fütterst, fehlt das Angreifen und das holt er vermutlich so nach, indem er die Hände zusätzlich in den Mund nimmt.

von Bradypus am 06.11.2022, 19:57



Antwort auf Beitrag von Bradypus

So würde ich es auch sehen. Die taktile Phase ist zwar nervig, aber auch wichtig. Vielleicht mag er sich die Hände lieber selber waschen. Hast du das schon mal versucht? Vielleicht am Waschbecken und du kannst ihn da etwas unterstützen.

von Spirit am 06.11.2022, 20:03



Antwort auf Beitrag von Bradypus

Dann werde ich mal probieren das er den löffel evtl mit festhält. Danke für eure Tipps.

von kitkat170583 am 06.11.2022, 21:39



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich hab meinen Kindern einen zweiten Löffel in die eigene Hand gegeben, mit dem sie dann herumspielen/probieren konnten und hab nebenbei gefüttert. Oder es gab ein festes Stück zum Essen, z.Bsp. einen Gemüsestick oder ein Stück Brot in die Hand, während dem Brei essen und dann haben sie mal da herumgelutscht und dann mal wieder einen Löffel genommen. Dass Abputzen muss dann eben einfach sein, auch wenn er brüllt. Vielleicht klappt es, wenn du ihm ein Ärmellätzchen anziehst. Dann brauchst du nur das Lätzchen abmachen und bis auf die Hände selbst, bleibt das Kind sauber. Die Hände würde ich dann direkt unter der Wasserleitung abwaschen und vielleicht dabei ein Lied singen. Alles Liebe!

von sunnydani am 07.11.2022, 13:59



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Das hätte mein Beitrag sein können. Habe die Tage in meinem Monatsforum genau das selbe gefragt. Mein Sohn ist 7 Monate alt. Und es ist exakt wie bei euch. Ich bin auch etwas ratlos.

von Larissi34 am 08.11.2022, 08:42