Monatsforum Januar Mamis 2023

Unterstützung durch Eltern (etwas länger 😅)

Unterstützung durch Eltern (etwas länger 😅)

Magster

Beitrag melden

Hey ihr Lieben! Jetzt ist es ja nun nicht mehr sooo lange hin bis unser Monat anbricht. Da der ET unserer Maus auf den 01.01. fällt kann sowohl der Dezember als auch der Januar für uns in Frage kommen und deshalb habe ich mich heute um die Betreuung unseres Lütten gekümmert, die meine Eltern sein wird, da die Eltern meines Mannes gleich gesagt haben dass sie nicht wollen. Wir haben ausgemacht dass sie schon gegen Weihnachten rum kommen werden, da es ein Weg von gut 700km ist und ich, für den Fall dass Leni früher kommt, Leo bei jemandem wissen will den er kennt. In unserer Umgebung ist das leider niemand. Jetzt möchte meine Mutter mindestens bis zwei Wochen nach der Geburt bleiben, einfach zur Entlastung und zur Betreuung, das aber passt meinem Mann gar nicht. Das ist ja ein ganzer Monat den meine Eltern bleiben, das geht gar nicht. Leider hatte er sich damals wenig um Leo und mich im Wochenbett gekümmert, weshalb ich mehr als froh bin dass meine Eltern da so offen für sind. Er mag es nicht wenn jemand uns zu Hause "belagert". Klar ist ein Monat lange, aber es geht ja hauptsächlich um Unterstützung, da er in der Zeit sowieso noch arbeitet. Meine Mutter hat kein Verständnis für was er sagt, er nicht für was meine Mutter sagt Sollte ich versuchen einen Mittelweg zu finden? Mir wären die vier Wochen nur recht, da wüsste ich definitiv dass für alles und jeden gesorgt ist und kann mich voll und ganz ums Mama sein kümmern. Aber ich hab auch keine Lust auf das ständige Gejammer und eventuell böses Blut Und sorry für mein Gejammer aber man möchte es doch immer irgendwo jedem Recht machen


Chynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Naja, wenn dein Mann nicht möchte, dass deine Eltern so lange da sind, kann er sich ja gerne für die ganze Zeit frei nehmen und euch dann behilflich sein. Ich finde im Wochenbett gehts erstmal um dich und dein Baby und nicht um irgendwelche Befindlichkeiten deines Mannes. Klar es ist auch sein Zuhause und es sind auch seine Kinder, aber dann muss er auch mit anpacken. Wenn er das nicht kann / will / soll, dann muss wer anders kommen. Vielleicht passt es ihm auch nicht, dass seine eigenen Eltern sich nicht angeboten haben? Ich denke ihr müsst da einfach drüber reden, also du und dein Mann. Die Mutti würde ich da erst einmal raushalten :) Alles Gute für euch!


Tatja199

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chynn

Sehe es zu 100% genauso.


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Ich sehe es genauso: wenn es deinem Mann stört, dass meine Eltern so lange bleiben, dann soll es sich frei nehmen und mit anpacken.


Liebeverrückte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Entweder arbeitet dein Mann von zuhause pder nimmt frei. AKZEPTIERT ES ...Nimmt sich Elternzeot 2 Monate oder iht beantragt ne Haushaltshilfe. Ganz ehrlich wenn er das nicht versteht weiß ich nicht. SEINE ELTERN WOLLTEN Ja schließlich nicht. MÄNNER SOLLTEN MAL KINDER GEBÄREN UND DANN GLEICH ALLES GEBEN SOLLEN MÜSSEN. Sag ihm es ruhig auch etwas strenger das du es alleine nicht packst und dich erholen musst und deine Mutter wenigstens da ist für euch.


LaLolita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Seh ich ähnlich wie die anderen. Wenn du befürchtest, im Wochenbett alleine dazustehen und dann nicht nur ein Kind da ist sondern zwei, dann muss entweder er mit anpacken oder akzeptieren dass Deine Mutter mithilft. Warum wollen denn seine Eltern nicht? Geht evtl ein Kompromiss, dass deine Mutter woanders schläft? Mir wäre meine Schwiegermutter 4 Wochen in meiner Wohnung auch viel zu viel. Aber ich hab selbst auch leider keine Eltern mehr und meine Schwiegermutter ist immer sehr präsent. Aber das muss man vielleicht auch sehen, 4 Wochen Schwiegereltern ist was anderes als die eigenen Eltern. So als Ansatz zum Verständnis für den Papa.