Mephis
Guten Abend ihr lieben. Unsere Maus ist ein absoluter Schnuller Junkie. Mich stört das zunehmend, dabei ist das wahrscheinlich ein hausgemachtes Problem. Zum Schlafen ist ohne Schnuller noch keine Option und das ist auch vollkommen ok. In der Regel fällt er ihr eh im Schlaf raus. Zum weiter schlafen braucht sie ihn aber wieder. Mich stört, dass sie den Schnuller am liebsten den ganzen Tag haben möchte. Wenn ich sage, dass der raus muss damit sie essen kann oder wir raus gehen, dann gibt sie ihn freiwillig her. Aber wehe sie sieht ihn irgendwo liegen und bekommt ihn dann nicht. Oder sie bockt, ohne kriegt sie sich nicht wieder ein. Ich versuche den tagsüber schon zu reduzieren, klappt aber nur bedingt. Bei der Tagesmutter hat sie den auch oft drin wenn ich sie abhole, wie oft sie ihn dort noch nimmt kann ich aber nicht sagen. Ihre Oma gibt ihr sofort den Schnuller sobald Mausi nur nörgelt. Also, was meint ihr. Macht es schon Sinn das Schnullern mehr zu reduzieren, oder soll ich warten bis das von alleine kommt?
Ich selbst kann leider nicht helfen, wir haben genau das gleiche Problem… und jetzt kann er auch noch Schnuller sagen, das ist dann anstrengender.
Ich bin gespannt, ob jemand Ideen hat
Hier genau so. Es ist zwar noch sehr undeutlich, wenn man es weiß versteht man es aber
Hier auch Schnullerfreak, stört mich überhaupt nicht. Finde der muß auch noch nicht weg. Bis drei Jahre finde ich noch in Rahmen und dann kam man mehr Erklärungen geben und Tauschgeschäft bieten...
Ich bin hin und her gerissen.. deine Ansicht kann ich aber voll nachvollziehen. Das ist wahrscheinlich auch der entspanntere Weg.
Hier ist es nur Phasenweise wenn er zahnt, krank ist oder fiebert, da wird der Schnuller nur zum Trinken oder Essen entfernt von ihm. Regulär Wenn alles ok ist, nimmt er ihn nur zum Schlafen, fordert ihn auch mit weinen im Tiefschlaf ein wenn er rausgefallen ist. Im Halbschlaf erledigt er das selbst. Ich finde das bis zum dritten Lebensjahr noch okay. Unser Ziel ist es bis dahin ihn von der Schnullerfee abholen zu lassen.
Zuletzt war unsere ja auch krank + Eckzähne.
Jetzt ist nur noch Husten und Schnupfen da und der letzte Eckzahn ist kurz vorm Durchbruch. Es ist schon merklich entspannter mit ihr. Der Schnuller ist trotzdem noch ihr bester Freund
Hey, also hier wurde der Schnuller seit eh und je abgelehnt aber ich oute mich mal als Ex-„Daumenlutscher“. Ich habe als Kind lange am Daumen genuckelt. Ich brauchte das als Kind. Umso mehr belastete mich die andauernde Debatte der mich umgebenden Menschen darum, dass das ja nicht normal sei und wie lange das noch gehen soll. Ich habe wirklich lange genuckelt. Bis zur Einschulung…. Habe das aber schnell bewusst heimlich gemacht. Trotzdem fiel das natürlich meiner Familie auf, das ich als „großes Mädchen“ während des Schlafens immer noch „wie ein Baby“ am Daumen genuckelt habe. So… ich fühlte mich also schlecht dabei und fühlte mich unnormal. Ich brauchte das aber um mich zu beruhigen… Daher kann ich nur den Tipp geben, das einfach zu akzeptieren. Und wie schon geschrieben wurde, kann man später Tauschgeschäfte machen.
Ach ich fing übrigens irgendwann mal an, mit anderen aus meiner Umgebung über Daumen nuckeln zu reden… es stellte sich heraus das fast alle aus meinem Umfeld mind genauso lange am Daumen genuckelt haben. Es war also scheinbar voll normal.
Ich kenne auch jemanden der sehr lange am Daumen genuckelt hat. Über die Grundschule hinaus. Ich fand das immer etwas seltsam. Auf die Idee am Daumen zu nuckeln kommt sie aber nicht. Habe ich noch nie gesehen. Auch andere Sachen nimmt sie nicht. Höchstens mal ein Zipfel vom Handtuch nach dem Baden. Der Schnuller ist das einzig wahre. Mein heimlicher Plan ist, dass sie ohne Schnuller kann wenn irgendwann ein Geschwisterchen kommt. Das dauert aber mindestens noch 1,5 Jahr.
War hier auch so und ich war dann konsequent. Sprich es gibt nur noch den nuckel zum schlafen und diese 5 stück muss sie abgeben und zum "Aufladen" an Fenster wo sie nicht dran kommt. Also habe da noch was stehen und da liegen die drauf. Das ist der Deal und damit kommt sie zurecht. Meine Schwiegermama und mein Partner ziehen da auch mit und bei der Tagesmama ist es auch so, nur zum Schlafen. Sie hat 1-2x versucht Fabi seinen zu nehmen, aber nach dem ich nein gesagt habe weiß sie das auch. Sie sagt dann immer nein nein nein.
So ungefähr habe ich das auch mal überlegt. Verstehen tut sie eigentlich alles. Aber das heißt ja nicht, dass sie das auch akzeptiert. Meine Sorge ist dann, dass ich das durchziehe alle anderen aber nicht. Kontrollieren kann ich es schlecht. Durch die Arbeit bin ich auf die Betreuung durch 3. angewiesen. Und Oma und Tagesmutter sind eh schon manchmal überfordert mit unserem wirbelwind. Da ist der Schnuller zum durchatmen eine willkommene Lösung.
Na aber sie müssen da mit ziehen. Das gute bei mir ist meine Schwiegermama macht alles was man ihr in der Hinsicht sagt immer und die Tagesmutter auch. Sie selber sagte ja auch die Sprachförderung muss ja besser werden und mit einem nuckel wird das ja eher gehemmt. Klar sie versucht auch hin und wieder zu schummeln und will mit nur 4 nuckels geben. Aber sie weiß ja ohne aufladen leuchten die ja in der Nacht nicht mehr
.
Lass den Kind den schnuller. Es trägt keinen Schaden dadurch! Ich hab mich beim ersten Kind auch so gestresst. Glaub mir umsonst, alles wird gut. Früher oder später. Kinder zeigen wann sie bereit sind Ich dachte mein erstes Kind schläft nie durch und nie alleine... Kommt alles irgendwie irgendwann