chartinael
Also, bei uns hat sich über die letzten Wochen ein Name für unser kleines Mädel eingebürgert.
Anik gesprochen: &
;'n&
9;k - also anique, wenn man's mit Monique oder Angelique oder was weiß ich reimen möchte. Lange Vokale, Betonung auf zweiter Silbe, Silbentrennung a-nik
Andere Form von Anika/Annika, skandinavische Verkleinerungsform mittels -k(a) vgl. -chen von Anna/Anne
Nun meinten Freunde von uns, daß wir uns vielleicht doch eher für die Schreibweise Annik entscheiden sollten, weil Anik mit Sicherheit alle falsch schrieben. Aber für mich hört sich Annik eher wie Ann und Nik (von Niklas) an, sprich beide Vokale kurz, Silbentrennung an-nik mit Silbengelenk auf n.
Nun gut, nach dieser gesamten Auflistung, bin ich wohl selbst von der Schreibung Anik überzeugt.
Dennoch, was sagt ihr denn so dazu?
... a mit waagerechtem Strich und i mit waagerechtem Strich drüber ...
Also ich befürchte, dass die Leute Annik wie Jannick aussprechen werden... ...schwierig. Ich würde es mit -que schreiben..wahrscheinlich.... also auf keinem Fall mit Doppel-N :-) ..sehr schöner Name übrigens. Ich finde auch Annouk toll.
also ich würds anik schreiben...habs in gedanken auch gleich richtig betont, also so wie du das danach beschrieben hast...
wenn du annik nimmst find ich spricht man das automatisch wie Jannick halt nur ohne J aus...
also bleib bei anik...du musst dich damit ja auch wohl fühlen..
wir haben uns auch für mads anstatt mats entschieden, owohl die leute das mit sicherheit am anfang falsch schreiben werden..
und ich kenne das mit meinem namen auch..kann mich noch so oft mit adriana vorstellen... wenn der name wiederholt wird, heißts immer
adriane.....
die lieben mitmenschen machen aus jedem namen gern eigenkreationen also nimm den, der dir gefällt , was die anderen sagen wär mir egal..
Ich würd es auch Anik schreiben. Ähnlich wie Anouk. auch auf keinen fall mit zwei N oder que am Ende. Sehr schöner Name.