Mitglied inaktiv
ab wann macht ein Stillrhytmus beim baby Sinn! Meiner ist jetzt 7 Wochen alt und ich stille noch voll und nach Bedarf, allerdings müßte ich langsam mal etwas Struktur in meinen Tagesablauf bringen. Ab wann können sich die Säuglinge auf feste Zeiten einstellen? Zur Zeit gehts bei uns noch etwas drunter und drüber, da ich meine Große (3 Jahre) früh noch in die Kita bringe, muss der Kleine immer mit. Der weitere Tagesablauf verläuft noch ziemlich planlos und endet in der völlig kaotischen ins Bettbringzeremonie. Die Schlafenszeiten passen überhaupt nicht zusammen und wir sind grade noch froh abends zu zweit für die Kinder da zu sein. Aber es kann sich zur Zeit abends keiner was vornehmen. Ab 07.12.09 habe ich abends 20:00 Uhr Rückbildungskurs (ohne Kind) mein Mann tut mich jetzt schon leid!!! Liebe Grüße Katrin
also ich persönlich denke nich das das sinn macht. meiner is 6 wochen alt und ich wüsste nich wie ich den zu nem rythmus bewegen soll
die zeit ist definitiv zu kurz. da musst noch ne ganze ecke warten bis das mit dem rhytmus hinbekommst
Bei uns war die ersten vier monate kein rhytmus drin! Auch danach kam erst langsam erst ein rhytmus zustande. Irgendwann kommt das von ganz alleine. lg
die konsequenz wird wohl sein: ein durstiges, hungriges baby, welches dann häufiger schreit als vorher und zu den festmahlzeiten nicht immer essen/trinken will könnte klappen mit den festen zeiten...aber...
Stillen solltest du immer und in jedem alter nach Bedarf. Samira ist morgen 9 Wochen alt, sie hat praktisch von Anfang an einen 4 Std. Rytmus (anfangs musste ich sie alle 3 Std. wecken, zuhause ging das dann nicht mehr, glaub mit 9 Tagen waren es alle 4std.) Aber viele Babys trinken zbs. alle 2 Std. du kannst ja auch nix anderes machen als zu stillen wenn dein baby hunger hat :-) Wie ist denn der Abstand? Ärzte raten meist zu min. 2 std. pause wegen des Magens.
mein kleiner ist jetzt 11 wochen alt und trinkt und schläft auch absolut wann er es möchte.... und das darf er auch ruig machen...
Hab Dir unten geantwortet, kopiere es hier rein: Also, Info meiner Stillberaterin (vor 5 Jahren): die Kinder sollten den Stillrhythmus selbst bestimmen können. Damals, bei meinem ersten Sohn, war das kein Problem. Er hatte, je nach Entwicklung, einen Rhythmus von 2 bis 4 Stunden. Mit einem Zweiten Kind ist es natürlich schwieriger! Meinen 2. Sohn wollte ich genauso wie den Ersten, voll stillen. er war "trinkfaul" und nahm nicht ordentlich zu. Leider hörte ich auf möglicherweise falsche Infos und begann ihm abgepumpte Milch in der Flasche zu geben. Das war leichter und damit hörte er ganz auf, an der Brust zu trinken. Ich selbst habe erst, nachdem mein Jüngster 2 war mit Aktivitäten am Abend begonnen. LG Bettina
Hallo, ich habe meine drei Kinder IMMER nach Bedarf gestillt und das bei meinem Mittleren 7 Monate lang und bei der Jüngsten 11 Monate lang. Für uns war es gut so. Ich selber esse doch auch dann, wenn ich Hunger habe und nicht nach der Uhr. LG Kerstin
Meine Tochter ist vier Monate alt und ich stille auch nach Bedarf. Wenn man mal denkt, ein Rhytmus zeichnet sich ab, dann kommt ein Wachstumsschub und alles ist wieder anders. Wenn du nen Rhytmus erzwingen willst, dann bitte noch nicht jetzt! Hierzu brauchst du aber sicher gute Nerven!
Hallo, also wenn ich mich recht erinnere, hatten wir die ersten fünf sechs Monate keinen Rhythmus, erst danach hat sich so nach und nach einer eingestellt, den wiederum nicht ich festgelegt habe, sondern der kleine Mann. Ich habe mich da voll und ganz auf ihn eingestellt, nicht umgekehrt. Finde es auch wichtig, den Kleinen die Nähe und das Trinken nicht vorzuenthalten oder so zu schieben, wie es einem selber gut passt, das verstehen die Kleinen ja noch gar nicht, die irritiert das dann sicher...
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))