Elternforum Rund ums Baby

Gibt es einen guten Lerncomputer für 4 jährige???

Gibt es einen guten Lerncomputer für 4 jährige???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiß, viele sind gegen Lerncomputer und auch mich haut die Vorstellung nicht unbedingt vom Hocker, aber mein Sohn wünscht sich nun mal einen... Er steht sowieso total auf Zahlen und Buchstaben und findet die Teile ja so toll Ich suche jetzt nach einem sinnvollen (falls es sowas gibt) und vor allem einen der die Buchstaben so nennt wie die Kinder das nachher in der Schule erst mal lernen. Also einen der z.B. für M nicht "em" sagt sondern "mmmh"! Ich hoffe Ihr versteht mich Also hat jemand einen Tipp???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde 4 Jahre viel zu früh für sowas! aber mein Sohn wünscht sich nun mal einen... Du bist doch nicht das Opfer der Wünsche deines Kindes, oder? Immerhin bist Du diejenige die eher weiß als er, was gut für ihn ist oder nicht. Was machst Du, wenn er mit 6 sich ein motorisiertes Fahrrad wünscht? Schenkst Du ihm das dann auch, weil er es sich nunmal wünscht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da schiebt man solche karten rein und muß dann das bild auswerten: welche zahl steht auf--- weche farbe hat..----- buchstabiere bla bla bla und dann sagt er dir an ob es richtig ist oder nicht- und er sagt dir die einzelnen buchstaben und zahlen an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

VTECH - luis lernreise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten einen von v-tech für 4-7 jahre der war super! und war mit 50€ auch nicht zu teuer - für viele funktionen und erweiterungsmöglichkeiten gibts auch! bei ebay gibts den echt günstig! http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280384196203&indexURL=


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mfg mma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn gerade beim Buchstaben lernen, solltest Du darauf achten, das die Buchstaben lautgetrau gesprochen werden. z.B. B und nicht Be. Ist nachher für die Schule einfach wichtig. Merk ich gerade bei meiner Tochter. Denn "Besen" schreibt sie z.B. Bsn. Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.