Monatsforum Januar Mamis 2015

was tun, wenn der Lieblingsname schon in der Familie vergeben ist????

was tun, wenn der Lieblingsname schon in der Familie vergeben ist????

khadi

Beitrag melden

Unser Lieblingsname für ein Mädchen ist in der Verwandtschaft in Marokko inzwischen vergeben worden. Die Aussprache wurde sich etwas unterscheiden. In Marokko sagen sie Zinab, und wir hätten gern Zainab. Wir hatten diesen Namen schon in der 1. SS vor 6 Jahren als Mädchennamen ausgesucht, bekommen haben wir ja bisher 3 Jungs. Ab der Mädchen Name ist immer noch unser Lieblingsname..... Was würdet ihr in dem Fall machen??? 1. Namen trotzdem geben, weil die Familie eh weit weg ist 2. Sich mit der 2. Wahl begnügen und anderen Namen suchen, der aber nicht der Favorit ist.... Schwieriger Fall.... Lg Khadi


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Es kommt darauf an, ob es euch etwas ausmacht, dass der Name in der Familie schon vorkommt. Wenn es für euch kein problem ist, dann würde ich den Namen vergeben, dazu auch noch, wenn er anders ausgerpsochen wird und außerdem handelt es sich ja um Familie, die weiter weg wohnt. Ich finde z.B. Namen wie Paulina, Emilia, Emil usw. toll und würde sie meinem Kind vergeben, obwohl sie mehrfach in meiner Familie vorkommen (alles bei Erwachsenen). Ich hätte damit kein Problem. Wenn ein kleines Kind in der Familie so heißen würde, würde ich dann nach Alternativen suchen und meinem Kind einen anderen Namen geben, aber wenn gerade nur der eine Name DER Name wäre, dann würde ich ihn trotzdem vergeben. In euerem Fall sehe ich da gar kein Problem :)


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Wenn ihr dort nicht hin zieht und euch der name so gefällt, würde ich ihn nehmen.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Das ist genau das Problem.....wir wollen gern nach Marokko ziehen in den nächsten 1-2 Jahren hoffentlich..... Die Kleine in Marokko ist glaube ich 4 oder 5 Jahre alt....ich habe sie noch jie gesehen, nur über Skype Mal schauen.....


Miramar07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Ich habe eine Frau mit dem Namen und eurer Aussprache kennen gelernt die würde allerdings anders geschrieben, ich glaube mit e und y ich glaube auch mit p hinten. Hättet ihr die Möglichkeit den Namen etwas anders zu schreiben? Wenn es schon lange euer favorisierter Name ist finde ich persönlich nichts schlimmes dabei. Wir werden unser Kind sollte es ein Mädchen werden übrigens den Namen geben, den meine beste Freundin ihrer Tochter als Zweitnamen gegeben hat, einfach weil er schön ist und für mich schon immer in Frage kam. Ich denke es hängt auch davon ab ob die Kinder jeden Tag miteinander verbringen (ihr wolltet ja evt. auswandern?) oder nicht und auch dann besteht die Möglichkeit eines Spitznamens :) Ich wollte dir noch sagen, dass ich bezüglich meines Kindes noch nicht mal ansatzweise eine Entscheidung getroffen habe bezüglich der Untersuchung. Liebe Grüße


Unglaubliches Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Ich würde ihn nicht vergeben, sei er noch so schön. Aber das ist meine persönliche Ansicht. ich möchte nicht das mein Kind so heisst, wie schon jemand in der Familie. Aber auch meine Cousine hat den gleichen Namen gewählt, wie wir ihn für unsere Tochter gewählt haben, nur 10 Jahre später. Ich finde das total daneben und wir haben auch keinen Kontakt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Ich finde das weiter nicht schlimm. Ich hatte auch schon die Idee das ich wenn es ein Mädchen ist, sie nenne wie meine Oma, die seit über 10 Jahren nicht mehr lebt. Habe auch schon mein Vater und so gefragt ob das okay wäre. Also Familie hätte nichts dagegen.


Unglaubliches Wunder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein verstorbener Verwandter, das finde ich auch nicht schlimm, sondern eine schöne Geste.Aber wie in unserem Fall zu Lebzeiten Kindern den gleichen Namen zu geben, finde ich muss nicht sein.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zainab war die Ur-Oma meines Mannes, sie war auch eine herzensgute Frau. Ich denke, daher hatte sein Onkel seine Tochter so genannt...... Der 2. Name, den wir hatten, ist Fatima. Aber Fatima heißt die Mutter von Zinab... Also wird es nur die 3. Wahl????? Ach neee...... Lg


opheliaaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Wir haben das gleiche Problem. Falls es ein Mädchen wird, finden wir beide den Namen Amelie total schön. War bisher auch der einzige bei dem wir uns einig sind^^ Nur gibt es in der Familie schon eine kleine Emely. Die Namen und die Schreibweise sind zwar unterschiedlich, aber Amelie & Emely klingen schon sehr ähnlich Vielleicht findest du noch einen schönen und kannst Zainab als Zweitnamen vergeben?!


khadi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von opheliaaa

Emily ist auch schön, meine Große (13) heißt Sarah Emily... Aber solange es nicht der gleiche Name ist und nur ähnlich würde ich den Namen nehmen Ich glaube, mein Mann und ich sind uns dieses Mal nicht so einig.... Lg Khadi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Kommt deine große Tochter mit nach Marokko? Irgendwie wäre DAS Problem eher eines, über das man nachdenken sollte, als Mutter.


khadi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe die Frage nicht??? Was hat das mit dem Namen zu tun...???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Du siehst die Namenswahl tatsächlich als Problem, wenn du auswanderst, weil bereits ein Kind der Familie schon den gleichen Namen hat? Und um deine zurückzulassende Tochter machst du dir keine Gedanken? Das versteh ICH nicht!


khadi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unmöglich, dass du schon wieder stänkern musst. Wenn du nicht auch im Januar ein Baby bekommst, dann verschwinde aus diesem Forum. Mein Privatleben geht dich nix an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Die Redaktion kann mich gerne sperren, DU leider nicht! Deine Tochter lässt du also zurück?


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Sorry, ich gehöre auch nicht in den Januarbus, schleiche mich aber trotzdem mal ein, weil ich noch was zum eigentlichen Thema des Threads beizutragen hätte: Ich selbst schrecke auch davor zurück, Namen zu vergeben, die im Verwandten- oder Bekanntenkreis in den letzten Jahren vergeben wurden, v.a. wegen des Vorwurfs der Nachmacherei und ein bisschen auch wegen möglicher Missverständnisse, um wen es geht oder wer gerade angesprochen wird, wenn die Kinder sich häufiger sehen würden. Aber das Problem würde sich bei Euch wegen der unterschiedlichen Aussprache nicht ergeben. Mit dem Vergeben von Namen, die in einer anderen Generation vorkommen (wie bei Euch Fatima) hätte ich kein Problem. Aber weil die Namen, die wir ausgesucht haben, eher zu den häufigen gehören, ich mehrere Freundinnen und Bekannte habe, die noch vor unserem ET ein Kind erwarten und ich befürchte, dass sie einen "unserer" Namen aussuchen könnten, habe ich mich in letzter Zeit auch mit vielen darüber unterhalten. Die meisten waren der Meinung: Wenn Ihr diesen Namen schon ganz lange vergeben möchtet, dann lasst Euch nicht davon abhalten. Ich glaube, für viele kommt es darauf an, ob die Namenswahl der eigenen Kreativität entsprungen ist oder ob man bloß einen Namen aufgeschnappt und übernommen hat, sozusagen. Eine Cousine meiner Mutter hat übrigens ihre Tochter, die ein Jahr jünger ist als ich, nach mir benannt, nachdem sie vorher immer einen anderen Namen favorisiert hatte. Aber meiner gefiel ihr dann wohl noch besser. Meine Mutter findet das bis heute daneben. Wir beiden "betroffenen" Kinder fanden es dagegen immer lustig, den gleichen Namen zu haben und haben bis heute kein Problem damit.


Kugelfisch84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von khadi

Ich persönlich finde, das geht nicht. Ich wollte auch IMMER eine Amelie haben - tja, meine Cousine (zu der ich so gut wie keinen Kontakt habe), hat den Namen vor 7 Jahren vergeben, damit ist er für mich weg. Vielleicht bin ich da eigen, aber wenn ich weiß, dass der Name vergeben ist, will ich meinen eigenen. Ich selbst heiße wie eine andere Cousine mit 2. Namen. Finde ich total doof und war immer traurig, dass meine Eltern sich nichts indivisuelles für mich überlegt haben.