Polly88
Hallo ihr lieben, da es hier häufig um die Termine beim Frauenarzt geht, um die Nackenfaltenmessung, den Harmonytest etc. würde ich gerne wissen ob jemand von euch ähnlich „tickt“ wie ich und auch eine Vorsorge bei der Hebamme macht statt jeden Monat zum Arzt zu gehen? Und auch keine Tests durchführen lässt ? Ich war bisher nur einmal beim Arzt, letzte Woche, der erste und der nächste Termin werden bei der Hebamme stattfinden und die ganzen Tests möchte ich auch nicht. Irgendwie sehe ich es nicht ein bei meinem kleinen Krümel direkt anzufangen „Fehler“ und „Störungen“ zu suchen. Das schöne an meiner Hebamme, finde ich, ist, dass sie auch nicht von Vor“sorge“ sondern Vor“freude“ Untersuchung spricht. Hat auch jemand von euch eine Hausgeburtenhebamme und ist so glücklich darüber wie ich ? Liebe Grüße
Hallo :) Wir lassen auch keine Tests machen. Es kommt wie’s kommt, und geliebt werd es sowieso jetzt schon. Ich gehe bisher noch zum Frauenarzt. War etwas enttäuscht von der Hebammen-Suche. Da ich außerhalb auf dem Land wohne ist die Auswahl nicht so groß. Eine habe ich jetzt gefunden, die möchte mich aber erst im Januar kennenlernen...finde ich persönlich etwas spät. Dachte die Hebamme wäre jetzt schon für mich und meine Sorgen da... aber ich werde nochmal rumtelefonieren ob das andere nicht anders handhaben und mich aufnehmen. Liebe Grüße
Ich habe jetzt auf Grund meines Alters den fetalis Test gemacht, aber nicht um Fehler zu suchen sondern um meinem Kind Notfalls die bestmögliche medizinische Versorgung zu geben ( hat mein Kind ein schweren Herzfehler müsste es in einer spezial Klinik versorgt werden, das kann nicht jedes Level 1 Krankenhaus) da wäre es besser wenn ich gleich in der richtigen Klinik entbinde und mein Baby nicht nach der Geburt transportiert werden muss. Solange es geht werde ich aber auch jede zweite Untersuchung bei meiner Hebamme machen, ihrgennt wann werde ich jedes Mal einen Ultraschall machen müssen wegen meiner Diabetes aber solange werde ich auch die Termine bei der hebamme genießen
Ich habe mit 36 auch keine Messungen machen lassen. Ab der 30. Woche werde ich im Wechsel zum Doc und zur Hebamme gehen. Meine Hebamme ist klasse, mein Doc auch. Hausgeburt würde ich gerne machen, sollte aber aufgrund eines Nierenleidens meinerseits lieber ins KH.
Hallo,
abgesehen von Toxoplasmose, Cytomegalie und Ringelröteln habe ich und werde ich keine weiteren Untersuchungen machen. Die hab ich auch nur gemacht, damit ich weiß worauf ich achten sollte. Die anderen Tests wie Trisomie etc will ich auch nicht. Ich denke auch, so wie es kommt soll es sein und ich werde dieses Baby trotzdem lieben. Ich gehe aber auch mit positiven Gedanken durch die SSW ich verurteile aber auch niemandem, die solche Tests macht. Das muss jeder für sich entscheiden.
Ich habe auch länger nach einer Hebamme gesucht. Meine will mich erst in der 28.SSW kennenlernen. Das ist für mich auch ok. Sollte ich vorher fragen haben, kann ich ihr jederzeit schreiben. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meiner Ärztin. Da es meine erste Schwangerschaft ist, will ich lieber in einem KH entbinden.
Ich wusste nichtmal das dir Hebamme die Untersuchungen machen kann an Stelle des Arztes mein Arzt ist eigentlich ein total lieber da gehe ich auch gerne hin mir mein Baby anzuschauen.
Mir käme es aber auch nicht in den Sinn eine dieser Untersuchungen machen zu lassen. Respektiere es aber wenn sich andere lieber auf Krankheiten vorbereiten wollen wenn in der Familie bereits etwas was bekannt ist.
Eine Hausgeburt käme bei mir aber glaube ich nicht in den Sinn. Ich möchte schon ausreichend versorgt werden wenn irgendwie nicht so gut ausgeht, besonders weil meine letzte Geburt eine risikogeburt war.
Möchte aber eventuell sofern die Geburt glatt läuft alles weitere ambulant regeln, da ich meinen Tochter nicht bereits zur Geburt des neuen Geschwisterchen das Gefühl geben will das ich sie jetzt alleine lasse.
Hallo. Ich geh zwar regelmäßig zum FA, aber wir lassen auch keine Tests machen.
Danke für eure Meinungen :) bitte nicht falsch verstehen! Natürlich verurteile ich auch niemanden der die ganzen Untersuchungen macht, vor allem nicht wenn es eine Vorgeschichte in der Familie gibt. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob jede Hebamme diese Vor“freude“ Untersuchungen macht. Vielleicht sieht es bei Beleghebammen im Krankenhaus anders aus? Zumindest würde es erklären wieso sie die schwangere erst so spät kennenlernen möchte,meine hatte ich beide Male schon sofort nach meinem positiven Test. Ob ich mir am Ende eine Hausgeburt zutraue, keine Ahnung. Ist meine zweite Schwangerschaft mit meinem ersten Kind. Ich werde mir noch alternativ ein Geburtshaus anschauen. Aber irgendwie hatte ich von Anfang an kein gutes Gefühl bei dem Gedanken in ein Krankenhaus zu gehen.
Ich bin auch bei einer Hebamme und gehe nur zu den 3 großen Screenings zum Arzt.
Tests mache ich auch keine, war nie ein Thema für mich.
Hausgeburt wäre traumhaft ist aber leider bei mir nicht machbar, weil ich bei der Geburt meines Großen leider nicht so viel Glück hatte
@Odin3 Weißt du ob jede Hebamme die Untersuchungen anbietet? Ist schön dass du deine auch schon so früh gefunden hast. Man hört immer wieder wie schwer die Suche sei. Oh, das tut mir leid! Ich möchte dir etwas Mut machen, meine Freundin hat ihr erstes Kind im Krankenhaus zur Welt gebracht, Einleitung, Komplikationen, Kaiserschnitt... sie hat viel geweint und wollte nicht mehr an die Geburt denken. Die zweite Tochter kam zu Hause zur Welt und sie sagt das war das schönste Erlebnis was sie je hatte und sie denkt so gerne daran zurück :) Ich weiß nicht was bei dir vorgefallen ist, ich möchte nur sagen: nichts ist unmöglich :)