Limie
Nur kurze Info, damit’s nicht untergeht. Listerien sind ja uncool für unsere Babys (keine Panikmache, hab’s nur grad durch Zufall gesehen ):
Zitat Focus:
Die Fresh-Care Convenience B.V. ruft mehrere Salate mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 22.10.2019 bis 28. beziehungsweise 29.10.2019 öffentlich zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, wurden im Rahmen einer Untersuchung in einer Probe Listerien nachgewiesen. Die Salate wurden über Filialen von Aldi Süd, Aldi Nord und Netto verkauft.
Sind das Salatköpfe oder so fertige?
Fertige
Denke die fertigen. Aber die sind eh von Aldi und Netto nicht so Bombe....
Hab bei Netto gearbeitet, selbst wenn die morgens frisch kamen die abgepackten Salate, sahen die Vormittags schon nicht mehr so toll aus. Da ist Lidl definitiv besser und frischer
Ich bin zum Glück nicht betroffen.....
Aber was zur Hölle stimmt mit der lebensmittelindustrie nicht
Man kann echt bald nichts mehr essen !
Sind diese hier...

Mir wurde anfang der Schwangerschaft von diesen Salaten und auch von Obst in Stücke abgeraten, weil die bei der abpackung irgendwie besonders behandelt werden. Ich finde das momentan auch extrem mit den Lebensmitteln oder war das schon immer so und es fällt uns nur jetzt auf, weil wir Schwanger sind?!?
Fällt uns nur jetzt auf :) Lebensmittel waren nie so sicher, wie heute. Nur deswegen gibt es ja diese Rückrufe. Einfach aufgrund der ständigen Überprüfungen. Rein theoretisch können Listerien ja auch an normalen, unverarbeiteten Obst und Gemüse sein. :)
Ich hab auch von Anfang an überall gelesen dass man schwanger die Finger von solchen verpackten ferrig Salate /Obststücken etc lassen soll, daher betriffts mich auch nicht. Vor der Schwangerschaft habe ich das aber GERNE gegessen, verzehrfertiger Salat oder so ein Cesars Salad oder meine geliebten fertigen Ananas-Stücke...bin ein BEQUEMER Mensch
daher bin ich froh dass ich mich da echt dennoch strickt inmer gezügelt habe seit schwanger
denke auch dass einerseits deshalb mehr Rückrufe sind weil die Kontrollen ggf mehr werden. Andererseits aber ist Deutschland ein (global gesehen) sehr reiches Land was aber immer WENIGER für essen auszugeben bereit ist. Man kann googeln wie lange man früher für 1 Stk Butter/Kaffee etc arbeiten musste und wie lange heute, finde das führt einem gut vor Augen, wo die billig-Esserei als Verbraucher einen hinführt. Die Discounter quetschen ihre Zulieferer so extrem aus (hab selbsg beruflich am Rande mit der Brache zu tun gehabt), da KANN nur regelmäßig was skandalöses bei rauskommen, bis der Durchschnitt wieder bereit ist, mehr Geld für bessere Qualität auszugeben
Bäh, wirklich eklig. Am besten wirklich nur Obst und Gemüse Essen wenn man es selber gewaschen hat in der Schwangerschaft....
Nicht zu fassen, kommt es mir nur so vor oder sind seit der Schwangerschaft die Lebensmittel öfter verkeimt und verseucht.
Also euch kommt es nur so vor das es jetzt häufiger Rückrufe gibt. Bin selbst im Lebensmittel-EH und war dort für Rückrufe zuständig. Also mindestens 1 mal die Woche hatten wir sowas da braucht ihr euch aber nicht so viele Gedanken machen. Wo Menschen an Lebensmitteln arbeiten geschehen Fehler und auch das Bio-Obst und Gemüse aus der Frischeabteilung ist nicht immer unbelastet und perfekt. Auch ist in den meisten Wurst- und Käsetheken die Hygiene viel schlechter als in Großfirmen die viel strenger kontrolliert werden.
Ich persönlich sehe das alles nicht ganz so eng, habe trotzdem ab und an einen abgepackten Salat gegessen und sogar schon mal einen luftgetrockneten Schinken und Baby und ich sind noch Topfit
Also ich hab auch seit bestehendem Wissen um meine SS keine abgepackten Salate und kein abgepacktes Obst mehr gekauft. Fällt mir schwer da ich eigentlich eher faul bin um was frisches für mich alleine zuzubereiten... wenn man nicht schwanger, alt, babyjung oder immungeschwächt ist tun einem diese Bakterien auch nicht viel... aber als schwangere muss man wirklich stärker auf alles schauen... aber dank unseres Hygieneverständnisses, unseres medizinischen Fortschritts usw. müssen wir uns bestimmt keine großen Gedanken darum machen.