Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Beikost beginn Erfahrungen

Thema: Beikost beginn Erfahrungen

Liebe Mamis ich informiere mich schon einmal über den Beikost beginn. Meine kleine wird jetzt dann 4 Monate alt und ist scho sehr an unserem Essen interessiert. Sie macht auch bereits kaubewegubgen Wie habt ihr begonnen? Zuerst mit Gemüse oder? Wann habt ihr eine neue Zutat hinzugefügt? und wann habt ihr Früchtebrei oder Früchte mit Getreide gegeben? Danke für euere Erfahrungen

von Liif91 am 01.11.2022, 08:00



Antwort auf Beitrag von Liif91

Wir haben erst mit Gemüse angefangen und gewartet und geschaut wie sie es verträgt und erstmal langsam gemacht damit der Magen sich dran gewöhnt. Danach haben wir Fleisch mit reingetan. Ab und an mal hab ich ihr 1-2 Löffel Obstbrei danach zum nachtisch gegeben, da Apfel, Birne und Pflaume ja die Verdauung fördert. Obst Getreide Brei hat sie bei uns erst bekommen als der Mittagsbrei gut lief ca Anfang siebten monat

von Nhu Hoang am 01.11.2022, 08:29



Antwort auf Beitrag von Liif91

wir haben mit 4 monaten angefangen und nach 2 tagen abgebrochen, da der darm noch nicht soweit war. im 5. hat es dann gut geklappt. 2 wochen gabs abwechselnd zucchini, pastinake und kürbis. dannhaben wir kartoffeln dazu und mehr gemüsesorten. auch mehrere zusammen. den abendbrei haben wir nach ca. 1 monat eingeführt und mittags gabs dann gemüse-kartoffel-getreidebrei (fleisch gabs nicht).

von Rachelffm am 01.11.2022, 08:59



Antwort auf Beitrag von Liif91

Wir haben mit 6 Monaten angefangen; Interesse war vorher schon da, aber wir wollten alle Reifezeichen abwarten. Angefangen mittags mit Gemüse, nach einer Woche Kartoffeln und nach 3 Wochen alles gegeben, was so daheim war an Gemüse plus 3x mal die Woche Fleisch und 1x Fisch. Dann nach 1 Monat Milchbrei, und nach einem weiteren Monat Getreide-Obst-Brei. Jetzt mit 9 Monaten verweigerte sie den GOB und den Milchbrei. Also gibt's jetzt abends statt Milchbrei ne Flasche Pre und zum Nachmittag Brotschnitte mit Obst. Zum Frühstück auch Brot oder Pfannkuchen mit Obst.

von Ronja420 am 01.11.2022, 09:22



Antwort auf Beitrag von Liif91

In Deutschland (in anderen Ländern wird zum Teil gänzlich anders vorgegangen) wird empfohlen mit einem einzelnen Gemüse zu beginnen. Erst wenige Löffelchen und wenn das Kind diese verträgt und mag die Menge erhöhen. Dann Kartoffel dazu und im dritten Schritt Fleisch/Fisch. Wenn der Mittagsbrei komplett (also alle drei Komponenten) eingeführt sind kann ein Milch-Getreidebrei eingeführt werden. Als dritte Breisorte wird dann ein Obst oder Obst-Getreide-Brei eingeführt. Mit Brei anfangen kannst du ab dem vollendeten 4 Monat, also wenn das Kind vier Monate alt ist, und die entsprechenden Anzeichen hat. Die WHO empfiehlt einen Beikoststart allerdings erst am dem vollendeten 6.Monat. Da zu diesem Zeitpunkt der Darm weitgenug ausgereift ist, auch anderes als nur Milch, ordentlich zu verarbeiten. Bei dem viel empfohlenen Karottenbrei als Beginn ist zu bedenken das Möhre oft stopfend wirkt. Für mich macht diese Empfehlung daher keinen Sinn. Der Stuhl wird eh durch die Beikost schon, fürs Baby ungewohnt, fester, warum soll ich das noch durch die Wahl des Lebensmittel verstärken? Beim Großen haben wir mit 5 Monaten angefangen und hatten dann 2,5Monate lang mit massiven Verstopfungen zu kämpfen, egal wie wenig und was er gegessen hat. Bei der Kleinen jetzt werde ich mich an die WHO halten und mit 6 Monaten beginnen. Außerdem werde ich nicht mit Gemüse sondern (wie in vielen ander Ländern auch) mit dem Milch-Getreidebrei beginnen. Solange du langsam anfängst und auf die Reaktion deines Kindes achtest gibt es eigentlich kein richtig oder falsch. Viel Spaß beim experimentieren.

Mitglied inaktiv - 01.11.2022, 09:35



Antwort auf Beitrag von Liif91

Wir haben ihm mit 5 Monaten zuerst etwas Gemüsebrei (Pastinake) angeboten. Dann recht schnell schon mit Kartoffel oder Süßkartoffel gemischt und einfach geschaut wie viel er möchte. Unser Sohn ist ein absolutes Breikind. Es ist durchaus normal und so höre ich es von den meisten, wenn Babys mehrere Monate brauchen, bis sie wirklich große Mengen essen. Unser Sohn hat schon nach ich glaube 3 bis 4 Wochen drei komplette Breimahlzeiten gegessen. Ich habe mich nicht stark an die "Regeln" gehalten, dass man so und so lange warten soll bis man das nächste einführt. Ich habe ihm einfach so viel gegeben bis er satt war und er hat alles bisher problemlos vertragen. Ob man z.B. erst Obst-Getreidebrei oder Getreidebrei ohne Obst anbietet macht denke ich keinen Unterschied. Jetzt ist er 7 Monate alt, trinkt morgens eine Milch, isst am späten Vormittag dann ca. 240 g Hirse-Obstbrei mit Mandelmuß, zum Mittag 180 g Gemüse-Kartoffelbrei (meistens Süßkartoffel) und Abends Haferbrei mit ganz wenig Obst. Nachts trinkt er noch 2 bis 3 Mal Milch. Er bekommt bereits Kohl, Linsen, Erbsen und viele verschiedene Gemüsesorten und im Gegensatz zu vor der Beikosteinführung hat er seitdem nie mehr Verdauungsprobleme gehabt. Ich würde einfach auf dein Kind schauen und auf dein Gefühl hören. Natürlich Dinge, die schädlich Dinge (z.B. Honig) nicht geben.

von Jofrie am 01.11.2022, 10:11