Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Besuch von Freunden

Thema: Besuch von Freunden

Hallo Ihr Lieben, wie macht Ihr das bloss? Unser 6 jahriger Sohn will immer etwas machen (wenn ich ihn von der Schule abhole ist der erste Satz immer "und was machen wir jetzt"?). Dazu muss ich sagen die Schule geht hier von 9 bis 3:30, dann ist er im Hort. Ich koennte ihn um 4 Uhr abholen aber dann mault er meistens rum das ich zu frueh da bin . Jetzt macht er mittlerweile schon Pfadfinder am Montag (2 Stunden), Fussball (45 minuten) am Diestag, Rock-climbing am Freitag (90 minutes) und dann noch ein Fussball spiel am Samstag, auch 45 minuten). Mein Mann und ich arbeiten beide Vollzeit (40/Woche). Wo bringt man denn da noch Spielbesuche unter? Nach 8 Stunden Arbeit moechte ich eigentlich nur die Fuesse hochlegen. Aber na gut, wenn's denn sein muss. ABER, wie kriege die Kinder denn mit zu uns nach Hause? Extra Autositz haben wir nicht. Laufen ist schwierig, wir leben 1,5 km von der Schule weg, da sind bleibt am Ende ja kaum noch Zeit zum spielen? Hat irgendjemand eine Idee? Oder vielleicht ein paar Stunden extra fuer mich am Tag, das wuerde auch schon helfen. Danke schoen!

von USmama am 16.09.2016, 19:27



Antwort auf Beitrag von USmama

Anscheinend braucht dein Sohn immer Action. Von daher würde ich das Thema so lösen: eine preiswerte Sitzerhöhung (booster seat) kaufen, oder den Besuch vorab planen, und darum bitten, dass der Sitz in der Schule dagelassen wird. So mache ich das jedenfalls - völlig problemlos, und gegenseitig.

Mitglied inaktiv - 16.09.2016, 19:45



Antwort auf Beitrag von USmama

Zweiten Sitz kaufen. Wir haben mehrere.

von glückskinder am 16.09.2016, 20:04



Antwort auf Beitrag von USmama

Laufen ist schwierig? Bei der Strecke? Zweitsitz kaufen?

Mitglied inaktiv - 16.09.2016, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Laufen ist schwierig weil das ja schon mit meinem Zwerg alleine eine halbe Stunde dauert. Da bleibt ja am Ende kaum Zeit zum Spielen. Und ja Zeit ist auch Teil des Problems. Er kann nirgendwo alleine hin, nicht zum Fussball, den Pfadfindern oder zum Rock-climbing. Zum einen sind manche Sachen zu weit weg, zum anderen kann ich ihn nicht alleine gehen lassen. Der wird mir doch schon vor dem Haus ueberfahren. Er leider ueberhaupt kein Verstaendis fuer Gefahren, weder im Verkehr noch sonst wo. Das heisst ich (oder mein Mann) muesses immer mit. Irgendwann reicht es mir aber auch mal. Ich weiss einfach nicht wo ich die Zeit hernehmen soll.

von USmama am 16.09.2016, 20:32



Antwort auf Beitrag von USmama

Ich nutze die Zeit, wenn meine Kinder irgendwo sind, um Besorgungen zu erledigen oder setze mich irgendwo hin und lese oder quatsche mit anderen Muttis, ist für mich auch eine kleine Auszeit. Ansonsten nehme ich auch mal die Freundin meines Sohnes z.B nach dem Turnen mit zu uns, dann wird noch gespielt.Ersatzsitz hat hier fast jeder im Auto. Evtl könnt ihr euch mal mit anderen Eltern abwechseln, dass nicht immer jeder jede Woche fährt.

von sternenfee75 am 16.09.2016, 20:45



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Gibt es nicht andere Mamas die ihn mal mitnehmen können? Wir wechseln uns immer ab

von Zoeybird am 16.09.2016, 20:51



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Puh, vielleicht muss ich einfach mal durchatmen. Aber irgendwie "habe" ich nie Zeit, "kann" mich nicht hinsetzten und entspannen. Staendig habe ich eine Liste im Kopf was noch alles erledigt werden muss. Wir haben hier Haus und Garten (so mit Gemuese und so ) und irgendwie ist nie alles fertig. Kleiner Mann ist ein Einzelkind und wird es auch bleiben. Da versuche ich natuerlich schon ihm auch soziale Kontakte zu ermoeglichen. Ich fange Morgens um 7:30 and zu arbeiten und bin dann um 3:30 fertig (Pause mache nicht, habe ich "keine Zeit" zu). Da bin ich dann eigentlich Nachmittags schon fix und alle. Wenn ich/wir dann die Abend noch den Zwerg herumkutschieren wird wirklich gar nicht erledigt. Und ich mag auch nicht staendig meine Wochenenden nur mit Putzen verbringen. Ich bin sooo muede....

von USmama am 16.09.2016, 20:54



Antwort auf Beitrag von Zoeybird

Nicht wirklich. Die meisten Eltern hier arbeiten. Ich bin ja mit 4 Uhr noch frueh dran. Manche holen Ihre Kinder nicht for 5 oder 5:30 ab.

von USmama am 16.09.2016, 21:00



Antwort auf Beitrag von USmama

Wieso holst du dir nicht eine Putzfrau oder eine Nanny, oder ganz wenigstens ein Au-pair? Bei zwei Leuten, die Vollzeit arbeiten, sollte das doch drin sein... Dein Mann hilft nicht? Gar nicht? Also fährt er nicht ab und zu mal den Zwerg zu seinen Aktivitäten? Du brauchst dringend ein stärkeres soziales Netz! Gerade in den USA vernetzen sich die Soccer Moms doch total... da werden Car Pools gebildet, man wechselt sich ab, oder schickt halt die Nanny/Au-pair.

Mitglied inaktiv - 16.09.2016, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, leider ist ne Putzfrau nicht drin. Vielleicht wenn wir mal die 8000 dollar fuer Zwerg Ohrenroehrchen abbezahlt haben..... Und doch mein Mann hilft. Wir wechseln uns ab. Aber wenn der eine den Zwerg faehrt putzt/werkelt der andere halt. Ja, soziales Netzwerk habe ich praktisch nicht. Auch nach fast 13 Jahren in den USA bin da wohl noch ziemlich deutsch. Ich habe halt nicht das Gefuehlt das ich viel zurueckgeben kann, da mag ich dann auch nichts annehmen. Wir machen halt auch sonst alles selber. Streichen, Auto reparatur, Garten, etc. Eigentlich hat uns da immer Spass gemacht... aber Zwerg ist halt extrovertiert (keine Ahnung wie das passieren konnte bei uns als Eltern... )

von USmama am 16.09.2016, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hej! ich sehe das problem vor allem nach dem letzten bericht auch eher bei Dir als beim Kind. Irgendwie solltest Du Dioch anders organisieren und vor allemdie Ansprüche runterschrauben. DU willst Deinem Kind (weil Einzelkind) soziale Kontakte ermöglichen. Fein, aber doch nicht auf Kosten der Eltern und des Familienlebens. Und: Will und brauchtr er überhaupt soviel, wie Du da ihm bieten willst? Reichen ihm nicht Schule und die Vereinsaktivitäten auch? Kinder wollen und können durchaus auch mal allein sein, allein spielen, allein lesen, allein was machen. Dein Kind ist ja keinBaby mehr. Und dann wie die anderen vorschlagen: Mit anderen Eltern abwechseln. Wir haben es auch oift so gemacht, daß einer die Brut hinfährt und die anderen Eltern alle holen, dann muß man auch nicht die Wartezeit dort totschlagen, wenn es sich niicht lohnt, nach Hause zu fahren. Ansonsten wirklich mal ein bißchen runterkommen und nicht alles perfekt machen. Evtl .Küchengarten sausen lassen und Wiese machen - wenn beide Eltern berufstätig snid, muß man Prioritäten setzen - da kannst Du, wie mal jemand hier sagte, eben nicht mit selbstgebackenen Brötchen am Kindergartentor stehen. Statt rumzujagen,w ei lDu meinst, deinem Sohn dies und das bieten zu müssen, frag Dich,was Denie Kindheit glücklich gemacht hat, frag Dein Kind, wozu es Lust hat und überlege, wie Dein Kind Dich erinnern soll. Glaub mir: Eine ausgeglichene, nicht zu erschöpfte Mutter ohne viel Drumherum ist 1000x mehr wert als 3 Aktivitäten jedenTag, zu denen Du nur noch jagt und hetzt. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 16.09.2016, 21:13



Antwort auf Beitrag von USmama

Das ist bei uns ähnlich . Mein Kind möchte auch immer irgendetwas machen. Ich arbeite auch Vollzeit und bin selten vor 18.00 Uhr zuhause. Mein Mann übernimmt viel, v.a. die ganzen Fahrdienste von und zu Freunden und irgendwelchen Vereinen. Ansonsten würde ich mich mit anderen Müttern zusammenschließen und abwechselnd fahren. Haushalt machen wir beide, der ist aber bestimmt nicht perfekt. Deinen Wunsch " einfach mal die Füße hochlegen" kann ich sooooo gut verstehen. Geht hier aber auch nicht.

von Rapunzelchen am 16.09.2016, 21:35



Antwort auf Beitrag von USmama

Du scheinst ja ziemlich fertig zu sein, ist ja auch kein Wunder bei dem Pensum. Ich bin nicht der Meinung, dass Eltern die Entertainer ihrer Kinder sein sollten. Mache Deinem Kind doch klar, dass Du müde bist und nicht immer für Action sorgen kannst. Er muss sich dann halt auch mal alleine zuhause beschäftigen. Er wird darüber vielleicht am Anfang ungehalten sein, da er ja bisher von Euch 24/7 entertainment geboten bekommen hat. Aber irgendwann wird er sicher mal kapieren, dass damit Schluss ist. Das Problem mit den Kindersitzen lässt sich doch leicht lösen. Kauf einen billigen booster seat und dann kannst Du nach dem Hort auch mal einen Freund mit zu Euch nach Hause nehmen. Dann ist für Unterhaltung gesorgt und Du hast Deine Ruhe. Gestattet Euch Euer Budget eine Haushaltshilfe? Dann hast Du mehr Zeit für Dich und das Kind. Silvia

von Silvia3 am 17.09.2016, 00:01



Antwort auf Beitrag von USmama

Das war bei uns in den USA höchstens am Wochenende, genauer: am Samstag möglich. Ein zweiter Sitz wäre ein guter Anfang.

von Pamo am 16.09.2016, 22:10