Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Ausgaben in der Partnerschaft

Thema: Ausgaben in der Partnerschaft

Wir arbeiten beide, ich klassisch in Teilzeit und mein Mann voll. Ich finde,mein Mann verdient gut. Ich bring knapp 1000€ nach Hause. Jetzt fragt mein Liebster,ob er sich für 260€ ein Box von Sonos kaufen darf. Sprecht ihr 'Anschaffungen' immer gemeinsam ab? Bei Klamotten frag ich nie. Ich bin dafür Anschaffungen zusammen abzusprechen Aber ich jetzt sehr verwundert,dass er für einen kleinen Betrag fragt. Wie haltet ihr das?

von StiflersMom am 16.07.2020, 14:07



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Da ich nicht wusste was Du gemeint hast, habe ich mal gegoogelt. Eine Ausgabe dieser Größenordnung würde ich vor dem Kauf zumindest erwähnen.

von Pebbie am 16.07.2020, 14:12



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Größere Anschaffungen sprechen wir ab. Wir haben getrennte Konten und ein Gemeinsames. Und einen groben Überblick, was so da ist beim jeweiligen anderen

Mitglied inaktiv - 16.07.2020, 14:16



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich finde es gut, dass er es anspricht. Ich würde auch darüber informieren bei sowas, aber nicht um Erlaubnis fragen.

von Mommy2be8.17 am 16.07.2020, 14:17



Antwort auf Beitrag von Mommy2be8.17

Hier werden größere Anschaffungen abgesprochen, da gehören auch 250,00 zu

von bea+Michelle am 16.07.2020, 14:22



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ging es ihm um den Betrag oder das Teil ansich?

von Monroe am 16.07.2020, 14:21



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich finde größere Ausgaben gehören abgesprochen wenn man gemeinsam wirtschaftet. Allerdings fallen 250 € bei mir absolut nicht darunter, das ist bei mir nicht erwähnenswert.

von lilly1211 am 16.07.2020, 14:31



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir verdienen beide gut, mein Parner etwas mehr als ich. Wir sprechen da schon drüber, es ist unser Geld. Da gibt es kein mein und dein. Um „Erlaubnis“ fragt aber keiner

Mitglied inaktiv - 16.07.2020, 14:32



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

wir haben getrennte Konten und da darf jeder alles so ausgeben, wie er/sie das möchte (nachdem die Fixkosten dem Einkommen etwa entsprechend aufgeteilt gezahlt sind). Mein Mann kauft sich ein neues Segel und ich mir meterweise Patchworkstoffe, und Stauden ohne das abzusprechen.

von Leewja am 16.07.2020, 14:32



Antwort auf Beitrag von Leewja

Hier genauso wie du es beschrieben hast, nur andere Hobbys

von Limie am 16.07.2020, 16:16



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Also wenn mein Mann um Erlaubnis fragen würde, würde ich ihn ganz schön schräg angucken und wahrscheinlich sagen "eh ja mach doch?!" Aber wir erzählen uns generell immer wenn wir uns überlegen etwas neues zu kaufen oder was man eben gerne hätte. Von daher wäre es nie eine große Überraschung wenn einer von uns etwas kauft. Und jeder kann tun was er will und wir vertrauen uns da das keiner von uns andauernd nur Quatsch kauft. Wenn wir aber grade größeres vor haben wie eine Renovierung oder sparen auf eine größere (wichtigere) Anschaffungen oder einen Urlaub, dann finde ich es okay unwichtiger Anschaffungen abzuklären. Ps: du hast den geilsten Nickname, den man haben kann

von Pippi_Lotte am 16.07.2020, 14:33



Antwort auf Beitrag von Pippi_Lotte

Ja. Wir reden drüber. Gefragt (ist für mich ein Unterschied) werden möchte ich aber nicht. Bin nicht seine Mutti.

von kleineTasse am 16.07.2020, 14:54



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir sagen normalerweise auch bei 100 Euro, hab das und das bestellt, da wir ein Konto haben, damit der andere weiß, dass die Abbuchung berechtigt ist, fragen muss weder er noch ich. Wir sehen ja beide was zur Verfügung steht und wissen auch, wenn wir gerade nicht so viel ausgeben können oder wollen. Jetzt, da bald die Babys kommen, kaufen wir auch nicht jeden Mist, trotzdem gönnen wir uns mal noch was. Lieber er sagt davor was, als dass er immer einfach nur Geld ausgibt ohne je etwas abzusprechen. Ist meine Meinung

von Lua388 am 16.07.2020, 14:49



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir haben getrennte Konten, da kauft jeder was er will. Größere Anschaffungen sind aber gewöhnlich für alle und werden dementsprechend auch abgesprochen. Grob so 500€ aufwärts. Die Box wäre da aber sicher nicht drunter gefallen.

von dann am 16.07.2020, 14:49



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja, mein Mann würde mich auch fragen, obwohl ich Hausfrau bin, er demzufolge alleine das Geld verdient und 250 Euro tatsächlich nicht der Rede wert wären.

Mitglied inaktiv - 16.07.2020, 14:55



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hallo, wir sprechen auch alles ab. Allerdings frägt keiner um Erlaubnis bei geringen Summen. Mein Mann sagt es mir halt einfach, damit ich weiß, der Betrag xy wird abgebucht usw. Größere Summen sprechen wir immer ab. P.s. dein Nickname ist genial :) Grüssle Marijana

von marijanam79 am 16.07.2020, 15:05



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Solche Dinge sind hier nicht für einen alleine sondern werden gemeinsam ausgesucht und dementsprechend auch gemeinsam gekauft.

von c33 am 16.07.2020, 15:05



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich fand es 'süß ', dass er wegen der Summe von 260€ fragt. Aber ja, ich fand die Box etwas überflüssig. Aber jetzt hab ich herausgefunden, dass man mit Prime Music sich Kinder CDs sparen kann. Daher fand ich es dann doch gut.

von StiflersMom am 16.07.2020, 15:20



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich find es irgendwie arrogant, zu schreiben, dass man es süß findet, dass er wegen 260 Euro fragt. Für so manch einen ist es viel Geld, das man nicht mal eben so ausgibt für ein Vergnügen.

von Jayjay am 16.07.2020, 16:12



Antwort auf Beitrag von Jayjay

So war das bestimmt nicht gemeint

von Limie am 16.07.2020, 16:19



Antwort auf Beitrag von Jayjay

Da mein Mann das Geld nach Hause bringt und es deutlich mehr ist als mein Einkommen ist es nicht arrogant . Natürlich ist es anderen Leuten gegenüber arrogant. Aber das war eigentlich nicht das worauf ich hinaus will. Wenn ich auf dicke Hose machen wollte,könnte ich das besser als ne Box für 260€.

von StiflersMom am 16.07.2020, 17:04



Antwort auf Beitrag von Jayjay

Und weil man mehr verdient, muss man auf Fremde Rücksicht nehmen? Sehe ich nicht ein. Ich arbeite für dieses Geld und das nicht zu knapp. Solche Beträge würde hier auch keiner erwähnen. Unsere Boxen haben das doppelte gekostet, soll man die verstecken?

von Meyla am 16.07.2020, 18:53



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hättest du "wegen der 260 Euro" weggelassen, hätte ich es auch nicht so aufgefasst, auch wenn ich durch das Ausgangssposting gewusst hätte, wie viel die Box kostet. Ich will da jetzt aber nicht weiter drauf rumreiten, habe es halt angemerkt, dass ich das so empfinde, du hast (sinngemäß) geschrieben, dass das nicht so gemeint war, also ist alles gut...

von Jayjay am 17.07.2020, 08:26



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

haben ein gemeinsames konto und sprechen alles ab. schon von anfang an. war aber bisher nie so, dass einer was kaufen wollte und der andre no sagte. es geht eher um besprechen, welches modell z.b., ob es wirklich sinn macht etc, als fragen ob man darf. das kenne ich so nicht.

von mellomania am 16.07.2020, 15:56



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Nein, wir fragen uns nicht untereinander (schon gar nicht bei so kleinen Beträgen). Wir erwähnen es höchstens, wenn wir uns was tolles neues kaufen.

von Mondmädchen am 16.07.2020, 16:06



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

An und für sich spricht man in einer gesunden Partnerschaft doch das ein oder andere Wörtchen miteinander über Dinge die man braucht oder sich wünscht und zulegen möchte. Daran ist nichts ungewöhnliches. Um Erlaubnis muss mich keiner fragen (außer Mini-Nilo und Nilo-Bruder wenn er bei uns ist). Jedoch würde ich bei allen internetfähigen Sprchboxen das ein oder andere hinterfragen. Ganz allgemein. (Man muss ebenauch überlegen, wie viele Wanzen man sich zulegen möchte.)

von nilo1988 am 16.07.2020, 16:07



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja, wir sprechen uns vorher in der Regel ab. Erst gestern fragte mein Mann (Hauptverdiener bei uns) mich, ob ich was dagegen hätte, wenn er sich eine gebrauchte Kaffeemaschine (30€) bei eBay Kleinanzeigen holt, auch das gebrauchte Radio (20€) hat er vorher angesprochen. Ich mache das in der Regel auch so, es sei denn es geht um unsere "üblichen monatlichen Ausgaben".

von Baerchie90 am 16.07.2020, 16:32



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir arbeiten beide so ungefähr wie ihr ( ich Teilzeit/ er verdient viel mehr) - mein Mann zahlt alle Fixkosten, ich Lebensmittel und Klamotten ( das kann ich aber schon allein vom Trinkgeld zahlen). Wir besprechen nur wirklich große Ausgaben ( Möbel, Auto... ), sonst macht jeder mit seinem Geld, was er mag.

von luna8 am 16.07.2020, 16:42



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Also für uns sind 260€ sehr viel Geld, auch wenn wir beide ganz gut verdienen. Das muss schon abgesprochen werden. Wir sprechen selbst 100€ ab, wenn es nichts alltägliches ist. Da ich bald wieder in Elternzeit gehe und mein Gehalt dann teilweise bzw danach ganz wegfällt für be Zeit und wir trotzdem noch Urlaube etc machen wollen, halten wir das Geld sonst zusammen.

von CarmenMS am 16.07.2020, 17:15



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Da 260 Euro für uns schon Recht viel Geld sind sprechen wir uns zumindest ab wann es am besten passt,fragen ob er "darf" tut hier aber keiner. Wir haben zum Glück beide Recht teure Hobbys,ihn stört die 5.Nähmaschine nicht, dafür hat er für jeden Finger eine Gitarre

Mitglied inaktiv - 16.07.2020, 17:40



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich bin bei uns der Finanzminister, deshalb fragt mein Mann auch, ob er sich jetzt xy kaufen kann. Ich habe den Überblick wann, welche Ausgaben möglich sind ohne an das Sparbuch zu gehen. Er könnte auch selber nachschauen und sich einen Überblick verschaffen. Meistens meint er das aber auch als Einleitung in ein Gespräch, weil er über den Kauf reden möchte. Kleidung sprechen wir nie ab, da wissen wir beide, dass der andere nicht unnötig Geld in dem Bereich ausgibt.

von Erdbeere81 am 16.07.2020, 17:45



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Bei uns wird sowas nicht wegen dem Geld abgesprochen, sondern wegen der Anschaffung... Jüngstes Beispiel: Akku - Werkzeug. Da gibt's von einigen Herstellern sehr viele elektro Werkzeuge, die alle mit dem selben Akku laufen. Daher bedarf das Planung für die Zukunft. Soll ich diese oder jene Marke nehmen, denn jedes weitere Werkzeug, das in Zukunft hinzu gekauft wird, muss dann zu diesem Akku - System passen. Wird gemeinsam genutzt werden, wird somit abgesprochen, auch wenn ich mir das jetzt einbilde und von meinem Geld kaufe. Nimmt ja auch seinen Platz weg.. Wir besitzen nur wenig, das nicht im Endeffekt irgendwie beide angeht, auch wenns einer von seinem Geld gekauft hat...

von Hurch am 16.07.2020, 18:04



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja größere Beträge auf jeden Fall. Wir teilen das schon mit. Wenn ich aber Kleidung bestelle für die Kinder frage ich nie, sind einfach laufende Kosten. Wie haben ein gemeinsames Konto, da spricht man Anschaffungen auch eher an.

von Jumalowa am 16.07.2020, 18:05



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Nein, das alltägliche oder das was gebraucht wird sprechen wir nicht ab. Einen genauen Betrag gibt es per se nicht. Wenn ich die Kinder einkleide, dann gehen schon mal mehr als 260 Euro drauf und das spreche ich natürlich nicht vorher ab. Andererseits wenn es z.B. ein Luxusgut für dieselbe Summe ist, dann sprechen wir das schon ab. Beispiel: Mein Mann hatte letztes Jahr auf einer Messe eine Akkufettpresse für 300 Euro gesehen und das haben wir dann kurz vorher besprochen. Ich gönne ihm aber solche Sachen von Herzen, weil er sich wirklich abmüht mit Haus, Garten, Auto usw. Dafür kaufe ich mir dann eine teure Jeans, auch mal spontan für über 100 Euro und frage nicht.

von Spirit am 16.07.2020, 18:15



Antwort auf Beitrag von Spirit

Beispiel Kinder ist gut. Hatten wir heute. Kind Gross benötigt dringend neue Sachen. Also war das vorhin Thema das Kind und ich in den nächsten Tagen shoppen gehen. Für und beide selbstverständlich drüber zu reden.

von Felica am 16.07.2020, 20:01



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Es gibt nur wenige die diesen Betrag nicht nur durch winken und den Betrag als nicht erwähnenswert ( "kleiner Betrag" ) deklarieren. Ich gebe zu, sogar heute noch nach fast 20 Jahren, spukt weit hinten bei mir im Kopf die DM rum. Meine Beifahrer im Auto können davon ein Liedchen singen, wenn ich meine Kids durch die Gegend kutschiere der Preis für Benzin mal eben locker um 7 Cent herunter gesetzt wurde. Was hätten sich alle aufgeregt wenn das 14 Pfennig gewesen wären . Genauso wäre die Anschaffung eines kleinen, mobilen Lautsprechers für 500 DM erst einmal diskutiert worden. Ja ich weiß, die gab es "damals " noch nicht. Aber wir leben im hier und jetzt, einer Zeit in der es uns anscheinend ( zu ) gut geht, und unsere Wertschätzung für gewisse Dinge fehlt, weil man sie vielleicht nicht erarbeiten musste. Man hat das Geld, noch nicht einmal auf der hohen Kante, sonder ohne Probleme im monatlichen Budget. Man liest viel über Armut, und das es vielen Menschen aus unterschiedlichsten Gründen finanziell schlecht geht und Unterstützung durch den Staat brauchen. Hier im Forum gibt es diese wohl nicht.

von Pebbie am 16.07.2020, 18:24



Antwort auf Beitrag von Pebbie

ich hätte meinem Exgatten vermutlich den hals umgedreht, hätte er sowas gekauft....

Mitglied inaktiv - 16.07.2020, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, der war aber auch immer schlecht bei Kasse und unterstützungswürdig. Das ist ja der Mann der AP nicht. Natürlich kann man nix kaufen wenn das bedeutet man braucht dann (noch mehr) quersubventionierung.

von lilly1211 am 16.07.2020, 18:36



Antwort auf Beitrag von lilly1211

trotzdem wenn es dann beim hochgelobten gemeinsamen fehlt? könnt ja sein.... Fazit: wenn getrennte kassen, dann keine Meldung, aber nachdem ja soviele gemeinsam wirtschaften, doch Meldung. schon dreimal wegen sowas überflüssigem wie einer Musikbox

Mitglied inaktiv - 16.07.2020, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe auch sehr viel unnötiges. Was ist schon nötig? Ich finde solange man das zahlen kann was ausgemacht ist dass man jeweils übernimmt kann man kaufen was man will.

von lilly1211 am 16.07.2020, 18:47



Antwort auf Beitrag von lilly1211

dir würde ich auch den hals umdrehen.

Mitglied inaktiv - 16.07.2020, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen der Box? Oder wegen der 250 €? Was dürfte ich denn ohne Rücksprache kaufen von meinem Geld?

von lilly1211 am 16.07.2020, 18:54



Antwort auf Beitrag von lilly1211

dein Geld??? gäbe es nicht. Taschengeld maximal und das wären keine 250€. gut, dass ich kein mann bin.

Mitglied inaktiv - 16.07.2020, 18:59



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja, wir sprechen so etwas durchaus ab. Wir sind beide als Kinder nicht auf Rosen gebettet gewesen und auch wenn wir heute sehr gut leben können, so haben wir immer im Hinterkopf, ob eine Anschaffung- gerade in der Größenordnung über 100€- wirklich sein soll oder aber nicht. Wir besprechen größere Anschaffungen. Wir können Bedenken äußern und je nachdem wird es dann gekauft oder nicht. Meist warten wir dann auch auf ein Sonderangebot/einen guten Preis. Mein Mann überlegt es sich dreimal , bevor er sich etwas gönnt. Aber er verdient durch seinen Fleiß sehr gut und ich sage ihm öfter, er solle sich etwas gönnen. Umgekehrt bekomme ich Rentenzahlungen und mein Mann sagt immer, ich solle mir auch was gönnen. Hier ist keiner knauserig, aber unsere Anschaffungen sind dennoch wohlüberlegt und werden dann such ausführlich genutzt.

von 3wildehühner am 16.07.2020, 18:46



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Nein das besprechen wir nicht gemeinsam. Wir erwähnen das, aber segnen nichts ab. Auch wenn wir zusammen wirtschaften, hat ja jeder eigenes Geld und eigene Interessen. Solange nichts ins stocken kommt bei notwendigen Anschaffungen, steht einfach gelegentlich ein Lieferant vor der Tür und bringt was her. Hier wurde grade eine Klimaanlage und Qualitätszubehör für den Smoker gekauft. Schweres Zeug aus Eisen. Ich hab keine Ahnung was er dafür bezahlt hat... wenn er es finanzieren kann, seine sache.

von Meyla am 16.07.2020, 18:49



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich finde es bei dreu kleinen Kindern toll, dass man sich mit Streamingdiensten CDs sparen kann, die alle zerkratzen. Ob drei Tonieboxen besser wären? Für eibe siebenjährige vermutlich zu spät für die kleinen interessanter. Aber gut, eigentlich ging es um meinen Mann

von StiflersMom am 16.07.2020, 19:55



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja, wir sprechen ab. Und zwar alles was etwas ist was nornalerweise so nicht anfällt. Das heisst nicht das ich die Hose absegnen lasse, aber durchaus schon wenn ich eine neue Eismaschine oder so hole. Wie teuer ist da egal. Und doch, 260 € empfinde ich als viel Geld.

von Felica am 16.07.2020, 19:55



Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja, bei Beträgen in der Größenordnung erwähnen wir es. Bei Klamotten etc nicht unbedingt, aber bei Anschaffungen außer der Reihe, insbesondere wenn es letztendlich nur für einen selbst ist, dann ja. Wir teilen ein Konto.

von Korya am 17.07.2020, 02:16