chrpan
Vielleicht schaff ich es einfach nicht mit meinen Kindern, und schon beim Großen war es jahrelang ein Staatsakt, ihn in seine Kleidung zu bringen bzw die Kleidung ans Kind und rauszugehen.
Jetzt beim Kleinen ist es wieder soweit: Anziehen und Rausgehen ist gerade sehr schwierig. Wir müssen aber, weil der Große ja in die Schule gebracht wird von uns.
DerKleine weint bitterlich, er will nicht zur Schule fahren, er möchte Bücher zuhause anschauen. Das Lieblingsbuch ins Auto mitnehmen gilt nicht lt. Junior.
Heute habe ich ihn schon bestochen, dass die Fee kommt während wir unterwegs sind und ein Buch bringt Oh Mann, ich halte das so schwer aus, wenn er weint, wie macht ihr das denn morgens mit euren Kindern?
LG
Also wir haben das Problem nur mit Jonatan. Antonia zieht sich alleine an und aus seit sie drei ist. Sie hat zwar mal in den Alter etwas rumgezickt, aber weiter nicht tragisch. Bei Jonatan ist das weit aus schwieriger. Der läßt sich nicht so leicht überzeugen sich anziehen zu lassen. Es dauert morgens immer ewig bis er fertig ist. Wir haben aber auch kein Zeitdruck, da die große Schwester allein zur Schule geht. Und Jonatan erst bis 9.00 Uhr in der Kita sein muss. Aber es ist wahrlich ein Kraftakt in zu allem zu bewegen (z.b. Essen, Anziehen,..). Alles ist Nein und es wird auch oft gebrüllt und getobt. Hatten erst gestern einen riesen Tobsuchtsanfall in der Kita. Da ist man morgens schon einmal schweißgebadet. Es ist zwar anstrengend, muss man halt immer extra Zeit noch einplanen. Hoffe für uns alle das diese Phase bald vorbei geht und wieder Frieden morgens bei uns einkehrt. LG Melli
Oh man, da haben wir echt glück. Bei unseren beiden klappt das recht gut. Morgens fertig machen, von aufwachen bis vor die Tür treten dauert etwa 45min. Wobei es nur eine Milch daheim gibt. Gefrühstückt wird in der Kita, gleich nachdem wir ankommen. Anziehen klappt inzwischen super. Einiges machen die beiden inzwischen selbst (Socken, Hosen, Schuhe, Jacke), da muss ich nur etwas helfen. Oberteile funktioniert noch nicht so richtig, aber sonst bin ich ja bald überflüssig. Am längsten dauert eigentlich die diskussion mit meiner Tochter über ihre frisur und generell über die kleiderwahl.
Also 45 Min. wären bei uns ein Traum. Jonatan braucht ja schon beim Frühstück fast eine halbe Stunde. Auf sein Marmeladenbrot am morgen besteht er. Der erste Weg wenn er aufgestanden ist, ist in die Küche ob es schon etwas zu futtern gibt. Sind halt beide so gewöhnt. Alleine An- oder Ausziehen klappt nur teilweise und auch nur wenn er richtig gut drauf ist. Und das ist in letzter Zeit echt selten der Fall.
Bei uns phasenweise auch immer wieder ein Problem. Er ist auch sehr bequem und mag sich beim selber an-/ausziehen wenig Mühe geben. Lässt sich lieber bedienen. Ansonsten kennen wir auch die Heul-und Schreiattacken wenn er nicht mag. Hilft nix, muss halt sein. Zur Not auch heulend. Manchmal helfen aber auch Kompromisse oder kleine Bestechungen. Man braucht nur Ideen. Zuletzt fand er es witzig sich per Huckepack auf den Wickeltisch tragen zu lassen. Ansonsten gibt's Wahlmöglichkeiten: Willst du diese oder diese Jacke anziehen statt zieh mal die Jacke an. Das geht auch immer mal wieder gut.
Ja, nur gegen den Trick „ möchtest du lieber die blaue oder die rote Jacke (oder Hose oder .....) anziehen“ ist mein kleiner Großer total immun. Er macht dann einen Schmollmund und kontert „will nicht in die Schule (großen Bruder bringen), will zuhause bleiben, R. (= großer Bruder) soll alleine gehen“.
Heute ist er schreiend durch die Wohnung gerannt und hat sich unter einem Berg Decken versteckt, weil er nicht anziehen und rausgehen wollte (musste mittags den Großen abholen). Ich musste ihn schreiend, sich windend und strampelnd halb angezogen ins Auto setzen und habe mich wie die letzte Mutter auf Erden gefühlt. Er hat soooo geweint
So schlimm war es noch nie... Wäre er ein Einzelkind, wäre ich zuhause geblieben.
Wir haben dieses Theater aktuell auch wieder fast täglich. Und mein Mitgefühl ist da weg, ich bin nur noch genervt. Es ist reines Getrotze und Rumgebocke.
Bei uns ist eher das Problem sie aus dem Bett zu kriegen. Aber seid ich ihr zwei Auswahl Möglichkeiten anbiete was sie anziehen soll klappt das etwas besser, das macht ihr auch Spaß. Anziehen muss ich sie auch noch, nur Schuhe mit Klettverschlüssen klappt schon meistens alleine.