Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Gelbe Krusten im Gesicht

Thema: Gelbe Krusten im Gesicht

Grüß euch, unsere Kleine (4,5 Monate) hat immer wiederkehrende gelbe "Pickel" im Gesicht. Der Kinderarzt meinte lediglich, dass die empfindliche Babyhaut gerne mal mit Pickel auf negative Umwelteinflüsse reagiert. Doch diese Hautveränderungen schauen nicht wie Pickel, sondern eher wie gelbe Hautkrusten bzw. feste gelbe Schuppen aus. Wenn das Licht von der Seite aufs Gesicht fällt, schauen sie wie kleine Krater aus. Schwer zu erklären, darum füge ich ein paar Fotos hinzu. Ich finde im Internet nichts Vergleichbares. Beim Hautarzt müssen wir leider ewig auf einen Termin warten, jetzt wollte ich mich vorab schon einmal informieren. https://ibb.co/9pz55km https://ibb.co/tc18xMv https://ibb.co/GpS42bJ Was könnte das sein? Liebe Grüße, Janine

von Feijan am 07.09.2020, 10:10



Antwort auf Beitrag von Feijan

Hmm könnte ein Hautpilz sein. Würde Imazol Paste oder eine andere Creme mit Clotrimazol mal ausprobieren. Gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Ansonsten gibt es aber auch einen Hautarzt im Experten-Forum.

Mitglied inaktiv - 07.09.2020, 10:48



Antwort auf Beitrag von Feijan

Also ich bin nicht zimperlich, aber ich würde meinem Baby nicht einfach in Eigenregie ein Antimykotikum ins Gesicht schmieren. Ich würde einfach den Hautarzttermin abwarten. LG

von jubilee80 am 07.09.2020, 11:46



Antwort auf Beitrag von jubilee80

Ich würde auch nicht einfach ein Antimykotikum ins Gesicht schmieren!! Sieht mir auch nicht nach Pilz aus... Meine Tochter hatte sowas auch, sah ziemlich genauso aus. Die Ärztin sagte, es wäre wohl Neurodermitis... Wir haben nur Fettcreme aufgetragen und irgendwann war es von alleine wieder weggegangen. Mach doch einen Hautarzttermin. Und wenn es bis zum Termin wieder weg ist, umso besser!

von Frolle am 07.09.2020, 13:52



Antwort auf Beitrag von jubilee80

Ich würde auch nicht einfach ein Antimykotikum ins Gesicht schmieren!! Sieht mir auch nicht nach Pilz aus... Meine Tochter hatte sowas auch, sah ziemlich genauso aus. Die Ärztin sagte, es wäre wohl Neurodermitis... Wir haben nur Fettcreme aufgetragen und irgendwann war es von alleine wieder weggegangen. Mach doch einen Hautarzttermin. Und wenn es bis zum Termin wieder weg ist, umso besser!

von Frolle am 07.09.2020, 13:52



Antwort auf Beitrag von Feijan

Also hier einfach was aus der Apotheke zu empfehlen ist fahrlässig. Geh zum Kinderarzt. Da bist du schneller dran und die wissen über so etwas auch Bescheid.

Mitglied inaktiv - 07.09.2020, 17:57



Antwort auf Beitrag von Feijan

Ich habe jetzt noch einmal beim Hautarzt angerufen. Ich soll mich am Freitag melden, vlt haben sie Zeit, dass sie uns einschieben. Irgendeine medizinische Salbe raufschmieren, würde ich mich jetzt auch nicht trauen. Nicht, dass ihr zuletzt noch Narben bleiben. Mmh, erblich vorbelastet wäre die Kleine ja für Neurodermitis. Ich habe ein paar Allergien. Meine Schwester auch und meine Mutter hat Neurodermitis. Aber ja, jetzt warte ich mal den Termin ab. Danke für eure Antworten!

von Feijan am 07.09.2020, 21:02



Antwort auf Beitrag von Feijan

Meine Tochter (auch Atopiker-Familie) hatte auch solche Flecken, aber an den Oberarmen. Der Kia sagte, es sei eine Minimalform der Neurodermitis. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit Neuroderm repair bis die extrem trockenen Flecken weg sind, danach Neuroderm Basis. Das ist nichts medizinisches, sondern einfach eine gute Pflegecreme, ohne Allergene usw. Das könntest Du ohne schlechtes Gewissen ausprobieren bis Freitag vielleicht auf einer Seite, um zu sehen, ob es wirkt. Vorsicht mit irgendwelchen Kräutern, Pflanzen... Das mag neurodermitische Haut oft nicht so gern (wenn es denn in die Richtung geht)

Mitglied inaktiv - 07.09.2020, 21:50



Antwort auf Beitrag von Feijan

Bittebitte nicht selber rumdoktern. Gerade bei empfindlicher Babyhaut knn man da viel kaputt machen! Ab zum Arzt und kompetente Diagnose einholen. PASSENDE Medikamente verschreiben lassen. Vielleicht auch zum Hautarzt.

Mitglied inaktiv - 08.09.2020, 08:58