Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Avent schnuller besser?

Thema: Avent schnuller besser?

Hallo ihr Lieben, Meine Tochter ist 3,5 monate alt und wir benutzen die schnullis von Nuk. Am anfang hatten wir die avent schnuller ( im Krankenhaus 3 tage lang) jedoch meinte unsere Familie , der wäre zu groß, sie wirft ihn als raus & würgt ( ist mein erstes Kind & ich hätte einfach nicht drauf hören sollen.. ) dann habe ich auf Nuk gewechselt. Sie schmeisst ihn raus oder würgt wenn sie den Schnuller nicht im mund haben möchte..das war der Grund auch am Anfang, konnte ich aber ja nicht wissen, wir kannten uns ja noch garnicht Naja zum eigentlichen Thema zurück, ich sehe sehr viele babys mit dem avent schnuller & denke mir ist der so gut? & besser? Habe letzens mal wieder die avent schnuller angeboten, die hat sie direkt ausgespuckt und ihr das Gesicht verzogen hinterher habe ich die Nuk gegeben, die hat sie drin behalten. Klar zwingen kann ich sie jetzt eh nicht, interessiert mich nur , weil ich das so oft sehr Welchen benutzt ihr? ps: bitte keine Nachrichten mit „ keinen schnuller geben“. Liebe Grüße

von tubii am 06.11.2022, 12:04



Antwort auf Beitrag von tubii

Hey, Hier wollte nur die zweite einen Schnuller und auch ausschließlich die Kirschsauger von Nop in der Ökovariante. Die normalen davon waren auch schon nicht mehr okay. Ich glaube nicht, dass es da gut oder schlecht gibt. Verschiedene Materialien haben verschiedene Vor- und Nachteile. Ergonomisch geformte Schnuller sollen besser für die Zähne sein, aber am Ende macht die Menge das gift. Bleib einfach bei denen, die sie mag und bleib am besten auch immer bei der kleinsten Größe. Die Folgegrößen sollen tatsächlich schlechter für die Zähne sein.

von Aixoni am 06.11.2022, 12:10



Antwort auf Beitrag von Aixoni

Dankeschön für deine Antwort

von tubii am 06.11.2022, 16:15



Antwort auf Beitrag von tubii

Hey, Hier wollte nur die zweite einen Schnuller und auch ausschließlich die Kirschsauger von Nop in der Ökovariante. Die normalen davon waren auch schon nicht mehr okay. Ich glaube nicht, dass es da gut oder schlecht gibt. Verschiedene Materialien haben verschiedene Vor- und Nachteile. Ergonomisch geformte Schnuller sollen besser für die Zähne sein, aber am Ende macht die Menge das gift. Bleib einfach bei denen, die sie mag und bleib am besten auch immer bei der kleinsten Größe. Die Folgegrößen sollen tatsächlich schlechter für die Zähne sein.

von Aixoni am 06.11.2022, 12:10



Antwort auf Beitrag von tubii

Ein Kind weiß meist selbst genau, welchen Schnuller es haben will. Da hilft es dann nicht, wenn du meinst, ein andere wäre besser, wenn das Kind ihn nicht nimmt. Du kannst es nur ausprobieren, aber so wie du es beschreibst, sieht es ja danach aus, als ob deine Tochter diesen Schnuller nicht möchte. Mein Großer hat keinen einzigen Schnuller genommen. Er hat bei allen Marken gewürgt. Und ich finde schon, dass man da darauf hören soll, denn ich möchte auch nicht, dass mir jemand mit Gewalt etwas in den Mund steckt, dass ich unter Würgen loswerden möchte. Du hast also instinktiv schon richtig gehandelt und solltest das beibehalten, dass du deinem Kind nicht etwas aufzwingst, das nicht gesundheitsbedingt unbedingt notwendig ist. Ich habe alle Marken, die es gibt, beim Großen durchprobiert, da er so ein starkes Saugbedürfnis hatte und mir nur am Busen gehangen ist. Ein Schnuller wäre so eine große Erleichterung für mich gewesen, aber er hat ihn einfach nicht genommen. Der Kleine hat am liebsten den Schnuller von MAM gehabt und deshalb hab ich da gar nicht groß weiter herumprobiert, sondern er hat den dann bekommen und fertig. Schnuller und Flaschenmarken sind so verschieden, dass manche Kinder da bereits ganz genau ihren eigenen Kopf und ihre eigenen Vorlieben haben, die wir Eltern nicht mehr unbedingt beeinflussen können. Manche Kinder akzeptieren vielleicht alle, aber ich kenne wenige. Die meisten haben sich "ihre" Marke selbst ausgesucht. Alles Liebe!

von sunnydani am 06.11.2022, 12:13



Antwort auf Beitrag von sunnydani

Vielen dank für deine Antwort, ich bleibe natürlich bei Nuk

von tubii am 06.11.2022, 16:18



Antwort auf Beitrag von tubii

Ist doch komplett egal was wer sagt welcher Schnuller am besten ist, das Kind sucht sich den Schnuller eh selbst aus. Man muss nicht alles verkomplizieren, meine Tochter mag am liebsten die kirschförmigen Schnuller von Nip und den bekommt sie auch. Folge einfach deinem Bauchgefühl und lass dich nicht von anderen verunsichern, du wirst noch ganz viele ungefragte "Ratschläge" bekommen, du bist jetzt Mama und machst das was du für richtig hälst.

von miss_spicy am 06.11.2022, 12:31



Antwort auf Beitrag von miss_spicy

ich verkompliziere nicht, es hat mich nur interessiert & meine Tochter bekommt natürlich die marke weiterhin die sie sich ausgesucht hat So ist das, ich war am Anfang so skeptisch und dachte ich tue meiner Tochter nichts gutes, (da so unerfahren) aber jetzt, inzwischen mache ich das für was ich richtig halte & weiss meine Tochter ist zufrieden, denn ich kenne sie am besten das hatte mich nur interessiert, nicht weil ich ihr den Schnuller wechseln möchte. Danke für deine Antwort

von tubii am 06.11.2022, 16:28



Antwort auf Beitrag von tubii

Erstes Kind hatte nip kirschschnuller und der zweite jetzt avent. Mir war nur wichtig das es nicht soeiner mit Treppe ist sonst muss man ständig gucken wie rum der rein muss. Aber sonst habe ich da nicht auf ne Marke geachtet sondern zu Beginn 3-4 verschiedene gekauft und das Kind hat sich den richtigen dann raus gesucht. Manche fand er blöd, auch die von nip die der Bruder hatte. Avent hat also das Baby sich für entschieden und nicht ich.

von kitkat170583 am 06.11.2022, 12:45



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Dankeschön für deine Antwort

von tubii am 06.11.2022, 16:29



Antwort auf Beitrag von tubii

Meine Tochter ist was Schnullis betrifft absolut markentreu, es dürfen nur die Nip sein. Alle anderen werden empört ausgespuckt. Ich habe schon ein paar mal versucht ihr ein zahnfreundlicheres Modell schmackhaft zu machen, leider nur teuer aber nicht erfolgreich. Ich würde bei NUK bleiben, die sind völlig ok. Was andere Kinder schnullern, kann dir doch egal sein.

von die_ente_macht_nagnag am 06.11.2022, 14:57



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Danke für deine Antwort Ja, ich bleibe natürlich bei nuk, es hat mich nur interessiert. Lg.

von tubii am 06.11.2022, 16:30



Antwort auf Beitrag von tubii

Aus kieferorthopädischer Sicht sollte der Schnuller einen möglichst schmalen Schaft haben und man soll immer bei der kleinst möglichsten Schnullergrösse bleiben. Je weniger Platz der Schnuller im Mund einnimmt, desto besser. Wir hatten bei der Grossen sowie jetzt auch beim Baby Schnuller der Marke Curaprox. Weiss nicht genau, ob und wo es das in Deutschland zu kaufen gibt. Online sollte man die aber sicherlich bestellen können. Einen relativ schmalen und kieferfreundlichen Schaft haben auch die Medela Schnuller, den nimmt mein Baby aber nicht an… Liebe Grüsse

von MarcelineCH am 06.11.2022, 19:19



Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Genau, ich habe mit der Größe 0-2 gestartet, wollte auch bei der Größe bleiben jedoch gibt es die Größe kaum bis garnicht. (Die hatte ich geschenkt bekommen) dann bin ich auf 0-6 umgestiegen. Aber bei der Größe bleiben wir auch. Ah oke, das mit dem Schaft wusste ich nicht, die von Nuk sind aber auch recht schmal finde ich Danke für deine Antwort

von tubii am 07.11.2022, 11:07



Antwort auf Beitrag von tubii

Wir sind auch mit Nuk Schnullern gestartet, die mochte meine kleine aber nach 2 Wochen nicht mehr und hat den jedesmal ausgespuckt. Dann folgte Mam, war schon etwas besser, aber auch noch nicht das richtige. Kirsch-Schnuller waren sofort unten durch. Aus Zufall habe ich mal einen Avent Schnuller bekommen, als ich meine Flaschen von Avent nachgekauft habe. Und was soll ich sagen, die Schnuller liebt sie über alles. Die Flaschen jedoch mussten wir nach 3 Monaten wechseln, da ist sie dann tatsächlich mit den Flaschen von Mam besser zurecht gekommen und hat weniger gespuckt. Also wie man sieht, ist da wirklich jedes Baby unterschiedlich und manchmal muss man sich einfach durchtesten (auch wenn das manchmal gefühlt ein Vermögen kostet bei Schnullern)

von Amyyyk am 07.11.2022, 07:16



Antwort auf Beitrag von Amyyyk

apropos Avent flasche, wir benutzen die auch & meine Tochter spuckt auch sehr viel. Kann das denn was mit der Flasche zutun haben? Die Kinderärztin meinte „ist eben ein Spukkind“ Ist schon etwas weniger geworden aber sie spukt schon viel

von tubii am 07.11.2022, 11:11



Antwort auf Beitrag von tubii

Meine Maus trinkt tatsächlich besser durch die neuen Flaschen von Mam. Die Milch läuft nicht so in "Massen" an den Seiten raus beim trinken und auch das spucken nach dem trinken ist besser geworden. Die Sauger sind ja doch etwas breiter als bei den Flaschen von Avent, könnte mir schon vorstellen, daß es daran liegt. Aber das muss man wirklich testen, da sind ja wirklich alle Babys unterschiedlich. :)

von Amyyyk am 07.11.2022, 21:02