Elternforum Rund ums Baby

Auto geschrottet

Anzeige kindersitze von thule
Auto geschrottet

Nurit

Beitrag melden

Ich habe heute früh in der Tiefgarage unserer Firma mein 1,5 Jahre altes Auto geschrottet, weil jemand in der Zweierparkbox, in der ich meinen Parkplatz habe, so doof geparkt hat, dass ich mit meinem großen Auto nicht richtig rein kam. Statt dann woanders zu parken (wir haben noch Besucherparkplätze), habe ich es mit aller Macht versucht und bin gegen die Säule geschrappt. Fazit: Beifahrertür mega zerkratzt und kleinere Beule. Da ich Vollkasko versichert bin, eigentlich kein Problem, aber ich ärgere mich so über mich selbst. Das einzig Gute: ich habe mich beschwert und nun einen Einzelparkplatz ganz vorn bekommen, muss also auch nicht mehr so viel Angst haben, wenn ich abends quer durch die Tiefgarage muss. Aber freuen kann ich mich nicht so richtig darüber. Weiß jemand, wie lange das dauert, so einen Schaden reparieren zu lassen? Ich bin auf mein Auto angewiesen.... Vielen Dank und nicht nachmachen... nurit


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurit

Oh je, da hast du dich ja mächtig verschätzt. Ich wünsche dir, dass das ganz schnell wieder in Ordnung kommt und mit der Versicherung schnell klappt. Ich staune jedesmal wie mein Schatz das schafft sein Auto in die Reparatur Halle zu fahren (private Halle) Er fährt einen Audi 200, also recht großes breites Auto. Ich stell mich dann in die Halle und staune. Er muss einige Meter fahren, rechts und links nur einen Hauch platz und er ist noch nie gegen die Wand gekommen. Würde ich das Versuchen wäre das Auto danach reif für die Schrottpresse!


claudi700

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurit

ist anscheinend ein blechschaden und nicht sicherheitsrelevant, richtig? tja, kommt jetzt auf deine versicherung an. du kannst entweder eine von ihnen empfohlene vertragswerkstatt nehmen (und kriegst meist für die reparaturzeit ein leihauto) oder du machst es auf eigene faust mit werkstatt deiner wahl. geht zwar schneller, aber es kann dir passieren, dass du hochgestuft wirst. ärgere dich nicht, schlimmer wäre es, wenn dein auto nicht fahrtüchtig wäre.


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von claudi700

Ich habe schon mit meiner Versicherung geredet, ich muss in die Vertragswerkstatt (ist aber eh meine Werkstatt, weil ich das Auto dort auch gekauft hatte) und ich bekomme es bezahlt. Da ich ab 1.1. zurückgestuft werden sollte, wird das dann wohl nichts,aber insofern ist es ja ein durchlaufender Posten. Wie kann ich bloß so doof gewesen sein? Ich bin erst mit dem Spiegel gegen die Säule geschrammt und anstatt dann rückwärts zu fahren, habe ich Gas gegeben..... Mal gucke, ob ich jetzt gut nach Hause komme. nurit


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurit

Ok, das ist ja schon ne Kunst gewesen! Aber nun ist es passiert, jetzt noch drüber ärgern hilft dir eh nicht weiter.


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

ist zwar bitter, aber nur Blech. Ich kann auch durch die schmalsten Gänge fahren (Peugeot 807) und nichts passiert.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurit

Ich hatte letztes Jahr einen Vollkaskoschaden und bin 12 (!!!!!) SF-Klassen hochgestuft worden. MfG


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Ich hoffe es, ansonsten zahle ich es lieber selbst, aber eigentlich ist es doch nur ein Blechschaden, keine tiefen Kratzer und die Beule ist auch nicht so groß... Mach mir keine Angst!


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurit

Bei mir war es eigentlich auch kein großer Schaden, leicht eingedellt, einige kleine Kratzer. Nach dem Gutachten lag der Schaden dann doch bei 2500 €. Selber zahlen hätte sich da nicht gelohnt. Wie weit man hochgestuft wird, liegt aber nicht an der Höhe des Schadens. Normalerweise lässt sich im Internet bei deiner Versicherung sehen, wie hoch die nach wievielen Schäden hochstufen. MfG