Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

ab wann unbeaufsichtigt im Freibad

Thema: ab wann unbeaufsichtigt im Freibad

Dank des schönen Wetters waren wir häufig und lange im Freibad und viele Klassenkameraden meines Kindes sind ohne Eltern rumgelaufen. Die Eltern waren auf den Liegen, bzw. auf der Liegewiese. Ab wann habt ihr eure Kinder alleine losziehen lassen und ihr seid am Platz geblieben? Komme mir nämlich schon Gluckenhaft vor, weil ich meinen 7jährigen nicht aus den Augen lasse. Vor dem Schwimmabzeichen in Bronze wollte ich ihn nicht alleine laufen lassen. I

von Spirit am 01.08.2020, 18:30



Antwort auf Beitrag von Spirit

Zwei meiner Kinder hatten mit 6 Bronze, ab da dürften sie sich etwas freier bewegen, mein Dritter war erst 8 und so lange müsste er in meiner Sicht bleiben. Allerdings sind meine Kinder in der DLRG, die konnten bei Bronze wirklich gut schwimme, viel besser als die Kinder die mit Mama und Papa geübt haben oder in einen Sommerkurs.

von misses-cat am 01.08.2020, 18:36



Antwort auf Beitrag von Spirit

"Vor dem Schwimmabzeichen in Bronze wollte ich ihn nicht alleine laufen lassen." Finde ich vernünftig. Beim Seepferdchen würde ich von "schwimmen können" noch nicht reden.

von Johanna3 am 01.08.2020, 18:50



Antwort auf Beitrag von Johanna3

Meine auch ab Bronze, waren aber auch schon vorher im Schwimmverein und sind es immer noch, deshalb sind sie auch geübte Schwimmer. Jetzt mit Silber/8 Jahre eh.

von Itzy am 01.08.2020, 19:16



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich finde mindestens Bronze, wenn nicht Silber sollte er haben. Meiner hatte mit 8 Silber und durfte dann alleine.

von lilly1211 am 01.08.2020, 19:24



Antwort auf Beitrag von lilly1211

dann hätte ich auch als Erwachsene nicht gedurft... Ich habe nur Bronze!

von SunnyGirl!75 am 01.08.2020, 23:10



Antwort auf Beitrag von Spirit

Mein Sohn ist 9 1/2 und darf auch noch nicht alleine in die Nähe von Wasser, was ihm sehr sauer aufstößt. Ich habe ihm aber die Wahl gelassen. Mach dein Bronze Abzeichen und dann darfst du mitgehen. Will er nicht. Also Pech. Wir haben leider einen Fall in der Familie gehabt in der ein Kind ertrunken ist. Das nehme ich daher also erst Recht nicht auf die leichte Schulter.

von mausebär2011 am 01.08.2020, 19:31



Antwort auf Beitrag von Spirit

So ist es bei uns auch. Vor Bronze ging gar nichts und obwohl unsere Kinder bis auf den kleinsten gut schwimmen können haben wir die Kinder immer im Blick. Ist mir egal wer das gluckenhaft findet oder nicht. Ein Unfall kann leider schneller passieren als man denkt....

von Musikerin am 01.08.2020, 19:47



Antwort auf Beitrag von Spirit

Alleine rumlaufen so mit 7. Kind war aber da schon knapp 2 Jahre beim DLRG und hatte Silber. Ganz alleine ins Schwimmbad , also mit Freundin, mit 9 und Goldabzeichen

von Sonnenkäferchen am 01.08.2020, 19:57



Antwort auf Beitrag von Spirit

Weißt du was ich am besten finde-bei uns hatten die meisten Mütter gar keine Lust mitzufahren,ich hab die Kinder eigentlich nur mitnehmen wollen wenn sie wirklich achwimmen können,aber bei mehr als einer hab ich dann im Bad feststellen dürfen dass sie es eben nicht können,mir war das zuviel Verantwortung. Meine durften allein auch schon vor Bronze,meine Große z.b.hat auch nie getraut zu springen,den Schwimmtteil hätte sie aber auch für Silber geschafft,meine Mittlere schwimmt wie ein Fisch Ich sehe das Abzeichen nicht als reinen Hinweis da ich selber auch nie über Bronze hinaus gekommen bin ,da ich keine Strecken tauchen kann,ich bin aber als Jugendliche durch ganze Seen geschwommen,teils stundenlang,und ich konnte ziemlich gut schwimmen,eben nur nicht tauchen

Mitglied inaktiv - 01.08.2020, 20:12



Antwort auf Beitrag von Spirit

Weißt du was ich am besten finde-bei uns hatten die meisten Mütter gar keine Lust mitzufahren,ich hab die Kinder eigentlich nur mitnehmen wollen wenn sie wirklich achwimmen können,aber bei mehr als einer hab ich dann im Bad feststellen dürfen dass sie es eben nicht können,mir war das zuviel Verantwortung. Meine durften allein auch schon vor Bronze,meine Große z.b.hat auch nie getraut zu springen,den Schwimmtteil hätte sie aber auch für Silber geschafft,meine Mittlere schwimmt wie ein Fisch Ich sehe das Abzeichen nicht als reinen Hinweis da ich selber auch nie über Bronze hinaus gekommen bin ,da ich keine Strecken tauchen kann,ich bin aber als Jugendliche durch ganze Seen geschwommen,teils stundenlang,und ich konnte ziemlich gut schwimmen,eben nur nicht tauchen

Mitglied inaktiv - 01.08.2020, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe sehr gerne mit meinen zwei Kindern ins Frei- oder auch Hallenbad. Es gibt nur eine Regel und die heißt, dass wir zusammen bleiben und tanzt einer aus der Reihe, fahren wir heim. Noch nicht mal zum Eis holen oder aufs Klo läuft einer alleine. Selbst im Babybecken sitze ich daneben und lasse, besonders die Kleine nicht aus den Augen. Bisher klappt es super und wir mussten nur einmal nach ca 5 Minuten Badbesuch heimfahren Ich fühle mich aber durch alle Antworten bestärkt, dass ich es richtig mache.

von Spirit am 01.08.2020, 20:19



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ja machst du absolut. Ich mache es auch so. Freund von mir sind Schwimmlehrer und ehrenamtlich bei der DLRG am Baggersee als Aufpasser. Die haben oft soooo nen Hals, weil die Erwachsenen meinen: "Kind hat Seepferdchen, gut ist" und dann halt aufs Smartphone gucken, nicht nach den Kindern.

von SybilleN am 01.08.2020, 21:02



Antwort auf Beitrag von Spirit

Ich finde es vollkommen in ordnung zu sagen, dass du ihn erst „ziehen lässt“ wenn er Bronze hat. Du wirst ihn ja bestimmt nur beaufsichtigen und nicht neben ihm stehen ... also keine Glucke Es muss letztendlich jeder selber entscheiden was man seinem Kind zutraut und wie entspannt man selber dabei ist, jedoch muss man sich wohl fühle bei seiner Entscheidung.

von aw92 am 01.08.2020, 22:58



Antwort auf Beitrag von Spirit

Meine Große ist 8 ihre Freundinnen zum Teil schon 10. Die dürfen auch in unseren Pool (können da alle nicht stehen) nicht ohne dass ich sie im Blick habe. Ich muss ihr jetzt nicht auf den Fuß folgen, aber im Freibad hätte ich sie immer im Blick... da könnte ich (und ich bin sicher keine Glucke und traue ihr viel zu) nicht entspannt auf der Liegewiese chillen.

von starlight.S am 02.08.2020, 20:32