Pumpum090120
Eben hatte ich ein Gespräch mit meiner Chefin das ich vermutlich, sofern das möglich sei wieder auf 450 Euro zurück gestuft werde. Weil ich nicht auf die Stunden komme und dort keine Minusstunden haben darf, erst recht klappt es nicht mehr weil mein Mann in eine neue Abteilung kam wo die Schichten noch blöder sind. Sprich 7 Tage früh, zwei Tage frei, 7 Tage Nacht, etc.... Beim Kindergarten werden erst ab Sommer mehr Stunden frei.... Zumindest bei dem Block den wir bräuchten. Bei einem anderen Block wäre noch etwas frei, aber da müsste ich Louis zwischendurch abholen für 1 Stunde und kann ihn dann für 2 Stunden wieder bringen. Macht somit von der Zeit her keinen Sinn..
Das ist aber auch wirklich eine Zumutung. Wie kann man denn Betreuungszeiten anbieten bei denen man die Kinder mittags eine Stunde holen muss? Das ist ja komplett realitätsfern. Welche Eltern kommen denn bitte mit so einem model zurecht?! Es ist wirklich schade, dass du evtl zurück gestuft wirst. Kann man bei deinem Mann nicht nochmal über die Arbeitszeiten sprechen? Oder haben die Kollegen auch alle kleine Kinder?
Leider ist in der Firma generell Kontischicht. In den Abteilungen halt jenachdem in einem anderen Muster und da bekommt keiner eine Extrawurst. Er kam nun ins Lager da er das gelernt hat und die absoluten Personalmangel haben. Dementsprechend wird im Dezember besprochen ob er nächstes Jahr übernommen wird. Traurigerweise Was die Kontischicht in der anderen Abteilung besser gewesen.... Also der Kindergarten bietet 4 Blöcke an. Einmal 25 Stunden von 7:30 bis 12:30 den wir damals halt auch aus finanziellen Gründen genommen haben. Dann 35 Stunden Block A von 7 bis 14 Uhr den ich gerne nehmen würde weil ich dann dementsprechend auf meine Stunden komme der aber noch bis Sommer 2023 überfüllt ist. Dann gibt's den 35 Stunden Block B von 7:30 bis 12:30 abholen und dann von 13:45 bis 15:45 der frei wäre. Oder dann noch den 45 Stunden Block von 7 bis 16 Uhr der auch überfüllt ist. Andere Möglichkeiten haben wir leider nicht. Und zweimal am Tag kommen darf ich vom Arbeitgeber aus nicht. Es dreht sich leider nur um eine blöde Stunde pro Tag damit ich im Monat meine 80 Stunden zusammen bekomme. Das ist leider das blöde Problem.
hey, das ist natürlich blöd. Aber das ist zum Glück nun begrenzt so. Kannst du dann ab Sommer nicht sogar einen 45 Stunden Platz bekommen? Ab 3 kosten die Plätze ja eh kaum was. Dann hast sogar noch freie Zeit! Ich arbeite nur 25 h und die Kinder sind trotzdem bis circa 15 /15.30 in der Kita. So kann ich noch in Ruhe einkaufen und Haushalt machen. Also, halte!
Wir würden für einen Vollzeitplatz bis mitte des 4. Lebensjahres fast 500 Euro zahlen. Die letzten beiden Kitajahre sind dann frei.
Wir hätten uns das letztes Jahr nicht leisten können ihn für 35 oder 45 Stunden in die Kita zu tun. Da wären wir bei locker 200 Euro ( inkl Zu dem Zeitpunkt 50 Euro Essensgeld und 25 Euro Getränkegeld) gewesen bei dem damaligen Einkommen meines Mannes. Hier im Kreis wirds nach Jahreseinkommen der Eltern und dem Stundenblock berechnet den Mann nimmt. Aktuell zahlen wir für 25 Stunden bei dem Jahresgehalt meines Mannes 45 Euro plus 25 Euro Getränkegeld ohne Essen. Mittlerweile kostet es sogar 70 Euro wenn die Kinder dort zu Mittag essen.
Ab dem 4. Lebensjahr fallen nur noch Kosten für Essen und Trinken an.
Habe mal geguckt. Bei Einkommen bis 36000 zahlt man bei uns ab 3 bei 35 h nur noch 35 € und für 45 h sind es 42€. Bekommt ihr kinderzuschlag? Ich ja, daher bin ich zum Glück befreit. Auch vom Essensgeld.
Nein uns steht es nicht mehr zu dadurch das ich Mitarbeite liegen wir schon darüber.
Wende dich an das zuständige Jugendamt. Du hast einen Anspruch auf Betreuung ab dem vollendeten 1. Lebensjahr - auch ganztags wenn ihr es nachweislich für eure Erwerbstätigkeit benötigt. Wenn es dieser Kindergarten nicht leisten kann, muss euch das Jugendamt einen geeigneten anderen Platz zur Verfügung stellen. Mach das schriftlich und per Einschreiben und mache vorsichtshalber auch direkt deinen Verdienstausfall geltend, den die Stadt, sollte sie keinen geeigneten Platz finden, für dich ausgleichen muss.
Das Problem ist aber das alle anderen Kitas, 2 weitere im Ort, noch blodere Zeiten haben und 30 Minuten Fußweg entfernt sind. Bedeutet somit da einer von denen erst ab 8 öffnet das ich nicht mal rechtzeitig bei der Arbeit bin, alle anderen im Umkreis sind nur mit dem Bus zu erreichen was zeitlich gar nicht machbar wär. Und Louis hat sich gerade gut integriert und wir würden dementsprechend wieder von neu anfangen wenn wir ihn woanders reinstecken würden. Das möchte ich nicht. Wenn die Kita nun mal voll ist und nicht ausreichend Personal hat zurzeit mache ich denen daraus keinen Vorwurf.....
Pumpum möchte bestimmt keinen Kita-Wechsel. L. hat sich doch nun endlich gut eingelebt. Würde ich dann auch nicht wollen. Da riskiert man ja schon einiges. Ich würde das nun einfach so hinnehmen. Es ist ja zeitlich begrenzt, dann kannst du eben erst ab Sommer mehr arbeiten. Blöd, aber nicht zu ändern. Du hättest ihn vielleicht schon früher auf die Warteliste setzen sollen. Aber es ist immer schwer, vorausschauend zu planen, die Kleinen entwickeln sich so schnell. Jammern und traurig sein bringt dich ja nicht weiter. Versuche, die Zeit mit deinem Sohn zu genießen und freue dich, dass es ab Sommer Veränderungen geben kann! :)
Naja, wenn man es sich leisten kann weniger zu arbeiten passt es ja. Ich hatte es so verstanden, dass es Geldtechnisch eng wird wenn Pumpum nicht wie geplant arbeiten gehen kann. :)
Hab ich nirgends erwähnt oder? Bin erst seit September in TZ nicht seit April.... Deswegen wäre es jetzt kein arger Verlust finanziell.
Und warum bist du dann traurig? Verstehe ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht. Oder tut Dir mehr arbeiten einfach gut? Dann ist es natürlich blöd aber es ist ja nur vorübergehend. Kannst du das nicht irgendwie klären. Du hast einen 20h Job und 25h Betreuung oder? Nimmt da die Anfahrt soviel Zeit weg? Die 12:30 Uhr Plätze sind hier auch nicht gerade begehrt, war der Grund warum eine schöne Kita für uns garnicht in Frage kam.
Nein das Problem ist das wir erst um 8:30 anfangen und erst um 9 öffnen. Und um 12 muss ich bereits abgerechnet werden damit ich spätestens um 12:10/12:15 raus bin um ihn rechtzeitig zu holen. Es dreht sich letztendlich nur um 1 Stunde pro Tag die ich mehr machen müsste um auf 20 Stunden zu kommen. Nur da wir erst um 9 öffnen und nicht wie andere Läden um 7 oder 8 passt das nicht.