Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Ab wann dürfen Katzenkinder nach draußen?

Thema: Ab wann dürfen Katzenkinder nach draußen?

Hallo ihr Lieben, Vielleicht erinnert sich der ein oder andere?! Im Juni hatten wir eine Katze bei uns einziehen lassen, sie war acht Wochen alt und starb nach 4 Tagen ganz plötzlich. Ich hatte ihr am Abend eine Wurmkur gegeben und nachts fand mein Mann sie tot Ich hatte mit dem Tierarzt gesprochen und der wiederum sprach mit der Herstellerfirma der Wurmkur und diese wollten die Kleine in die Pathologie schicken. Das ist auch passiert und das Ergebnis war, das die kleine an inneren Blutungen in der Lunge gestorben ist Wir waren wirklich am Boden zerstört und fix und fertig. Ich hatte hier so gute Tipps bekommen, deshalb wende ich mich nochmal an euch. Ihr hatten geraten lieber immer mindestens zwei Katzen zu nehmen und sie sollten mindestens 12 Wochen alt sein... Seit einer Woche haben wir nun wieder Mitbewohner. Es sind zwei kleine Katzen, sie sind jetzt 13 Wochen alt. Sie sind rotzefrech und verspielt, ansonsten klappt alles ganz wunderbar. Es ist ein Kater und eine Katze (Geschwister), die wirklich so verschmust miteinander sind! Meine Frage ist nun, was meint ihr wann wir sie rauslassen können? Ich hatte etwa gehört von etwa drei Wochen drinnen behalten. Meine Freundin hat zwei Kater und will diese 8 Wochen drinnen behalten und dann schon kastrieren... mir wurde gesagt kastrieren frühestens mit 6 Monaten... und nun bin ich völlig durcheinander. Ich bin etwas traumatisiert durch die kleine verstorbene Katze... und daher ängstlich und möchte es richtig machen. Es ist jetzt schon wirklich schwierig raus zu gehen, weil die kleinen sofort zur Tür rennen, wenn diese aufgeht. Wir hatten überlegt die zwei mal in ein Kaninchengehege zu setzen wenn wir draußen sind. Wir haben zwei Kaninchen in einem großen Gehege, aber manchmal setzten wir die zwei in so ein extra Außengehege damit sie mal etwas Grad unter den Pfoten haben... ihr Gehege haben sie völlig umgegraben Was haltet ihr von der Idee die Katzen da mal rein zu setzen? Es ist überdacht.... und wie lange würdet ihr sie drinnen lassen bevor sie raus dürfen? Wir wohnen in einer Sackgasse direkt am Wald. 30er Zone.... natürlich gibt es im Umkreis aber auch mehr befahrenere Straßen.... Ich freue mich auf eure Antworten

von Filelal am 02.08.2020, 09:03



Antwort auf Beitrag von Filelal

Wir haben auch 2 kleine Katzen, allerdings von Beginn an freigänger. Die beiden sind jetzt fast 12 Wochen alt und werden mit frühstens 6 Monaten kastriert, eher nicht. Sie hören perfekt auf Ihre Namen und gehen nur bis zum Garten bzw in den Nachbargarten. Pauschal lässt sich das raus lassen nicht beantworten. Die Katze muss schon gut an ihr neues Zuhause gewöhnt sein und natürlich an euch. Min. 6 Wochen würde ich allerdings schon sagen, ohne eure wohnsituation zu kennen.

von 2o11 am 02.08.2020, 09:24



Antwort auf Beitrag von Filelal

Bevor die kleinen rausgelassen werden können, müssen sie euer Haus als ihr eigenes Revier anerkannt haben. Das heißt, sie sollten mindestens drei bis vier Wochen dort sein. Wir haben für unsere Katzen dann zunächst kleine Geschirre gekauft. Es gibt spezielle katzengeschirre, die nicht am Hals festgemacht werden, sondern wie so ein kleiner Rucksack um Schulter und Bauch. Und dann sind wir jeden Tag erstmal mehrfach mit den Katzen bei uns im Garten spazieren gegangen. So konnten sie sich auch an das Außenrevier gewöhnen. So junge Katzen würde ich nicht einfach so rauslassen. Die müssen sich nur mal erschrecken und schon sind Sie weiter weg, als einem lieb ist. Und dafür sind sie einfach noch zu klein. Lasst euch Zeit. Lass sie ein paar Wochen euer Haus erkunden und wenn sie sich dort sicher fühlen, geht mal eine Woche lang mit Geschirr mit den beiden raus. Das Außengehege vom Hasenstall ist natürlich auch ein sicherer Ort. Sofern es ausbruchsicher ist. Man wundert sich immer, wodurch kleine Katzen so alles durch passen. Ich weiß nur nicht, ob du den beiden damit jetzt einen Gefallen tust, wenn sie sonst eigentlich noch nicht raus dürfen. Denn wenn sie erstmal die Freiheit und die Natur draußen geschnuppert haben, kommt ihre innere Natur erst so richtig raus und sie werden noch vehementer versuchen, rauszukommen.

von Summer80 am 02.08.2020, 09:36



Antwort auf Beitrag von Filelal

Hallo, bei uns MÜSSEN sie kastriert sein bevor sie raus dürfen, sonst wirds teuer. Aber schon alleine aus gesundem Menschenverstand würde ich warten bis sie kastriert sind. Weder wäre ich scharf auf Nachwuchs, noch tut man der Katze einen Gefallen wenn sie so früh trächtig werden, noch muss sich mein Kater unkontrolliert vermehren. Sehr oft habe ich auch gelesen, dass viele sagen das Katzen erst mit etwa einem Jahr raus sollen, da sie da erst Gefahren abschätzen können.

von Himbaer am 02.08.2020, 09:40



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Die Kleinen sind noch viel zu unerfahren für die Gefahren draußen, ich würde sie in den nächsten Monaten noch nicht raus lassen. Davon abgesehen, sollten die vorher auch kastriert und gechipt sein. Liebe Grüße und viel Freude mit den Kleinen.

von wickiefan am 02.08.2020, 10:03



Antwort auf Beitrag von Himbaer

Da mir gesagt wurde sie dürfen erst mit 6 Monaten kastriert werden, bin ich ehrlich gesagt davon ausgegangen sie seien dann noch nicht geschlechtsreif. Ich habe ja auch Kater und Katze?!

von Filelal am 02.08.2020, 10:20



Antwort auf Beitrag von wickiefan

Gechipt sind sie schon. Das hatte die Vorbesitzerin gemacht

von Filelal am 02.08.2020, 10:21



Antwort auf Beitrag von Filelal

Lass sie drinnen, bis sie kastriert sind. Das ist dann mit ungefähr 6 Monaten. Da werden sie halt geschlechtsreif - und klar, sonst belästigt der Kater auch seine Schwester.

von luna8 am 02.08.2020, 14:19



Antwort auf Beitrag von Filelal

Wir haben es bis jetzt auch so gehalten: Erst kastrieren, dann raus. Also pünktlich mit 6 Monaten kastrieren (bei Weibchen danach noch 10 Tage zu Hause lassen, beim Kater war es glaub ich nur ein Tag) und dann erst an die Freiheit gewöhnen. Selbst wenn meine Tierärztin mir gesagt hätte, dass man noch nicht Geschlechtsreife Katzen raus lassen kann, hätte ich es nicht gemacht. Eine unkastrierte Katze kommt mir nicht vor die Tür

von dasHarlchen am 02.08.2020, 10:29



Antwort auf Beitrag von Filelal

Ihr solltet sie auf jeden Fall ein paar Wochen (mindestens 3, besser noch 4-6) eingewöhnen - Katzen können sich auch verirren. Sie sollten die Chance haben, sich vor allem an die Geräusche bei euch zu Hause zu gewöhnen, daran orientieren sich Katzen. Und ich persönlich würde heute, nach der Erfahrung mit unserer kleineren Katze, die verschwand (unsere Große ist nicht so ein Draufgänger und hat ein geregelteres Leben als ein preußischer Beamter), dazu raten, auch früh zu chippen. Das Tätowieren wird normalerweise zusammen mit dem Kastrieren gemacht, weil man eine unsedierte Katze nicht tätowieren kann, aber das Chippen ist nur ein kleiner Piks. Würde ich auf jeden Fall machen, wenn ihr die Katzen frei laufen lassen wollt, denn so ein Chip ist schnell ausgelesen. Und es haben auch viele private Katzenfreunde Chiplesegeräte, also nicht nur Tierärzte und Forstwirte.

Mitglied inaktiv - 02.08.2020, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ah, ich lese gerade, sie sind schon gechipt. Aber so lange sie noch keine gewohnheitsmäßigen Freigänger sind, würde ich schon auch noch warten...

Mitglied inaktiv - 02.08.2020, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde den Kater mit 4,5 Monaten zuerst kastrieren lassen. Habe ich bei allen meinen katern so machen lassen. Die kätzin später. Rauslassen würde ich sie erst nach der Kastration aber da kenne ich mich nicht aus habe nur Wohnung Katzen. Ich würde sie vielleicht an ein Geschirr gewöhnen dann könnt ihr ja immer mit ihnen raus und sie unter Aufsicht alles erkunden lassen. Gruß Yvonne

von YvonneG am 02.08.2020, 11:31



Antwort auf Beitrag von Filelal

Katzen bitte erst mit einem Jahr ohne Aufsicht rauslassen. Dann sind sie kastriert und geimpft(das nachimpfen in einem Jahr nicht vergessen!). Du siehst ja, wie tolpatschig die Lütten sind, draußen ist es nicht anders. Katzen können Gefahren erst mit 1-2 Jahren sicher einschätzen. Auch Wald sollte nicht unterschätzt werden, denn auch da lauern Gefahren, Strasse(auch wenn es eine 30 Zone ist) ist in dem Alter super gefährlich. Sie spielen und können dann unter die Räder geraten, weil sie das Auto nicht mitbekommen. Kleine Katzen sieht man auch noch bedeutend schlechter. Es sind eben Kitten, also Kinder und die sollte man nicht unbeaufsichtigt lassen. Vergiss nicht, die Katzen bei Tasso zu registrieren, denn sonst nützt der Chip überhaupt nichts. Achja, Kippfenster sind ebenfalls gefährlich. Also alles an Fenster schließen, wenn ihr das Haus verlasst. Nicht das eines eurer Katzenkinder, weil es raus will, durchs gekippte Fenster springen möchte und hängen bleibt. Das führt in den allermeisten Fällen zum Tod.

Mitglied inaktiv - 02.08.2020, 11:30



Antwort auf Beitrag von Filelal

Da ihr einen Kater und eine Katze habt, solltet ihr so früh wie möglich kastrieren! Das mit den mindestens sechs Monaten erst kastrieren ist überholt! Ich hatte mal eine Katze, die war mit sechs Monaten schwanger, Sie wurde wohl mit fünf Monaten trächtig, denn mit sieben Monaten brachte sie ihre Kitten zur Welt. Rauslassen würde ich sie erst nach frühestens vier Wochen bei euch- aber nur, wenn keine Straße in eurer Nähe ist- und anfangs begleiten. Jetzt schon in den Freilauf halte ich für keine gute Idee- wenn sie einmal frische Luft geschnuppert haben, möchten sie wahrscheinlich öfter raus und maunzen dann vor der Tür oder nutzen jede Gelegenheit, um raus zu schlüpfen.

von 3wildehühner am 02.08.2020, 11:55



Antwort auf Beitrag von Filelal

Hallo, eure Kätzchen sind wirklich noch sehr jung, ich würde sie noch nicht raus lassen. Unsere zwei Katzen waren etwa 6 Monate als sie zu uns kamen, sie wurden mit ca. 7 Monaten kastriert und waren ca. drei Monate nur im Haus (war aber Winter, da war es sicher einfacher;-) Sie kamen beide aus dem Tierheim und sollten sich erst richtig einleben bevor sie raus durften. Tipps vom Tierheim waren deutlich, erst rauslassen nach dem Kastrieren, möglichst spät rauslassen (erst mit ca. 1 Jahr), die ersten Freigänge bei schlechtem Wetter, damit die Kätzchen schneller wieder rein wollen. Alles Gute mit den beiden!

von -Marla- am 02.08.2020, 12:11



Antwort auf Beitrag von Filelal

Wir haben unsere Katzen (beide Weiblich) erst raus gelassen, nachdem sie beide kastriert waren.....wir wollten keinen unerwünschten Nachwuchs. Und da es hier viele Katzen gibt, sind wir lieber auf Nummer sicher gegangen. Ich kann dir jetzt nicht mehr sagen, wann das war. Auf jeden Fall erst nach der Kastration und da haben wir auch die empfohlene Zeit abgewartet.....ich meine, das waren schon so um die 8 Monate.

von Kater Keks am 02.08.2020, 12:24



Antwort auf Beitrag von Filelal

Unsere Katze durfte auch erst raus, nachdem sie kastriert war und alle Wunden gut verheilt waren, also nach einem guten halben Jahr. Anfangs war sie mit uns draußen im Garten und durfte dann ihr Revier erweitern. Jungtiere sind ja noch unerfahren und in freier Wildbahn anfangs ja nur mit der Mutter unterwegs. Außerdem weiß man ja nie so genau, ab wann die Katze geschlechtsreif ist.

von keks79 am 02.08.2020, 12:25



Antwort auf Beitrag von Filelal

Danke für eure zahlreichen Antworten. Das mit dem Geschirr finde ich eine gute Idee Aber auch da warten wir dann noch etwas. Wir haben auch ein großes Haus, hier ist eigentlich auch genug zum Erleben Ich hätte eben auch so eine Angst davor das sie sich verlaufen und nicht wieder kommen... oder überfahren werden. Dann müssen die Kleinen sich noch etwas in Geduld üben

von Filelal am 02.08.2020, 12:57



Antwort auf Beitrag von Filelal

Unter einem Jahr würde ich die Katzen nicht rauslassen und bitte bei einem Geschwisterpaar das Kastrieren nicht vergessen und zwar rechtzeitig. Sprecht da dringend mit eurem Tierarzt, sonst droht euch Inzucht. Veil Freude an den Wirbelwinden.

von Spirit am 02.08.2020, 13:50



Antwort auf Beitrag von Filelal

Hallo, wir haben unsere Katzen auch schon unter einem Jahr rausgelassen aber erst richtig eingewöhnt und zu Beginn immer nur unter Aufsicht. Hat die Wurmkur die Blutungen in der Lunge bei eurer ersten Katze ausgelöst? Lg und viel Spaß mit den zwei kleinen Katzen

von Cherrykiss am 02.08.2020, 19:51



Antwort auf Beitrag von Filelal

Unser Geschwisterpaar wurde mit knapp sechs Monaten kastriert. Nachdem ich den Kater auf seiner Schwester gesehen hab, hab ich sofort einen Termin gemacht. Ich meine, beide mussten mindestens 2,5kg wiegen, sonst hätte mein Tierarzt das noch nicht gemacht. Raus haben wir sie danach erst gelassen. Alles andere fand ich unverantwortlich, denn man weiß ja nicht auf welche unkastrierten Kater und Katzen sie draußen treffen. Vermehren wollten wir auf gar keinen Fall. Raus haben wir sie also danach und dann Richtung Winter gelassen. Da ist das Wetter nicht so toll und sie kommen eher wieder rein Jetzt im Sommer kommen sie teilweise abends gar nicht, obwohl sie auf ihren Namen hören und schlafen draußen bzw. dann tagsüber drinnen.

von Thiara82 am 02.08.2020, 21:00