Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Geld einsammeln für Geschenke Erzieher

Thema: Geld einsammeln für Geschenke Erzieher

Ich bin das zweite Jahr im kiga Elternvertreter, wir machen das zu zweit. Und wir wollten eigentlich wie letztes Jahr Auch kein Geld sammeln für jeden Geburtstag und Weihnachten usw usw... zu Jubiläen und evtl Verabschiedung wäre es was anderes. Einfach aus dem Grunde viele haben nicht nur ein Kind im kiga sondern , Schule usw und da leppert sich was zusammen... Wie wird das in eurem kiga gehandhabt?

von Kruemel_08 am 15.10.2014, 15:16



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Bei uns wurde gesammelt, aber keine hohen Beträge. Wenn ich mir vorstelle, welche Summen jetzt zur Schulzeit "auflaufen", war es im Kindergarten doch recht "günstig" und da sind keine "Aufmerksamkeiten" dabei.

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 15:21



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ihr beschenkt zu jedem Geb. und zu Weihn. die Erzieherinnen? Kenne ich so gar nicht. Was gemaltes oder gebasteltes von den Kindern fände ich viel schöner

von mf4 am 15.10.2014, 15:22



Antwort auf Beitrag von mf4

Aber wo sollen die Erzieher die ganzen Bilder und gebastelten Sachen hintun? Da fände und finde ich einen "Fresskorb" oder ein neues Spiel für den Kindergarten gut...

von ösitina am 15.10.2014, 15:25



Antwort auf Beitrag von ösitina

Geschenk für die Gruppe fände ich super.

von mf4 am 15.10.2014, 15:28



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Bei uns wird nichts für die Erzieher eingesammelt .Ich denke,bei Verabschiedungen wäre das was anderes,aber sonst?

von Olis Mama am 15.10.2014, 15:22



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Warum nicht? Kann sich keiner leisten 2 oder 3€ herzugeben? Ich habe drei Kinder in Schule und Kindergarten und ich habe kein Problem bei allen was herzugeben... Bei den Jungs darf ich pro Kind einmal im Jahr backen für eine Schulhauses bei welcher die Einnahmen gespendet werden, und ein weiteres mal backe ich für sie wenn sie Geburtstag haben, und es tut mir nicht weh und ich mache es gerne...

von ösitina am 15.10.2014, 15:24



Antwort auf Beitrag von ösitina

Es gibt immer welche, die dann die Augen verdrehen als hätten sie 2 Euro nicht und meist sind das nicht die, die wirklich wenig haben. Das sind auch nicht die, die dann mit Papier sammeln, Kuchenbasare machen usw. Die meckern nur, machen null.

von mf4 am 15.10.2014, 15:27



Antwort auf Beitrag von mf4

Das ist es ja, es sind eben nicht die die es sich nicht, nicht leisten können, sondern die die es sehr wohl könnten, schade eigentlich... Bei uns am Gymnasium macht jede Klasse einmal im Jahr eine mittwochsjause, dieses Geld wird gesammelt und dann an bedürftige Kinder weitergegeben, ich finde das soo toll, so lernen die Kinder was zu tun, denn sie müßen die Brote zB. Herrichten und dann sehen sie dass es Kinder gibt die weniger als sie haben... Besser als einsammeln für Lehrer und Erzieher...

von ösitina am 15.10.2014, 15:30



Antwort auf Beitrag von ösitina

Das ist eine tolle Idee.

von mf4 am 15.10.2014, 15:33



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja,die Idee ist gut aber für die Kita müssen wohl doch die Eltern ran Man könnte einen Basar mit Kinderkleidung, Fahrzeugen, Büchern veranstalten. 50% bekommen die Eltern die es zum Verkauf mitbringen 20% die Kita und (davon kann dann ein Spiel gekauft werden oder ein Frühstück) 30% ein Kinderheim oder so.... Aufteilung natürlich variabel ;)

von MAMAundPAPA2013 am 15.10.2014, 15:37



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich würde definitiv auch die Augen verdrehen. Ich habe genug andere Ausgaben, es wird überall nur noch gesammelt.

von orry am 15.10.2014, 16:19



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Bei uns wird erst im November ein Elternrat gewählt. Es gibt ja auch viele Leute die wirklich kein Geld haben und da ist jedes Sammeln ein Einschnitt :( Besonders mit mehreren Kindern. Evtl kann man ein Schwein aufstellen mit einer Info für was das Geld genutzt werden soll und jeder kann anonym geben was er mag. Und wenn es nur 1€ ist....

von MAMAundPAPA2013 am 15.10.2014, 15:25



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wir sammeln kein Geld ein. Ich bin jetzt das 2. Jahr im Elternbeirat im Kindergarten. Wir erwirtschaften das Geld über Kuchenverkauf, und Würstchen/Punschverkauf beim Martins-Umzug... usw. usw. Der Elternbeirat macht immer für die Gruppen Weihnachtsgeschenke bzw. die Erzieher dürfen sich was bestellen, Elternbeirat bezahlt eine bestimmte Summe aus der Kasse. Zu Geburtstagen der ERzieherinnen gibt es nix. ... nur Verabschiedungen und besondere Anlässe. LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 15.10.2014, 15:51



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Also wir haben nie Geld für Geburtstagsgeschenke der Erzieher gesammelt. Nur zum Abschied für die Erzieher, die mein Kind betreut haben bzw. die für Daniels Gruppe zuständig waren. Den beiden haben wir privat noch was geschenkt. Lg RR

von RoteRose am 15.10.2014, 15:56



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

7€ Geschenk-Geld pro Jahr für die Erzieherinnen, Ausflüge, Bastelgeld, Frühstücksbuffet (Pflicht!) im Kindergarten; Kopiergeld, Ausflüge, Kakao, Mineralwasser, Bücher, Sponsorenläufe und extra Material für den Unterricht schlagen dann in den Schulen zu Buche. Dazu unzählige Stunden für den Kindergarten und der Schule bei Veranstaltungen, Kuchen- Spielzeug - Materialspenden und zig Euro die man dann auch investiert weil man seinen gespendeten Kuchen "zurück kauft". Na ja, ich denke so ist das eben. Man macht es ja den Kindern zuliebe, und irgendwann sind auch die groß. (Und dann kommt das Auto, die Wohnung, dir Ausbildung... Die Heirat, das Enkelkind... Ach herrje!!! Dass hört ja nie auf ;-) )

von Kolkrabe am 15.10.2014, 15:57



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wir haben nur für Gebusrtstage gesammelt. Kästchen im Flur aufgestellt, mit Infos , für was gesammelt wird und dann konnten die, die wollten , was einwerfen.

von roxithro am 15.10.2014, 16:52



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Und dann auch nur eine Kleinigkeit, wie z.B. ein Buchgutschein + Entspannungsbad. Es sind ja schließlich keine Familienmitglieder, sondern Menschen, die einfach ihrer Arbeit nachgehen. Ich denke, es ist nur von Vorteil, wenn man zu den Erziehern der Kinder eine gesunde Distanz wahrt. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 17:03



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Und dann auch nur eine Kleinigkeit, wie z.B. ein Buchgutschein + Entspannungsbad. Es sind ja schließlich keine Familienmitglieder, sondern Menschen, die einfach ihrer Arbeit nachgehen. Ich denke, es ist nur von Vorteil, wenn man zu den Erziehern der Kinder eine gesunde Distanz wahrt. Grüße Sodapop

Mitglied inaktiv - 15.10.2014, 17:03



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Wir sammeln ( glaub) 8 € im Monat, mit dieser Gruppenkasse werden die Geschenke für die Geburtstagskinder, evtl Anschaffungen für die Gruppe/Gruppenraum und auch Geschenke für die Erzieher bezahlt. Auch kleine Beträge 'läppern' sich so.

von luna8 am 15.10.2014, 17:18



Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Bei uns werden 20 € im Jahr pro Kind gesammelt. Das ist dann für die Geschenke (Erzieherinnen bekommen was zum Geburtstag und Weihnachten, Kinder zum Geburtstag), Taschentücher, Zahnpasta und Ausflüge. Ich finde das nicht viel. Bei uns waren alle Eltern einverstanden. Dafür kosten ja hier die letzten 3 Kitajahr so gut wie nichts.

von dee1972 am 15.10.2014, 21:00