San89dra
Und noch eine Frage von mir
Seit 4 Wochen schläft unsere Kleine Nachts im eigenen Zimmer. Mittlerweile klappt es ganz gut und ich möchte sie auch am Tag dort schlafen lassen. Jetzt war ich etwas unsicher wegen der Helligkeit. Macht ihr es am Tag ganz dunkel, halb dunkel oder gar nicht? Eigentlich ist sie es gewohnt am Tag ohne abdunkeln zu schlafen (auf mir). Möcht e natürlich, dass sie bestmöglich schläft, aber sie auch nicht durcheinander bringen. Wie macht ihr das?
Ich mach dann die Vorhänge zu, diese dunklen aber nicht ab. Also etwas dunkler, aber nicht so wie nachts...
Ich verdunkle auch ein bisschen, also die Rollo bis fast nach unten! Aber ganz dunkel wird erst abends gemacht!
Ich mache es auch so wie Snuppel. Manchmal auch die Rollläden halb runter.
Huhu
Also unsere kleine schläft auch seit etwas über einem Monat im eigenen Zimmer und Bett. Das kam so, weil sie von uns gestört wurde. Schon das Deckenrascheln ließ sie unruhig werden. Den Mittagsschlaf im eigenen Bett hab ich eingeführt, da hat sie noch bei uns geschlafen. Der Grund war, dass sie vom Besuch überfordert war und nur geschrien hat. Seit dem machen wir das und ihr tut es sehr gut. Sie schläft so zwei Std höchstens und nachmittags manchmal nicht bis sie dann zur Nacht ins Bett geht. Ich mache immer alles dicht (schon als zusätzlichen Lärmschutz) sie hat aber in ihrem Zimmer ein Nachtlicht. Ist sehr praktisch, ich hab das von Anfang an benutzt, da es am Wickeltisch ist, reicht es zum wickeln ohne groß Licht zu machen und wenn so mal was ist, ist es auch gut :)
Nachts schläft Maxi noch bei uns. Bei dem ständigen stillen kann ich mir das gar nicht anders vorstellen.
Tagsüber legen wir ihn aber in sein Bett.
Das einschlafen tagsüber ist allerdings immernoch problematisch aktuell. Schon seit dem letzten Schub
manchmal bekomme ich ihn nur im richtig dunklen Zimmer zum Schlafen tagsüber.
Dennoch schläft er nur 30 Minuten
Danke für eure Antworten. Werde es wahrscheinlich so machen, dass ich nur ein bisschen abdunkel.