Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Erfahrungen mit Schwangerschaftscholestase?

Thema: Erfahrungen mit Schwangerschaftscholestase?

Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit einer Schwangerschaftscholestase gemacht? Bei mir wurde sie leider festgestellt. Allerdings ist der Gallensäurewert nur leicht erhöht. Auf 11,5. Man sagte mir ab 10 aufwärts spricht man von einer Cholestase. Ich soll jetzt ein Medikament bekommen, das jemand für mich in der Praxis abholen muss, da ich noch in Coronaquarantäne bin. Die Frauenärztin hat heute keine Zeit, mit mir am Telefon persönlich zu sprechen. Vielleicht hat hier ja jemand Erfahrungen gemacht und kann mir auf meine Fragen antworten. Ich frage mich, ob das Kind auch bei einer leichten Cholestase früher geholt bzw. eingeleitet wird, um das Risiko für eine Todgeburt auszuschließen oder erst wenn der Wert weiter steigt? Wie war es bei euch? Und wurde euch gesagt ob eine natürliche Geburt mit Cholestase risikobehafteter ist? Ich habe etwas von einer höheren Blutungsneigung gehört. zkeine Riesenangst, mache mir aber natürlich schon einige Sorgen/Gedanken. :( Danke schonmal

von Jofrie am 24.02.2022, 14:12



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ja hier, ich. Weiss gar nicht mehr wie meine Werte waren, musste aber fast die gesamte Schwangerschaft über Ursofalk nehmen, hatte es ab der 13. SSW und meistens ist es eher typisch dass die Cholestase später auftritt..Wurde auch erst gar nicht vermutet aber ich hatte unerträglichen Juckreiz am ganzen Körper, der mich echt in den Wahnsinn getrieben hat, habe irgendwann nur noch geheult weil es nicht mehr auszuhalten war. Ich hatte mir auch Sorgen gemacht aber da es mir unter dem Ursofalk bestens ging, verlief die Schwangerschaft ganz normal, meine Tochter kam sogar 6 Tage nach ET auf die Welt, wurde also nicht früher geholt oder so.

von SabrinaO. am 24.02.2022, 19:48



Antwort auf Beitrag von SabrinaO.

Danke für deine Antwort! Ist ja eher selten die Erkrankung. Wie beruhigend, dass es sich mit Ursofalk so gut entwickelt hat. Das habe ich jetzt auch verschrieben bekommen. Wie schnell hat es bei dir angeschlagen bzw. lindert es auch den Juckreiz? Ich hoffe es sooo! Alles Gute für dich

von Jofrie am 24.02.2022, 19:59



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ja ich hatte gar keinen Juckreiz mehr, ich hatte ne ganz normale schöne SS nur musste ich halt das Ursofalk immer nehmen. Kam damit aber gut zurecht. Wir hatten auch zwischendrin mal versucht es abzusetzen aber ich hab dann sofort wieder Juckreiz bekommen, also hatten wir es gelassen. Ich glaube ab der 3. oder 4. Einnahme war es schon deutlich besser. Alles Gute auch für dich.

von SabrinaO. am 25.02.2022, 09:37



Antwort auf Beitrag von Jofrie

Ich hatte ab der 27.Woche leichten und ab der 28. starken Juckreiz. In der 29. Woche wurde dann Blut abgenommen und mein Gallensäurewert lag bei 181. Mit Ursofalk ist der wert in relativ kurzer Zeit. Etwa ein bis zwei Wochen wieder unter 30 gesunken. Bei 33+5 sind dann aber trotz Medikamente die Wehen von selbst losgegangen. Ich denke, wenn der Wert nicht ganz so hoch gewesen wäre, hätte ich bestimmt länger ausgehalten. Jetzt ist unsere Tochter fast 2,5 Jahre und kerngesund.

von Potamus am 07.11.2022, 21:17