laraa
Hallo ihr Lieben,
Wir waren heute bei der U4. Soweit alles super, nur ist sein Kopf leicht verformt, weil er gerne auf einer Seite liegt. Wir haben KG aufgeschrieben bekommen und Montag den ersten Termin. Ich mach mir jetzt total die Sorgen, weil ich es tagsüber ja gut steuern kann, aber nachts ja nicht wirklich Einfluss darauf habe. Er ist jetzt ja erst drei Monate alt. Das formt sich doch sicherlich auch zurück, wenn er dann mobiler wird und sitzen/laufen kann? Ich weiß auch nicht, finde die Verformung fällt nur ganz leicht auf, aber ich hab ja auch kein Auge für sowas. Hat jemand von euch Erfahrungen?
Liebe Grüße
Hey wir hatten das selbe bei der U3 , links eine Abflachung des Schädels . Sie hat trotzdem nachts auf den Rücken geschlafen hat aber ihren Kopf immer zur Seite geneigt , auch wohl abwechselnd ,und so akribisch hatte ich auch nicht sie Bauchlage geübt. Waren heute auch bei der U4 , ist deutlich besser geworden und die Kopfform wäre eigentlich normal. Und man würde sehen , wie gut ich die Bauchlage übe , weil sie so toll ihren Kopf hält musste fast lachen.
Mach dir kein Kopf , das verwächst sich noch . Wenn sie aber wirklich nur immer zu einer Seite guckt sollte man da schon ein bisschen nachhelfen. Ein spucktuch im Rücken rollen zum Beispiel
Oh sorry ich denke immer alle haben ein Mädchen
dein junge natürlich !
Hallo, ist mir bei meiner auch aufgefallen. Seit kurzem ist es auf einer Seite flacher. Das hatten die zwei vor ihr nicht. Kann dir da leider nicht helfen, nur das ich deswegen die Woche auch mal zum Arzt gehen werde. Liebe Grüße
Tatsächlich haben fast alle Babys meiner Freunde eine Lieblingsseite gehabt und demnach war der Kopf auch verformt. Jetzt sind sie alle über 1 Jahr und ich sehe davon gar nichts. Meine Kleine hatte auch eine Lieblingsseite, und weil sie auf dem Rücken lag und der Kopf auf einer Seite lag, ist es mir leider nicht aufgefallen. Bei der U4 hab ich es dann schon gesehen und der Arzt sofort auch und wir haben auch Krankengymnastik verschrieben bekommen. Da war sie auch fast 3 Monate alt. Seit wir zur Krankengymnastik gehen, dreht sie den Kopf auch in beide Richtungen und schläft auch nachts auf ihrer Nicht-Lieblingsseite. Die Physiotherapeutin sagte, dass die Verformung erst langsam zurückgehen wird, kann bis ins Krabbelalter noch verformt sein. Aber wenn man rechtzeitig dagegen vorgeht (und das ist bei deinem kleinen der Fall), dann wird es wieder. Bei meiner Tochter ist der Kopf noch verformt, aber ich denke dass es wieder besser wird. Außerdem hat die Physiotherapeutin noch das BabyDorm Kissen empfohlen. Klar schlafen sollten die Babys nicht damit, aber tagsüber können die Babys unter Aufsicht drin liegen. Bekannte von mir hatten auch sehr starke Verformung des Köpfchen bei deren Sohn und haben das Kissen benutzt. Das Köpfchen ist jetzt (ca. 1 Jahr alt der Kleine) komplett normal. Wir haben das Kissen dann auch bestellt, aber wie gesagt bei meiner Tochter ist das Köpfchen noch verformt, deshalb kann ich noch nicht sagen ob es was bringt. Ist leider auch teuer.
K2 hatte das damals auch, das hat sich auch wieder verwachsen. Wenn es ganz extrem ist bekommen die Kinder einen Helm, damit der Kopf wieder rund wächst.
Bei uns war am Anfang das Problem dass er auch immer nur in eine Richtung geguckt hat. Wir tauschen seitdem regelmäßig die Seiten im Bett mit dem Beistellbett. Er dreht sich nachts oft in meine Richtung.