Monatsforum Januar Mamis 2022

Sitzen (Bin verzweifelt)

Sitzen (Bin verzweifelt)

Alena2000

Beitrag melden

Hallo zusammen ( Ich entschuldige mich hiermit einmal für meine Rechtschreibung und grammatik) Ich habe da ein kleines Problem und bin etwas verzweifelt. Meine kleine ist jetzt 5,5 Monate alt und sie will nur noch sitzen. Ja ich weiß das es schlecht ist für die Muskulatur und für die Wirbelsäule ( generell rücken) Aber was soll ich machen...sie liebt es auf meinem schoß angelehnt zu sitzen und freut sich dann immer riesig und wenn sie länger liegt fängt sie irgendwann an richtig terror zu machen und sie versucht sich so ganz komisch mit den Ellenbogen hoch zu drücken ( was natürlich nicht klappt) Wenn sie dann Anfängt Terror ( weinen, schreien etc) dann Sätze ich sie halt hin. Ich unterstütze immer den Rücken so gut es geht und lasse sie auch nur so kurz wie möglich sitzen Und jetzt habe ich auch noch gelesen das wenn man die Babys hinsetzen sie den Reiz verlieren es selber zu lernen Und sie kann sich auch noch nicht selber drehen weshalb mich schon sämtliche Leute wahnsinnig machen und jetzt kommt auch noch das sitzen dazu. Mir wird oft gesagt ich soll sie einfach schreien lassen aber das kann ich nicht....nicht eine Sekunde..sobald sie schreit muss ich sie einfach beruhigen und ihr "helfen" Ich meine das ist ihre Kommunikation und die babys weinen ja nicht um uns zu ärgern sonder weil sie uns brauchen Vielleicht hat hier jemand einen tipp/Rat oder ist vielleicht in einer ähnlichen Situation


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alena2000

Guten Morgen! Ich habe letztens irgendwo gelesen, dass sie sich mit 6-8 Monaten lernen sollen sich zu drehen. Da habt ihr ja noch Zeit... Bei meinen Kindern kam das auch recht unerwartet, also innerhalb von wenigen Tagen von den ersten Anzeichen bis zum Erfolg! Der Kleine dreht sich jetzt seit letzter Woche (6 Monate). Er liebt ed auf dem Bauch zu liegen, aber selber drehen?! Pff... lieber motzt er 30 Minuten lang rum, bis ihn endlich jemand dreht. Also kenne ich auch das Problem mit der Unzufriedenheit... Ich würde jedoch nicht immer gleich springen, nur weil sie "brüllt". Natürlich schreit sie, weil sie unzufrieden ist und etwas möchte, das ihre einzige Möglichkeit der Kommunikation ist. Aber es ist dann an uns Eltern zu entscheiden, ob und wie wir das Bedürfnis befriedigen. Möchte sie wirklich sitzen oder ist ihr nur langweillig und sie möchte mehr sehen, ein Spielzeug oder einfach Körperkontakt haben? Reicht es vielleicht, wenn du dich zu ihr setzt und dich mit ihr beschäftigst? Etwas singen, Fingerspiele oder auch ein Spielzeug? Meiner liebt es, wenn ich ein Spucktuch über seinem Kopf "tanzen" lasse. Ab und zu auf dem Schoß sitzen lassen ist doch auch ok.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alena2000

Hab grad noch ein Video gesehen wo empfohlen wird, dass Babys nicht mehr als 30 Minuten mit Hilfe am Tag sitzen sollten Meine (3,5Monate) liebt es nämlich auch schon im Schoß zu sitzen. Allerdings machen wir das nicht länger als ein paar Minuten. Sie ist ja auch noch um einiges kleiner. Ich würde immer wieder versuchen ihr Alternativen anzubieten. Meine steht grad auf Bauchlage und alles was es zu greifen gibt. Und auch einfach mal quengeln lassen, ist eigentlich auch nicht das wonach ich strebe, aber nutzt ja nichts wenn sitzen noch nicht das optimale für sie ist. Zur Beruhigung, im Video sagte man, dass die Kinder sich motorisch etwas langsamer entwickeln können aber es keinen Schaden durch das sitzen entsteht. War auf YouTube von einem Ostheopath.


Ronja420

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Super, jetzt bin ich komplett verunsichert Louise sitzt vorallem wenn wir essen fast nur auf unserem Schoß, und wenn sie nicht gerade auf dem Bauch auf der Decke liegt, dann hat einer von uns sie auf dem schoß... Anders hält sie keine Ruhe und kreischt nur und in ihrem Hochstuhl sitzt sie auch hin und wieder, dort aber nie länger als 5-10 minuten ...


Gänseblümchen1501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ronja420

Also so wie ich es verstanden habe ist das auf dem Schoß sitzen also mit uns als weiche Rückenlehne nicht das Problem. Würde mich hier echt nicht so verrückt machen. Mit 5-6 Monaten geht ja auch die beikost los und da sollen sie ja sogar sitzen damit sie sich nicht verschlucken also... Unserer ist fast 6 Monate und auch sehr interessiert am Sitzen. Inzwischen setze ich ihn auch in den Hochstuhl mit etwas Zusatzpolsterung und nicht zu lange.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alena2000

Hallo, also mein Kleiner (6 Monate) findet auch immer mehr Gefallen daran auf dem Schoß zu sitzen. Wenn ich ihm Brei füttere sitzt er ca. 10-20 Minuten auf meinem Schoß. Danach lege ich ihn aber wieder auf den Boden und er dreht sich dann schnell auf den Bauch, um mit seinem Ball oder Rassel zu spielen. Ich denke, wenn du deinem Baby spannende Alternativen auf dem Boden bietest, dann ist der Schoß evtl mit der Zeit nicht mehr so interessant. Hast du vielleicht einen Spielbogen? Alles Gute


fratz_89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alena2000

Hallo zusammen! Erstmal ganz entspannt bleiben! ist doch super, wenn die kleinen Mäuse alle so neugierig sind! Natürlich sollte man sich ab und zu mal Gedanken über die Entwicklung der Wirbelsäule machen, aber man sollte sich auch auf keinen Fall wahnsinnig machen. Leider hören wir heute zu Tage viel zu selten auf unser eigenes Bauchgefühl! Meine Kinderärztin sagte bei der U5 damals, wir sollen die Kleine ruhig angelehnt am Schoß sitzen lassen oder so tragen, außerdem an der Brust stürzten und sie dann im Stehen tänzeln lassen. Unsere Maus (jetzt 6 Monate) sitzt für jeden Kritiker sicher viiiiieeeel zu viel! In ihrer Wippe, in ihrem Buggy, auf dem Schoß, selbständig auf dem Boden mit kleiner Unterstützung. Das Ende vom Lied gedreht hat sie sich gefühlt ewig nicht (hatte gleich ein schlechtes Gewissen), mittlerweile liegt sie morgens im Bett auf dem Bauch wenn ich aufwache. Außerdem hat die Ärztin ihr gute Körperspannung gelobt bei der U5 letzten Donnerstag. Natürlich entwickelt sich jedes Kind anders und ich kann nur von uns sprechen, aber unsere Kleine entwickelt sich trotz vielem sitzen sehr gut. also viel. Öfter mal Kopf aus und Bauchgefühl an! Und schreien lassen würde ich sie auch nicht, aber das Steigern von Frustrationtoleranz ist auch wichtig. Ich biete der Maus dann auch erst mal verschiedene Positionen an bevor ich sie hoch nehme. Meistens ist sie auf dem Bauch ganz zufrieden, bis sie so lange meckert, bis sie umgedreht wird.


Lizzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alena2000

Hallo :) Ich habe vorhin erst einen Beitrag dazu verfasst, dass mein kleiner sich mit 5,5 Monaten noch nicht drehen kann. Scheinbar sind wir nicht die einzigen, es gab noch einige mehr und ja, sitzen ist bei uns auch sehr hoch im Kurs. Genau so wie stehen. Zwar liegt meiner trotzdem gerne auf dem Rücken und spielt, aber alles andere ist so wie bei euch. Ich würde auf mein Gefühl hören, du weißt am besten wie du dein Baby glücklich machst. Alles gute :)


Schneewittchen30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alena2000

Vielleicht kannst du versuchen sie so halb-liegend hinzusetzen, ein hohes Kissen unter den Rücken schieben, dass sie aufrecht liegt oder so. K2 wollte sich auch sehr lange nicht drehen und alleine sitzen auch nicht. Glaub mit 8 Monaten hat er endlich mal Anstalten gemacht sich überhaupt zu bewegen, bis dahin war alles nur rumliegen und evtl mal den Kopf und die Arme zur Seite drehen *g* und dann knall auf Fall kam alles auf einmal. Plötzlich drehte er sich, saß, robbte los und mit 9 Monaten lief er ohne auch nur einmal gekrabbelt zu sein. Heute ist er fast 9 Jahre alt, ist groß und stark, joggt 5km Strecken und ist ein Sport-Ass. Also, bleib ruhig, es wird alles.


Vanessa-95

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alena2000

Hi mein Kleiner ist im Jan 21 geboren hat auch 6,5 Monate gebraucht bis er sich drehen konnte…( in beide Richtungen) uns haben auch alle verrückt gemacht … sind dann sogar zur Krankengymnastik nach bobath jetzt läuft er ( konnte es aber auch erst mit 16,5 Monaten …)Also alles wird gut