Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

früchen

Thema: früchen

hallo wan durften eure früchen nach hause? mein kleiner kam 27+2 mit 1075g un 39 cm auf die welt er ist nun 28 tage im lkh sauerstoff bekamm er nach 2 tagen wen essen bekommt er noch über die sonde und liegt noch im incopator nun hatt er 1365g und bis vor 2 wochen hatte er noch nen flow dabei der auch schon weg ist ab wann fangen sie im lkh an fläschchen zu geben und wie lange waren eure im lkh jede schwester sagt was anderes wegen dem nach hause gehen eben wärme halten zunehmen und keine aussetzer beim atmen am 25märz wäre der et gewesen die meinen bis dahin muss er noch im lkh bleiben er macht sich aber sehr gut (:

von yvonne_jakob am 23.01.2017, 08:23



Antwort auf Beitrag von yvonne_jakob

Meine Neffen wurden in der 28. Schwangerschaftswoche geboren Ich meine der erste kam nach 12 Wochen nach Hause, der letzte nach einem halben Jahr. Er stand allerdings lange auf messersschneide

von bea+Michelle am 23.01.2017, 08:32



Antwort auf Beitrag von yvonne_jakob

Guck mal, da gibt es ein extra Unterforum, da findest du ganz sicher gute Informationen! Alles Gute für euch!

von Mutti69 am 23.01.2017, 08:32



Antwort auf Beitrag von yvonne_jakob

Hi erstmal Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Frühstarters. Also meiner kam bei SSW 28, also nur ein paar Tage Unterschied zwischen unseren beiden. Also grob wurde uns gesagt -/+ 1 Woche vom ET. Wir kamen am GT nach Hause. Aber eigtl wurde wir frühzeitig entlassen und hätten streng genommen länger bleiben müssen. Bei uns hieß es mindestens 2500 g und 5 Tage Bradykardie und Sauerstoffsättigungstieffrei - das waren die groben Entlassungskriterien. Da deiner sich recht gut zu machen scheint, kannst du sicherlich -/+ 1 Woche vom ET anpeilen, aber auf garantie wird dir das keiner sagen können. Meiner war rund 2 Monate sondiert, Flascherl kam peu à peu. Sie haben es immer versuch ubd den Rest nachsondiert. Allerdings haben wir nebenbei angelegt und später erfolgreich gestillt. Lg und alles Gute und vorallem viel Kraft, Gesuld und Zuversicht für den weiteren Klinikaufenthalt.

von EarlyBird am 23.01.2017, 08:39



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

ja es ist anstrengen da ich einen 4 jahre alten sohn zuhause habe und das lkh 1.1/2 stunden entfernt ist muss alle 2 tage rauf fahren ja der eine sagt so der eine so werde heute aber mal mit dem oberarzt reden und mir genaue infos holen sie haben nicht damit gerechnet das sich der kleine so gut macht (: aussetzer am monito sind nur ganz selten und sauerstoffsätigung ist immer über 96 selten daunter (:

von yvonne_jakob am 23.01.2017, 08:53



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

meine Tochter durfte schon am 1 Oktober nach Hause , Terim wäre . wäre der 4 November gewesen. sie wog 1.632gr. als sie heim kam 2.100gr als sie die wärme behalten konnte durfte sie nach Hause. Ich musste Daheim Täglich die Temperatur messen, ich habe Ihr die Mütze Nachts auch angezogen.. alles alles gute und Herzlichen Glückwunsch

von linghoppe. am 23.01.2017, 08:55



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Wow das beeindruckt mich echt, super :)) Das wäre bei uns nicht gegangen. Aber vom Frühchenforum weiß ich, das die KKH das sehr unterschiedlich handhaben. Ausnahmen gab es bei uns inder Klinik auch, lustigerweise vorzugsweise dann, wenn sie überfüllt waren und dringend Plätze brauchten Liebe Grüße

von EarlyBird am 23.01.2017, 09:48



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Ja das mit dem Platzmangel kann ich mir gut vorstellen ...als ich zur Einleitung drinnen war war eine Mama da die sagte sie muss wohl noch ne Weile drinnen bleiben u als Hanna geboren wurde u kurz davor Zwillinge und noch eine andere kleine Maus , durfte sie heim mit ihren baby... Wir durften dan glaube ich heim nachdem ich lautstark verkündet habe das ich mich beschweren werde wenn ich noch einmal erlebe das mein baby u 3 andere über eine halbe stunde alleine in dem Raum gelassen werden in dem keiner rein kommt ( obwohl man ein Baby weinen gehört hat ) weil die einzigen 2 schwestern die den Schlüssel dafür haben nicht aufzufinden sind .....und uns wurde versichert das immer einer in dem Raum ist .....

von Hanna140616 am 23.01.2017, 09:57



Antwort auf Beitrag von Hanna140616

OMG das tut mir leid Hoffentlich hat die Beschwerde was bewirkt

von EarlyBird am 23.01.2017, 09:59



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

JA. Ich durfte sie am nächsten Tag mit aufs Zimmer nehmen u nach 2 Tagen heim mit ihr

von Hanna140616 am 23.01.2017, 10:02



Antwort auf Beitrag von yvonne_jakob

Das kommt im Grunde darauf an, wie es deinem Baby geht. Man sagt zwar, bei 2500gr Gewicht, manche dürfen aber auch früher nach Hause, manche später. Es kommt darauf an, wie es deinem Baby geht. Ob die Vitalwerte gut sind usw. Das können dir am besten die zuständigen Ärzte sagen. Als meine Kleine geboren wurde, lag sie über dem "Grenzgewicht" war nur 3 Wochen zu früh. Aber es gab Probleme, daher konnte sie nicht nach Hause. Somit kann man es weder an alter noch an Gewicht fest machen. Herzlichen Glückunsch zum kleinen Frühstarter und alles Gute! Lg. Anny

von Anny am 23.01.2017, 09:09



Antwort auf Beitrag von Anny

Wir durften mit 2300 nachhause. Das wurde mir gleich nach der Geburt gesagt. U da alles so gut geklappt hat sind wir dann schon Mo 2250 heim.

von Hanna140616 am 23.01.2017, 09:17



Antwort auf Beitrag von yvonne_jakob

Hey, Herzlichen Glückwunsch für deinen Frühstarter!ä Wann man nach hause darf ist sehr individuell, auch handhaben das die Klinikrn u.u. Anders. Bei uns war die Regel Wärme halten 7 Tage ohne jegliche Brady und sauerstoffabfall Essen ohne Sonde Gewicht war zweitrangig, 2000g sollten es sein. Aber auch davon gab es Ausnahmen, z.b. Kinder, die trotz Brady halt mit Monitor entlassen wurden... Meine Jungs kamen 6 Wochen zu früh, wir dürfen nach 3 1/2 Wochen heim, also 2 1/2 Wochrn vor ET. Mit gut 2000 und 1900 g. Die Krankenhauszeit ist anstrengend, vorallem mit kind zu Hause, halte durch es geht vorüber und ihr dürft alle zu Hause kuscheln. Liebe Grüße Mimi

von Mimi987 am 23.01.2017, 09:55