Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Exoten-Opa? (Bisschen länger)

Thema: Exoten-Opa? (Bisschen länger)

Huhu, Wir hatten am Wochende folgende Situation: Am Freitag rief mich mein Papa an und fragte, ob er Samstag die Jungs (knapp 2 und 4 Jahre) nehmen soll, damit ich mehr im Garten erledigen kann. Fand ich prima und hab's gemacht. Ein bisschen erstaunt hat mich aber dann die Reaktion meiner Bekannten: da kamen die Komentare von erstaunten "Was? So Was macht der?" bis zu "Du kannst dem Opa doch nicht die Kinder alleine geben!" Äh, wieso nicht? Der ist auch schlieslich ein Papa. Windeln wechseln verlernt man doch nicht und als gelernter Koch ist er auch mit 68 Jahren in der Lage, die Kiddis mit anständigem Essen zu versorgen. Daher würde mich mal interessieren: Ist es wirklich so ungewöhnlich, dass der Opa sich auch mal alleine um die Enkel kümmert? Oder eher völlig normal und nur nicht in der "öffentlichen" Diskussion?

von Ingata am 22.04.2018, 17:56



Antwort auf Beitrag von Ingata

Ich empfinde das als normal. Warum sollte ein Opa die Enkel nicht nehmen?

von bea+Michelle am 22.04.2018, 17:58



Antwort auf Beitrag von Ingata

Bei uns haben auch mal die Opas die Kinder alleine. Es ist dann schon so, dass es natürlich anders läuft als daheim, aber das gehört ja auch dazu. Unsere Kinder gehen auch immer gern hin und die Opas genießen es. Die Omas arbeiten noch.

von malini am 22.04.2018, 18:06



Antwort auf Beitrag von Ingata

Ich finde es seltsam, dass das bei Omas normal sein soll und bei Opas nicht. Ich hätte mich gefreut, wenn Oma oder Opa solch ein Angebot gemacht hätten und es selbstverständlich auch angenommen. Ordentliches Essen... selbst wenn er/sie nicht kochen kann oder will. Das ist völlig nebensächlich. Ich stehe auch nicht in der Küche, wenn mein Enkelchen da ist. Dann gibts eben unterwegs oder ich packe Würstchen o.ä. ein.

von mf4 am 22.04.2018, 18:07



Antwort auf Beitrag von Ingata

Hallo, bei meinem Papa war das auch nie ein Thema - der hat auch alle 5 Enkelsöhne auf einmal genommen - und eine Menge Spass dabei. Im Gegenteil - er hat es immer genossen vieles zu machen, das er bei seinen eigenen Kindern weniger mitbekommen hat. Einfach weil vor x Jahren die Männer von Babies noch ganz schön weggehalten wurden - das erste Neugeborene, der er im Arm hatte war mein ältester Sohn und sein erstes Enkelkind. War damals halt noch so Frau blieb 7 Tage im Krankenhaus und der Vater durfte sein Kind durch die Scheibe vom Babyzimmer bewundern... Mein Schwiegervater dagegen wäre wirklich auch nur mit einem Kind überfordert gewesen - hätte er einfach nicht gemacht. Er tut sich halt schwerer mit Veränderungen - und damals war das halt noch so.. Aber er findet es gut, das sein Kinder das anders machen, auch wenn er nicht mehr aus seiner Haut kann. Gruß dhana

von dhana am 22.04.2018, 18:17



Antwort auf Beitrag von Ingata

Mein Papa macht seit Zwerg 4-5 Monate war jede Woche einen Opa-Nachmittag (ca 3-4h). Mehr wird ihm dann aber zu viel. Von einer Kollegin hat der Vater die komplette Betreuung bis zum 3. Geburtstag übernommen. So konnte sie schon früh wieder mit 30+ Stunden arbeiten. Ich finde das toll.

von VerenaSch am 22.04.2018, 18:19



Antwort auf Beitrag von Ingata

Bei uns kein Thema - was kann er nicht, was ne Oma könnte?? Er hat leider wenig Zeit da er noch Vollzeit ( selbstständig) arbeitet. Aber wenn er Zeit hat, lieben es meine Kinder, mit ihm Zeit zu verbringen- er ist ein toller Opa :)

von luna8 am 22.04.2018, 18:21



Antwort auf Beitrag von Ingata

Also hier ist das Gang und Gebe. Da gehört das absolut dazu. Wir sind eher die Ausnahme, da mein Schwiegervater sich zwar aufopfernd um seine 4 Enkel kümmert, aber diese niemals dort übernachten dürfen. Aber damit können wir leben. Mit 66 will er dann doch iwann mal nachts durchschlafen

von MeineGüte am 22.04.2018, 18:27



Antwort auf Beitrag von Ingata

68 ist ja nun kein Alter, natürlich geht das.

von kanja am 22.04.2018, 18:29



Antwort auf Beitrag von Ingata

Naja, in der Generation meines Vaters (Jahrgang 36) waren windelwechselnde, kochende und wäschewaschende Männer eher die Ausnahme und er wurde mehr als einmal schief angeguckt. Für ihn aber weder als Vater noch als Opa ein Problem. Mein Schwiegervater (gleicher Jahrgang) konnte seine Kinder, wenn er mußte, versorgen, und auch die Enkelkinder waren bei ihm gut aufgehoben. Nur WI den wurden nicht gewechselt

von Sofasessel am 22.04.2018, 18:38



Antwort auf Beitrag von Ingata

...daran findet doch nur in den Köpfen einfach strukturierter Mitmenschen statt.... Welche Begründung muß denn für eine derart seltsame Ansicht herhalten?

von Andrea6 am 22.04.2018, 18:41



Antwort auf Beitrag von Ingata

Ja, mein Papa kümmert sich auch um meine Kinder. Wenn meine Mutter da ist übernimmt sie das Windeln wechseln, aber er kann das auch. Wobei ich nicht sicher bin, ob er uns früher gewickelt hat. Damals gab es aber auch nur die Stoffwindeln. Mein Papa hat sich sogar um die Kinder gekümmert als mein Elterngeld zu Ende war und ich wieder gearbeitet habe. Bis die Kinder dann in den Kindergarten kamen. Meine Mutter hat da noch gearbeitet. Aber meistens sind es doch die Omas die sich kümmern. Wenn ich das so im Bekanntenkreis mitbekomme. LG

von Lewanna am 22.04.2018, 19:22



Antwort auf Beitrag von Ingata

Ich finde das gut und wichtig. Ich fand es bei meinen Sohn auch gut.

von Patti1977 am 22.04.2018, 19:42



Antwort auf Beitrag von Patti1977

Finde auch, dass das ein toller Opa ist! Und ebenfalls gut und wichtig.

von kaempferin am 22.04.2018, 21:55



Antwort auf Beitrag von Ingata

Mein Schwiegervater kam auch einmal die Woche um auf unsere Tochter (damals 2 Jahre) während ich mit dem Hund in die Hundeschule gegangen bin. Ob nun Oma oder Opa ist doch egal, hauptsache gut umsorgt.

von FashionStyle am 22.04.2018, 19:44



Antwort auf Beitrag von Ingata

Ist hier regelmäßig so. Mal Oma, mal Opa, mal beide zusammen. Genießen alle.

von Herbstlaub123 am 22.04.2018, 20:43



Antwort auf Beitrag von Ingata

Das ist bei uns ganz normal. Die Opas geniessen diese Zeit als Helden unserer Kinder in vollen Zügen

von mimavi am 22.04.2018, 20:57



Antwort auf Beitrag von Ingata

Hallo, ich sehe das ganze wie Du: "Äh, wieso nicht? Der ist auch schließlich ein Papa. Windeln wechseln verlernt man doch nicht und als gelernter Koch ist er auch mit 68 Jahren in der Lage, die Kiddis mit anständigem Essen zu versorgen." Genau - so sieht's nämlich aus. "Ist es wirklich so ungewöhnlich, dass der Opa sich auch mal alleine um die Enkel kümmert?" Nochmal; QUATSCH - und siehe weiter oben. Von daher - lasse Dich bloß nicht von Deinen Bekannten diesbezüglich ins Bockshorn jagen. Denn wenn DIE es nicht machen (würden), dann sollen sie es doch lassen - DU hingegen machst es - und gut ist! Finde das Problem/den Fehler hierbei! Aber trotzdem mal eine Frage: Lebt Deine Mutter nicht mehr oder ist sie da "on tour", wenn Dein Vater Deine Söhne Dir abnimmt? Würde mich halt doch mal interessieren.

von kaempferin am 22.04.2018, 21:54



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Klar geht das.. warum denn nicht ?

von ak am 22.04.2018, 22:02



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Klar geht das.. warum denn nicht ?

von ak am 22.04.2018, 22:02



Antwort auf Beitrag von Ingata

Hallo! Mein Opa hat auch viel mit meinen Schwestern und mir gemacht. Für meine Kinder hätte ich das auch toll gefunden, aber leider waren/sind die Opas nicht so, obwohl es 3 gibt... (einen stief) Genieße es, die kinder tun das bestimmt. :-) Alles Gute! Gruß Aeonflux

von aeonflux am 22.04.2018, 23:02



Antwort auf Beitrag von Ingata

Huhu, danke für eure Antworten. Ist schön zu hören, dass es wohl doch ganz normal ist. Nur hier auf dem Dorf in unserer Gegend wohl eher ungewöhnlich. Die Oma war übrigens an dem Tag mit meiner Schwester und deren Kindern auf Jück. Daher hat Opa übernommen :-) Lg

von Ingata am 23.04.2018, 07:34



Antwort auf Beitrag von Ingata

Hallo, auch Dir danke für Deine Antwort. Und nochmal - ich finde es auch TOLL von Deinem Vater, dass er das macht. "...auf Jück." Bist Du aus NRW bzw. vom Rheinland? Finde diesen Ausdruck immer wieder cool und originell ;-) :-) . Gruß

von kaempferin am 23.04.2018, 08:50



Antwort auf Beitrag von Ingata

Meine Eltern sind über 70,bei uns war es aber selbstverständlich dass auch mein Papa auf uns aufgepasst hat,als wir alle klein waren war meine Ma ein ganzes Jahr krank,das hat er super gewuppt. Mein Schwiegervater hingegen hat sich um die Erziehung seiner eigenen Kinder null gekümmert,er würde niemals eines seiner Enkel allein nehmen,selbst im Schulalter bekommt er das nicht hin.Meine Schwiegermutter ist aber auch nicht besser,sie hat die Größe heimlich mit Rahmkohlrabi gefüttert,da war sie nicht ganz zwei Monate alt,haben die Kinder geschrien hat sie sie sofort abgegeben und gesagt sie erträgt das nicht-Daten ist klar wo sie nicht hingegeben werden. Mal ganz davon abgesehen was glaubt sie was Dein Vater mit den Kindern anstellt,ich glaube manche schauen einfach zu viel fern. Meine Jüngste ist ein totales Opa Kind,die beiden wühlen bei schönem Wetter am liebsten zusammen im Garten(naja im Moment sieht es so aus-Opa gräbt Loch,Kind buddelt zu,Opa rupft Unkraut,Kind Blumen-aber die beiden verstehen sich bestens) Mal ganz davon abgesehen es gibt auch Frauen die das nicht können,ich hab zwei Freundinnen die würden die Kids kopfüber halten,niemals wickeln und essen geben wahrscheinlich nur wenn das Kind alt genug ist sich zu melden

Mitglied inaktiv - 23.04.2018, 11:01