-Yuu-
Hallo ihr Lieben, Ich hatte ja schon berichtet, dass ich Montag wegen eines Verdachts auf Schwangerschaftsvergiftung Im Krankenhaus war. Da waren meine Thrombozyten schon niedrig, heute bei der Kontrolle aber weiter gefallen und der Harnsäurewert auffällig. Bei meiner ersten Geburt hatte ich schon einen hohen Blutverlust und brauchte sogar eine Transfusion. Meine Werte werden gleich noch mal kontrolliert, aber die Ärztin möchte mich so nicht übers Wochenende gehen lassen. Es sieht also so aus, dass ich heute eingeleitet werde oder einen Kaiserschnitt bekomme. Eine Einleitung wollte ich ja von Anfang an nicht, weil ich bei der ersten Geburt unter Oxytocin einen ganz schrecklichen Wehensturm hatte. Insgesamt war meine erste Geburt einfach traumatisch und deswegen habe ich einfach Angst vor den Wehen bei einer Einleitung. Ich wollte aber eigentlich frühestens ab ET einen Kaiserschnitt. Mein Muttermund ist ja schon bei 3 cm und den Schleimpropf habe ich auch verloren. Die Zeichen stehen also ganz gut, dass es schnell gehen könnte. Dazu kommt aber noch meine Sorge, dass er Montag schon auf über 4 kg geschätzt wurde.... Alles sehr schwierig, ich wünschte mir könnte jemand die Entscheidung abnehmen
Hallo :) das hört sich ja nicht gut an. Dann hoffe ich für dich mit, dass du es so schaffst, wie du es dir wünschst:) darfst gerne weiter berichten. Denke öfter schon an dich, wie es wohl bei dir aussieht.
Vielleicht ist es dann die beste Entscheidung, wenn er zeitnah zur Welt kommt. Ob eine natürliche Geburt oder Kaiserschnitt - beides ist dein gutes Recht. Und wenigstens hast du es dann zeitnah hinter dir und kannst den kleinen Kerl in deine Arme schließen .
Hattest du bei der ersten Geburt Schmerzmittel? Vielleicht wäre das noch eine Option, wenn du Sorgen vor den Wehen während der Einleitung hast.
Mir wurde im KH gesagt, dass das Gewicht für eine Geburt keine so große Rolle spielt. Relevant ist der Kopfumfang und das Verhältnis zwischen Bauch und Kopf. Bei letzterem ist es vorteilhaft, wenn der Kopf größer ist als der Bauch. Und grundsätzlich ist es natürlich einfacher, wenn sich der Kopfumfang in Grenzen hält und nicht überdurchschnittlich groß ist. Zumindest wenn du nicht so groß sein solltest. Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung.
Wobei man laut KH heute auch bei riesigen Köpfen eher dazu tendiert es einfach zu probieren, anstatt direkt einen Kaiserschnitt zu machen. Aber ganz ehrlich, nach meiner Geburt weiß ich nicht, ob ich bei einer zweiten Schwangerschaft so viel Bock auf ausprobieren hätte . Kaiserschnitt finde ich also durchaus auch eine sehr legitime Variante.
Vielen Dank für eure Nachrichten
Kaum zu glauben, aber da ich mich weiterhin gegen eine Einleitung verwehre und der Wert zu heute morgen stabil geblieben ist, haben wir noch Mal eine Schonfrist bekommen und ich bin sehr glücklich.
Wir schauen jetzt noch mal von Tag zu Tag, sollte ich Kopfschmerzen oder Oberbauchschmerzen bekommen muss ich aber sofort kommen, ansonsten morgen früh und dann schauen wir.
Bei einer Einleitung darf mein Mann auch nicht mit aufgenommen werden, sondern erst wenn der Kleine da ist. Derzeit wären aber auch keine Familienzimmer frei gewesen.
Im Kreißsaal darf er natürlich dabei sein.
Bei der ersten Geburt hatte ich auf jeden Fall auch eine PDA (bei 9 cm MuMu öffnung), die hat aber 45 Minuten gebraucht zum legen. Der Anästhesist hatte 3 Spritzen fallen gelassen und war auch nicht besonders freundlich dabei. Das war auch einfach schrecklich, weil ich dann 45 Minuten unter Wehen in dieser unangenehmen Position still sitzen musste. Die PDA lag dann 3 Stunden und dann bekam ich das Oxy und die PDA wurde weggenommen, damit die Wehen effektiver werden.
Er war ein Sterngucker und hat sich einfach nicht richtig ins Becken stellen können und wurde dann halt am Ende per Kaiserschnitt geholt, also ähnlich wie bei dir Schmetterling.
Die Ärztin hatte halt auch Bedenken wegen der Makrosomie und keinem guten Verhältnis von mir und Kind. Wie groß der Kopfumfang jetzt aber genau geschätzt wurde weiß ich nicht, daher wollten wir aber sowieso nicht wirklich über ET gehen.
Ich bin jetzt auf jeden Fall trotzdem erleichtert, dass wir heute noch mal abwarten können und sollte der Wert dann morgen schlechter sein, würde ich mich auch auf einen Kaiserschnitt einlassen denke ich. Wenigstens habe ich jetzt auch etwas mehr Zeit mich darauf einzulassen.
Helfen kann ich dir leider nicht, aber ich kann deine Sorgen mehr als gut nachvollziehen und wünsche dir ganz viel Glück Vielleicht mag sich euer Kleiner spontan von selbst am WE zur Geburt entschließen und dir die Entscheidung abnehmen...
Ich bin SSW 39. Meine Kleine wird auch schon auf 3660 g geschätzt. Selbst bin ich nicht allzu groß und auch nicht wuchtig. Auch nicht optimal. Wie groß der Kopfumfang genau derzeit ist, weiß ich gar nicht. Die Ärztin meinte, Kopf sei angeblich normal.
Da ich mich davor fürchte, dass sie bis ET drin bleiben will und über 4kg geht, war ich heute kurz davor, das Thema Einleitung anzusprechen. Davor hab ich aber auch wieder Angst, da man so viel Schlimmes hört und ich nicht einmal eine PDA haben darf. Und Kaiserschnitt nur in Vollnarkose, auch nicht so toll...
Vielleicht probiere ich es am WE mal mit "Hausmitteln", das Ganze etwas anzuschubsen. Wobei man da echt aufpassen muss, Himbeerblättertee darf ich gar nicht trinken. Der verstärkt Blutungen, und das ist eh schon mein Problem.
Ich wünsche dir das, was mir die Ärztin heute gewünscht hat: Möge das Baby sich zeitnah von alleine auf den Weg machen. Wäre mir auch lieber, dann muss ich nichts entscheiden...
Danke dir auch für deine Nachricht der letzte Satz trifft es sehr gut, es wäre so schön, wenn die Kleinen die Entscheidung einfach selbst treffen würden
Einen Kaiserschnitt in Vollnarkose fände ich auch ganz schön schlimm, das tut mir total leid, dass du keine PDA haben darfst. Das hatte mir dir Ärztin tatsächlich auch gesagt, dass wenn die Thrombos weiter fallen, wir an einen Punkt kommen könnten, wo keine PDA mehr geht. Aber von vorneherein keine bekommen zu können tut mir sehr leid
Das Thema Einleitung anzusprechen finde ich aber in deinem Fall eine gute Idee, weil du dir vielleicht schonmal Gedanken machen kannst, was für dich infrage kommt und was nicht. Ich habe auch viel mit meiner Hebamme darüber gesprochen, falls du eine hast?
Wenn der Muttermund schon etwas geöffnet ist, ist eine Eipollösung auch eine Sache, die man ohne viel "Risiko" machen lassen kann.
Das hatte bei mir zumindest zu Wehen geführt und der Schleimpfropf hatte sich gelöst, leider aber mehr nicht
den Versuch war es alle mal wert, auch wenn es etwas unangenehm ist.
Ich wünsche dir auf jeden Fall auch eine ganz bald von alleine losgehende und schöne Geburt
Um halb 10 bin ich noch mal im Krankenhaus und dann werden wir mal schauen
Ich wünsch dir alles Glück das man irgendwie auftreiben kann.
Das wird schon.
Am Ende wird auf jeden Fall alles gut sein
Hallo aus dem Mai, bei mir ging es nach Blasensprung nicht los und ich wurde mit Angusta eingeliefert. War ok und hat zügig Wirkung gezeigt. Beides mal hatte ich knapp über 4kg Kinder. Also alles kein Thema gewesen. Für deine Entscheidung und die Geburt alles Gute.