Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Evt. an alle - Erstattung Fahrtkosten ins KH durch KK bei Kind

Thema: Evt. an alle - Erstattung Fahrtkosten ins KH durch KK bei Kind

Ich habe eine echt dringende Frage: Meine Freundin ist in der 34. SSW, hat noch 3 Kinder (1 1/4, 4 und fast 6). Ist alleinerziehend, hat weder Führerschein, geschweigedenn Auto. Vater Kind 1 und 2 weit weg, Vater Kind 3 und 4 selbständig, unabkömmlich. Kind 2 hat sich am Sonntag Arm gebrochen. Sie wird von Arzt zu Arzt geschickt, jetzt muss das Kind heute in Erfurt notoperiert werden (Bruch verschoben, entzündet, was weiß ich nicht alles). Der einweisende Arzt schickt sie nach Erfurt und sagt: Ist dringend. Wie sie dahinkommen, ist nicht mein Problem. Jetzt fährt mein Mann sie, wer sich um die anderen 2 kümmert, muss auch noch geklärt werden. Meine Frage: Muss nicht die KK für die Fahrtkosten aufkommen? 1 Kind kann ich nehmen, ich hab aber selbst 2. Großeltern auch nicht verfügbar. Jugendamt? Was machen wir mit der Kleinsten? Muss das KH die mit aufnehmen? Zur Verständigung: Das hiesige KH hat Mist gebaut mit dem Bruch (hätte eigentlich gleich operiert werden müssen, die haben das falsch eingeschätzt) und hat auch keinen guten Ruf, insbesondere die Kinderklinik. Deshalb soll sie nach Erfurt.

von ALF0709 am 19.05.2015, 11:37



Antwort auf Beitrag von ALF0709

Haushaltshilfe anfordern( zahlt die Kasse). Musst Du mal schauen, wo es die bei Euch gibt. Hier ueber Ökumenische Sozialstation, sonst auch ueber Nachbarschaftshilfe oder Caritas.

von @ntje am 19.05.2015, 11:44



Antwort auf Beitrag von @ntje

Ich denke nicht, dass die Krankenkasse eine Haushaltshilfe für die Betreuung der anderen Kinder bezahlt, damit die Mutter mit im Krankenhaus bleiben kann, denn das kranke Kind wird im Krankenhaus versorgt und die Anwesenheit eines Familienangehörigen ist, da Betreuung im Krankenhaus durch Krankenhauspersonal vorhanden ist, nicht zwingend nötig. Gruß Sylvia

von Dreikindmama am 19.05.2015, 11:49



Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

Bei uns galt die Regel, das man Kindern unter 6 nicht zumuten muss, alleine im Krankenhaus zu bleiben. Da haett die Freundin dann noch mal Glueck gehabt, wenn das Kind erst knapp 6 ist, aber vermutlich regeln das die Krankenkassen unterschiedlich.

von @ntje am 19.05.2015, 11:59



Antwort auf Beitrag von ALF0709

Kinderbetreuung: Habt ihr ein Familienzentrum, Familienservicebüro o.ä. in der Nähe? Tagesmutter? (eine richtig Gute, die sich mit solchen Notlagen auskennt mit Übernachtung o.ä.) --> ggf beim Jugendamt nach fragen, Kurzzeitpflege o.ä. Oder, wenn das Jugendamt nicht mit rein soll, Ferienwohnung o.ä. anmieten in Nähe des Krankenhauses. Gibt es noch eine andere Person, die helfen kann ohne eigene Kinder? Die mit begleiten kann? Also mit nach Erfurt kommt und da mit übernachtet?

Mitglied inaktiv - 19.05.2015, 11:46



Antwort auf Beitrag von ALF0709

Das 4-jährige ist im KH... demzufolge möchte die Mutter bei diesem Kind im KH sein und die anderen beiden brauchen Betreuung? Ich finde, dass die beiden auf keinen Fall getrennt sein sollten, wenn sie schon "fremduntergebracht" werden. Das Kleine wird sicher Stress machen aber das große eher nicht. Kannst du nicht beide nehmen... Haushaltshilfe hin oder her aber die sitzt nicht 24h bei den Kindern in der Wohnung. Kurzzeitpflege(familie) fände ich auch suboptimal für ein so kleines Kind. Die Fahrkosten der Mutter zum Kind befürchte ich zahlt keine KK. Wohnt sie denn so weit weg, dass das eine große finanzielle Belastung ist? 34.SSW... wo zum Geier sind denn die ganzen Väter in Notfällen?

von mf4 am 19.05.2015, 11:55



Antwort auf Beitrag von mf4

Weg so wie es aussieht hat man schon mehrere Papas und es geht auch nicht

von Tweety2014 am 19.05.2015, 12:06



Antwort auf Beitrag von Tweety2014

Sie stehen dennoch in der Pflicht... wer betreut denn die Kinder, wenn das Baby kommt?

von mf4 am 19.05.2015, 12:07



Antwort auf Beitrag von mf4

Die kommen mit zur Geburt hihi. Nee im ernst keine Ahnung ist bestimmt alles nicht leicht.

von Tweety2014 am 19.05.2015, 12:20



Antwort auf Beitrag von mf4

Der Papa des betroffenen Kindes (das 4-järige) genießt gesiebte Luft. Es gibt wohl auch keinen Kontakt, gab keinen und sie und er möchten auch keinen. Wenn das Kind kommt, gibt es mehrere Pläne. Wenn es in der Nacht kommt (wie alle anderen), ruft sie mich an, ich geh dann zu ihr. Ihre Schwester braucht 2 Stunden mit dem Auto, die kommt dann und löst mich ab. Wenn es am Tag kommt, sind die 6- und der 4-jährige in der KiTa und mein Mann nimmt die Kleine bis die Schwester da ist.

von ALF0709 am 19.05.2015, 14:14



Antwort auf Beitrag von ALF0709

Und nachts wird sich wohl der selbständige Papa kümmern können...

von Petra28 am 19.05.2015, 12:14



Antwort auf Beitrag von ALF0709

ich würde erstmal beide kinder nehmen, und dann schauen wie es weitergeht. zu den kosten kann ich nix sagen, da Ö, ich weiß aber das es bei uns die rettung macht und die patienten da sicher nix zahlen müssen. lg

von luiesee am 19.05.2015, 12:17



Antwort auf Beitrag von luiesee

Einige KH nehmen auch Begleitkinder auf. Nur muss man dann einen bestimmten Satz zahlen. Glaube um die 30€/Tag. Ist Aber sicher von KH zu KH unterschiedlich. Die Fahrkosten übernehmen die KK, wenn der einweisende Arzt oder bei Entlassung das KH ein Krankenbeförderungsschein ausstellt. Dann kann man mit dem Taxi gefahren werden. Eigenanteil ist dann glaube ich 5- 15€, je nach Entfernung. Nur muss das vor der Fahrt ausgestellt werden.

von Sullira am 19.05.2015, 12:23



Antwort auf Beitrag von Sullira

Taxischein nach Entlassung ist sicher kein Thema aber ich habe das so verstanden, dass sie nun IHRE Fahrten bezahlt bekommen möchte. Das wird sicher nicht klappen.

von mf4 am 19.05.2015, 12:34



Antwort auf Beitrag von Sullira

Transportschein gibt es nur bei Taxi oder KTW o.ä. PKW ist freilich auch möglich, wenn es med. notwendig ist. Kann dann auch nachher beantragt werden. Eigenanteil beträgt zehn Prozent der Kosten, mind. 5, max.10Euro.

von wolke76 am 19.05.2015, 14:32



Antwort auf Beitrag von wolke76

Der Arzt hat den Schein abgelehnt mit der Begründung, er hätte sich ja kein Bein gebrochen, sondern nur den Arm. Aber mit 2 Kindern (eins ist ja in der KiTa), eins davon heulend und jammernd mit Bahn und Straßenbahn dahin, also ich hätte ihr den Schein gegeben.

von ALF0709 am 19.05.2015, 14:48



Antwort auf Beitrag von ALF0709

" also ich hätte ihr den Schein gegeben." Also ich würde auch beide Kinder nehmen, wenn ich damit meiner Freundin in einer Notsituation helfen kann. Grundsätzlich sollte sie allerdings mal über professionelle Hilfe nachdenken, wenn sie mit den dann 4 Kindern überfordert ist und kein soziales Netzwerk hat.

von montpelle am 19.05.2015, 14:52



Antwort auf Beitrag von ALF0709

Es kommt auf die medizinische Notwendigkeit an, nicht die soziale! Im Falle einer Armfraktur mit entzündlichen Komplikationen dürfte ein ÖVM-Transport allerdings etwas vermessen sein. Im weiterbehandelnden KH kann man den FK-Antrag ausfüllen lassen und nochmal ansprechen, ob PKW vertreten und bestätigt werden kann. Das sollte in Ordnung gehen. Siehe auch mein Beitrag unten!

von wolke76 am 19.05.2015, 15:40



Antwort auf Beitrag von montpelle

Der Arzt in der Notaufnahme wollte das JA informieren (ich berichtete unter W4YOU) wegen evt. Verletzung der Aufsichtspflicht. Ich habe mir schonmal überlegt, ob es nicht sogar das Beste wäre wenn er es tun würde. Ich meine, ich und mein Mann sind auch nur eigentlich flüchtige Freunde. Naja, man kennt sich vom Spielplatz, man tratscht mal miteinander, aber das war es auch schon. Die Kinder werden in dieselbe Schule gehen (auch da ist mein schon eingesprungen und hat die Tochter mit von der Vorschule in den KiGa genommen, weil eh der gleiche Weg). Aber irgendwie ich weiß auch nicht. Die Kinder sind sauber und ordentlich. Das ist keine Frage. Aber sie ist wirklich überfordert. Ich habe auch immer den Eindruck, die Kleine liebt sie abgöttisch. Aber die anderen beiden, da kommt keine Umarmung, nix. Ich war noch nie bei ihr in der Wohnung. Angeblich hat sie 200 m² (altes Haus, kann hinkommen). Sie vermeidet es auch, mir die Wohnung zu zeigen. Sie sagt zwar, wenn das Kind nachts kommt, soll ich kommen und bei ihr bleiben. Aber ich denke, sie hofft, dass das Kind tagsüber kommt und ich nicht in die Wohnung muss. Sie hatte mich auch schon zum Kaffee eingeladen, aber dann kam immer was angeblich dazwischen. Ich hab sie gerne und will ihr auch helfen. Ich weiß nicht ob JA gleich Too much ist. Aber irgendwas muss da passieren. Sie spricht selbst immer von einer Familienhilfe. Aber sie geht es nicht an.

von ALF0709 am 19.05.2015, 16:43



Antwort auf Beitrag von wolke76

Ich danke dir. Ich werde nachher die Kleine im KH abholen. Dann werde ich es ansprechen. Ich habe es auch nicht so dicke, als dass ich sie immer von A nach B bringen kann. Und das auf meine Kosten.

von ALF0709 am 19.05.2015, 16:44



Antwort auf Beitrag von ALF0709

Die KK zahlt aber nur die Kosten für die Fahrt anlässlich Aufnahme cund Entlassung, gell? Wenn ihr sie hin und her fahrt, dann ist das Privatsache. Deinen anderen Beitrag habe ich gelesen. Vielleicht wäre hier das JA wirklich das beste. Hat ja nichts mit böser Absicht zu tun sondern, dass du dir Sorgen ums Kinderwohl machst. Ich finde es toll, dass du dir Gedanken machst! Wenn noch KK-Fragen Sinne, melde dich gern, ggf per PN. LG

von wolke76 am 19.05.2015, 17:10



Antwort auf Beitrag von ALF0709

geh auch schon mal in die Ecke und schäm mich. Warum bekommt sie als Alleinerziehende ein Kind nach dem anderen und überlegt sich nicht vorher wie sie den Kindern auch in unplanmässigen Situationen gerecht werden kann? Okay, wenn der Vater vom Kind 4 auch der von Kind 3 ist, ist sie vielleicht noch nicht so lange getrennt aber trotzdem.

von Soie am 19.05.2015, 17:22



Antwort auf Beitrag von Soie

Es geht hier doch drum wie die AP helfen kann. Deine Fragen sind nicht fernliegend aber momentan unpassend. Für die Zukunft muss sie sich freilich was überlegen.

von wolke76 am 19.05.2015, 17:31



Antwort auf Beitrag von wolke76

Ich weiß das es keine Frage auf die Antwort war. Sie hat ja viele Antworten bekommen. Wenn das Kind auf die Welt kommt, wird die Freundin ja vor dem gleichen Problem stehen " Wohin mit den Kindern", drum hätte mich halt interessiert wie sie sich das vorgestellt hat.

von Soie am 19.05.2015, 17:35



Antwort auf Beitrag von ALF0709

Ich habe keine Lösung, aber ich finde es sehr nett von dir, dass du ein Kind nimmst. Und lass dir nicht einreden, dass du mehr tun solltest und mehr Kinder nehmen, wenn deine Grenze hier erreicht ist. Die Väter der Kinder sollten doch eine Idee haben, wer sich um die Kinder kümmert während sie weit weg oder unabkömmlich sind?

von Pamo am 19.05.2015, 12:28



Antwort auf Beitrag von ALF0709

Öhmm, warum macht der Vater zum kleinsten sich da bitte keine Gedanken mit? Mein Mann würde mich da nicht so im Regen stehen lassen und anderen diese Organisation überlassen.... Ach übrigens, finde es voll nett von dir dass du ihr da so sehr hilfst, würde nicht jeder machen

von ösitina am 19.05.2015, 12:32



Antwort auf Beitrag von ALF0709

"Was machen wir mit der Kleinsten?" Ebenfalls zu sich nehmen.

von montpelle am 19.05.2015, 14:00



Antwort auf Beitrag von ALF0709

DasKH muss kein gesundes Kind aufnehmen. Für die Fahrtkosten zur stat. Krankenhausbehandlung kommt die KK in Höhe des den Selbstbehalt übersteigenden Betrages auf. Das Transportmittel ist vom Arzt zu bestätigen. Grds. zählen ÖVM, es sei denn der Arzt bescheinigt Taxi, PKW, KTW usw. Den Antrag kann man auch nachträglich stellen. Im Falle des selbst organis. Transportes wirdcein Kilometerpauschale gezahlt. Der Eigenanteil beträgt zwischen fünf und zehn Euro. Die km-Pauschale beträgt m. E. derzeit zwanzig Cent pro km. Wenn eine familiäre Unterbringung oder halt bei Freunden nicht möglich ist, wird das Jugendamt die Kinder in Obhut nehmen. Sollte es darauf hinauslaufen, dann das JA bitte sofort informieren, dass es sich kümmern kann. Viell. kannst du ja doch BEIDE Kinder nehmen? Es wäre für sie das beste, sie blieben zusammen, wenn schon Mama nicht da ist und sich die Väter nicht blicken lassen (können).

von wolke76 am 19.05.2015, 14:28