Monatsforum Januar Mamis 2017

Schwanger & Arbeit

Schwanger & Arbeit

Mayrik-Family

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie geht es mit euch mit eurer Schwangerschaft auf arbeit? Ich arbeite im Büro, eigentlich ist es entspannt, aber seit einigen Tagen bin ich einfach k.o. ich komme zur arbeit und kann nichts machen, mal ist mir übel, mal bin ich soo müde, dass ich auf dem Tisch einschlafen könnte und dann sind da noch einige Kollegen durch dich ich nur gestresst und genervt bin. Auf arbeit weiß noch keiner bescheid, außer eine sehr gute Freundin, die aber nicht bei mir in der Abteilung ist... lange Rede kurzer Sinn, ich bin jetzt fast SSW 7, habe morgen einen Termin beim Hausarzt, wegen Schilddrüssenwerte, was meint ihr, kann ich ihn bitten mich eine Woche krank zu schreiben? Ich bin an sich keiner der gleich bei einer kleinen Grippe zu Hause bleibt aber im Moment schaffe ich all das nicht, ich bin einfach nur fertig :(


angie0401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayrik-Family

Ich bin der Meinung,wenn es einem nicht gut geht,bleibt man zu Hause. Ist ja egal,ob es eine Grippe ist oder Stress. Ich bin zur Zeit auch zu Hause,da ich enorm mit meiner Migräne zu kämpfen habe und ich nach meinen Fehlgeburten auch psychisch nicht auf dem höchsten Stand bin.


allmountain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayrik-Family

Nach zwei Wochen Urlaub musste ich diese Woche wieder mit der Arbeit beginnen. Dienstag und Mitwoch bin ich nach vier Stunden wieder nach Hause gefahren- hab genug Überstunden. Dienstag hatte ich Spätdienst und richtig Bauchschmerzen, fühlte sich an, als sei der Oberbauch ganz hart. Beim drauf drücken hat es auch geschmerzt. Gestern hatte ich Frühdienst und bekam irgendwann starke Übelkeitsschübe. Heute habe ich eh frei und heute Nachmittag meinen ersten Arzttermin. Ich hoffe sehr, das sie mich ein paar Tage krank schreibt. Obwohl ich gleichzeitig auch ein schlechtes Gewissen gegenüber meinen Kollegen habe, im Moment sind wir personell sehr eng besetzt. Im Nachhinein, wenn es erstmal bekannt ist, wird aber jeder Verständnis dafür haben!


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mayrik-Family

Das muss wohl jeder mit sich selbst ausmachen. Ich bin bisher in meinen es nie krank geschrieben worden, obwohl eine Ärztin mir das doch deutlich angeboten hat (zum Schluss hin), dass sie das tun würde, wenn es mir Zuviel wird. Insbesondere in der ersten ss, als ich noch voll gearbeitet hab, bin ich danach gegen 18 Uhr aber oft direkt ins Bett gegangen und bei der nächsten ss dann direkt nach meinem Kind, bin zT sogar nachmittags auf dem Sofa weg gedöst. Ich war deutlich in anderen Umständen, aber nicht arbeitsunfähig. Aber jeder erlebt ss und Arbeit anders und jeder entscheidet auch anders, wo man Kräfte einspart. Meine Kollegen hatte ein beschränktes Beschäftigungsverbot, dh sie hat nur 50% gearbeitet.