Monatsforum Januar Mamis 2014

Schimmel in der Wohnung

Schimmel in der Wohnung

mimel

Beitrag melden

Unsere Wohnung ist wunderschön, leider haben wir immer wieder mal Schimmel, den wie dann auch sofort beseitigen. Es kommt auch durch die Bauart des Gebäudes. Die Wände sind sehr dünn, unsere Nachbarn haben das selbe Problem. Als wir einzogen, hat uns natürlich niemand dieses "Problemchen" mitgeteilt. Zwar beseitigen wie den Schimmel in den Schlafzimmern immer wieder. Aber es ist sicher sehr schlecht für ein Neugeborenes in so einer Umgebung aufzuwachsen. Die einzige Alternativwohnung definitiv ohne Schimmel die wir uns leisten könnten liegt an einer befahrenen Straße, in der Nähe von der Kirche die alle paar Stunden laut bimmelt. Was meint ihr würdet ihr dahin umziehen, wir sind immer noch unsicher, weil das andere auch nicht die perfekte Lösung ist. Wohnt irgendjemand von euch mit Kindern an einer befahrenen Straße?


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Wir wohnen zwar nicht an einer Stark befahrenen Straße, aber direkt neben einer Kirche. Die läutet auch alle 15 min die Uhrzeit und auch sonst ziemlich viel. Das Hort man irgendwann nicht mehr, uns stört es nicht! Ih selber bin 19 Jahre an einer Bundesstraße aufgewachsen, direkt neben Straße UND Bahn. Das war zwar laut, aber auch daran gewohnt man sich. Allerdings war es im Sommer sehr störend, die Fenster nachts nicht auf lassen zu können wegen des Lärms. Ich würde mir das gut überlegen, vielleicht findet ihr ja doch noch was bezahlbares und ruhiges. Schimmel ist natürlich keine Alternative.


Mami121

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Hallo, wenn ihr keine bezahlbare Alternative zu der stark befahrenen Straße findet, müsst ihr halt da hinziehen. Einen Säugling Schimmelsporen auszusetzen, ist sehr gefährlich. Auch wenn ihr den sichtbaren Schimmel immer beseitigt, ist er trotzdem da, auch wenn man ihn nicht sieht. Ein Baby steckt das nicht so leicht weg. Du kannst das Thema ja beim nächsten FA-Termin ansprechen. Liebe Grüße


m0nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Hallo, habt Ihr denn schon alles probiert gegen den Schimmel? Ich würde auch den Vermieter in die Pflicht nehmen und die Miete mindern, wenn er nichts tut. Übrigens MÜSST Ihr ihn sogar informieren, alles andere kann böse enden. Wenn sich der Schimmel wirklich partout nicht beseitigen lässt würde ich noch im Herbst umziehen, damit Ihr Eingewöhnungszeit habt, bevor das Kind kommt. Egal wohin, hauptsache schimmelfrei. Lärm und Abgase sind zwar auch schlecht aber Schimmel ist wirklich eine große Plage. Schaut Euch in jedem Fall aufmerksam nach neuen Wohnungen um und fangt zeitig an zu suchen, drücke Euch die Daumen, dass Ihr mit Glück noch was Besseres findet!!


SamantaDelux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Hmm, also wir hatten im alten Haus auch Schimmel. Das haben wir dann abgerissen und neu gebaut. Ich kann dir nur sagen, dass Schimmel echt nicht zu unterschätzen ist. Ich war im alten Haus über Jahre permanent krank und hatte immer Probleme mit Bronchitis und co. Als wir dann umgezogen sind, war das relativ schnell weg und seitdem bin ich so gut wie nie krank. Es hatte also vermutlich mit dem Schimmel zu tun. Wir wohnen auch an einer Hauptstraße, der Verkehr ist aber nur zum Berufsverkehr stärker, sonst gehts einigermaßen.


Wasserratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimel

Soweit ich weiß ist Schimmel nicht nur für ein Neugegorenes, sondern auch für Erwachsene gefährlich. Ich würde schnellstmöglich ausziehen. Ich möchte dir keine Angst machen aber lies das mal... Schadstoffe in der Schwangerschaft - Schimmel in Räumen Schimmel in Wohnräumen ist gefährlich – besonders, da er schon lange vor den unschönen Stockflecken existiert. Die Schimmelsporen können durch die reinigenden Organe des menschlichen Körpers nicht ausgefiltert werden. Es kann sogar zu einem Schimmelbefall dieser Organe kommen. Besonders riskant ist der Schimmelpilz Aspergillus flavus, da er nachweislich krebserregend ist. Meiden Sie Räume mit Schimmelbefall, besonders als Schlafzimmer! Wenn Schimmelbefall vorliegt, darf dieser auf keinen Fall durch eine Schwangere beseitigt werden – weder der Einriss von Wänden noch die Behandlung mit Chemikalien. Wenn irgendwie möglich – meiden Sie diese Orte!