Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2015

Mittagsschlaf- und Nachtschlaf

Thema: Mittagsschlaf- und Nachtschlaf

Hallo zusammen, da meine Maus gerade den Mittagsschlaf im KiGa abschafft, sie aber deswegen abends furchtbar fertig und schlecht gelaunt ist, wollte ich mal in die Runde fragen: Machen Eure Kleinen noch Mittagsschlaf? Falls sie ihn schon abgeschafft haben, war das bei Euch auch so ein Rumgeier, bis sich ein neuer Rhythmus eingespielt hat? Ich bin gerade ein bisschen im Zweifel, ob wir nicht doch versuchen sollten, beim Mittagsschlaf zu bleiben. Es ist so stressig für sie.

von Joaninha am 20.02.2018, 10:29



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Beda braucht den mittagsschlaf noch sehr! Er schläft meistens ca. 2 stunden von 13:00-15:00 uhr. Auch sein grosser bruder 4.5 jahre macht zu 80% noch einen mittagsschlaf, aber nur knapp 1stunde. Ich finde das super, dann habe ich nämlich pause! Ich würde nur schon deshalb möglichst daran festhalten. Dafür schlafen die beiden morgens nicht so lange... Wenn die beiden keinen mittagsschlaf machen sind sie abends auch sehr nörgelig und schlecht gelaunt. Aber klar, es brauchen nicht alle kinder gleich viel schlaf, aber meine brauchen sehr viel! Dafür sind sie immer auf achse und am rumrennen wenn sie wach sind... deshalb brauche ICH auch diese eine pause am tag so dringend

von Waldmensch am 20.02.2018, 11:51



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Bei uns gibts seit so 1-2 Monaten eigentlich keinen mittagschlaf mehr. Ich find das super. Jetzt fällt er mir um 19 Uhr quasi uns Bett, schläft die meisten Nächte ohne Mücken durch bis 7-7:30 Uhr. Ist generell auch besser drauf, habe ich dass Gefühl. An tagen wo viel los ist schläft er schon nochmal ein, da wecke ich ihn aber nach einer Stunde. Aber 1 Std Mittagschlaf werden mit Minimum -2Std Nachts verbüßt

von viella249 am 20.02.2018, 12:13



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hier wird mittags noch geschlafen,sowohl in der Kita als auch daheim. Sie braucht den auch noch. Meist ca 12.30 Uhr bis 14 Uhr. Dafür geht's abends nicht vor 8 ins Bett. Durchgeschlafen wird trotzdem zuverlässig.

von IchWerdeMami2015 am 20.02.2018, 13:23



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hier wird auch noch Mittagschlaf gemacht. Wobei ich vor kurzem mal den Eindruck hatte, dass sie ihn auch abschaffen möchte. Aktuell schläft sie wieder so ca 2h. Daheim wie in der Kita. Nachts schläft sie von 20Uhr bis aktuell ca zwischen 5 und 6 Uhr. Ich genieße dann auch ausgiebig meine "Pause.

von Monty1 am 20.02.2018, 13:37



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hi Zusammen, Thilo macht auch noch Mittagsschlaf und ist noch weit davon entfernt, diesen abzuschaffen. Er schläft zwar "nur" 1-1,5 Stunden aber die braucht er total. Ist es mal weniger, weil er wieso auch immer eher aufwacht, ist er sehr schlecht gelaunt. Abends geht er dann 19:30 ins bett und schläft in der Woche bis 6:15 (dann wecke ich ihn) und am Wochenende geht er um ca. 20 Uhr (+/-) ins bett und schläft meist bis 7:30. Meinetwegen kann er den Mittagsschlaf noch laaange beibehalten ^^ ich genieße die zeit sehr, wenn er schläft :-)

von Pünktchen2015 am 20.02.2018, 15:04



Antwort auf Beitrag von Joaninha

wir hatten im herbst eine Phase da schlief sie mittags am we zu hause einfach nicht. früh von sieben bis abends sieben hat sie locker durchgehalten. klar ab um fünf wurde es für mich anstrengend weil sie sehr dünn nhäutig wurde. im.kiga wird geschlafen und aktuell auch wieder zu hause so zwei Stunden aber dafür schläft sie selten vor neun und wird um sieben geweckt . mir persönlich wäre eine Stunde eher ins Bett und dafür eher aufwachen lieber aber nada

von Fusssel am 20.02.2018, 15:38



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hier wird der Mittagsschlaf abgeschafft. Er darf den nach Bedarf noch machen, aber ich würde sagen, dass er inzwischen an fünf von sieben Tag ausfällt. Er bleibt an manchen Tagen locker 12-14 Stunden wach. Quengelig wird er erst unmittelbar, bevor die Müdigkeit siegt. Quält sich also nicht den halben Tag rum damit zum Glück. Leider wirds auch ohne Mittagsschlaf oft neun, halb zehn, bis er ins Bett geht. Aufgestanden wird dann gegen acht. Steht er wesentlich früher auf, weil er abends mal früher eingeschlafen ist, packt er den Tag nicht ohne Mittagsschlaf. Ein bisschen Finetuning brauchen wir da noch. Mittagsschlaf wäre mir einerseits lieb zum Arbeiten, andererseits wirds dann abends elf oder später und die Arbeitszeit abends wird zäh. Daher gerne keinen Schlaf mehr. Ich hoffe, wir kriegen ihn bis zum Sommer zuverlässig weg, wenn es zum Kiga geht. Dann soll er gerne von sieben morgens bis abends von mir aus acht wach sein, das würde passen...

von Junijunge am 20.02.2018, 18:13



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hm also im kiga kommt es drauf an aber doch meist schläft sie dort aber wenn sie z.b. mal um 8 oder 9 morgens aufsteht schläft sie da net gleich wieder um 12 wo die die kinder hinlegen. Dann macjt se keinen dann zuehen wir den tag durch weil der schon spät wäre der mittagschlaf. Klar merkt man ed und sie fällt ins bett und is vielleicht anstrengender. Aber dann is um 19 uhr ruhe. Ansonsten halt erst um 20.30 oder 21 uhr erst. Ja und hier Zuhause machen wir meist auch keinen mehr da will sie auch net ins bett zur mittagschlaf zeit. Eher will sie dann später schlafen wo ich sie aber net lasse weils sonst zu spät gegen abend wird. Ja aber da isses echt immer unterschiedlich. Manchmal schläft sie auch im auto ein z.b. ja also eigentlich is es nur ne Zeitverschiebung entweder sie schläft mittags und geht dafür aber abends später ins bett oder sie schläft nicht mittags dann haben wir abends früher ruhe.

von Mönchen1988 am 20.02.2018, 20:24



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Bei uns gibt es schon eine ganze Weile keinen Mittagsschlaf mehr. Anfangs war Jakub dann gegen 5 schon ziemlich fertig, aber mittlerweile hält er problemlos von 7-20 Uhr durch...Nur wenn wir viel unterwegs sind, will er irgendwann getragen werden und schläft dann irgendwann ein (oder im Auto)

von mlle.sakura am 20.02.2018, 20:45



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Huii da ist der schlafbedarf schon sehr unterschiedlich. Ich staune wie wenig schlaf eure kinder brauchen. Zur ergänzung, meiner schläft immer von 8 uhr abends bis 7 uhr morgends durch plus zwei stunden mittagschlaf. Ich wecke ihn immer um 15:00 uhr, er würde locker noch länger schlafen...

von Waldmensch am 20.02.2018, 22:22



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Oh schön, so viele Antworten! Schön, wieder einmal von Euch allen zu hören, es ist ja so ruhig geworden in letzter Zeit. @viella: Ja, genau so ist es bei uns auch: eine Stunde Mittagsschlaf = zwei Stunden weniger in der Nacht, plus Schwierigkeiten beim Einschlafen und Schwirigkeiten beim Aufstehen... @junijunge: Manchmal wäre es schön, wenn sie ein bisschen organisierter wären, gell? Immer wenn man gerade denkt, man hat irgendeine Routine drin, wird schon wieder alles anders. @Waldmensch: 13 Stunden, ein Traum. Da hat man zwischendurch ja mal richtig frei

von Joaninha am 21.02.2018, 12:28



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Ja, so ist es wohl. Liegt aber bei uns auch daran, dass wir keinen festen Tagesablauf mit Kindergarten o.ä. haben. Ich bin im Prinzip mit Arbeit etc. wahnsinnig organisiert, aber mit dem Kleinen lasse ich mich mittreiben und genieße die entschleunigte Zeit. Da läuft nichts nach der Uhr bei uns und das finde ich auch schön so. Aber dann kann man halt im Gegenzug auch nicht erwarten, dass unsere Süßen nach der Uhr ticken und schlafen und essen, wann wir es gut fänden... Ich bin nur gespannt, wie wir die Kurve bis Sommer bekommen, wenn dann der Kindergarten wirklich ansteht

von Junijunge am 21.02.2018, 19:45



Antwort auf Beitrag von Junijunge

Oje, setz die Hoffnung mal lieber nicht zu sehr auf den KiGa... Du glaubst nicht, mit welcher Energie meine Maus meine Zeitpläne untergräbt, vor allem, seit sie herausgefunden hat, dass Mama zur KiGa-Zeit zu Hause ist

von Joaninha am 22.02.2018, 12:48



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Da habe ich durchaus meine Befürchtungen ;-) - er weiß ja längst, dass ich dabeim arbeite. Aber bis Sommer ist er ja vielleicht wirklich reif dafür und wir haben wohl eine bessere Einrichtung als letztes Jahr, wo auch sein Freund hingeht. Ist auch nur vormittags, da müssen wir dann durch...

von Junijunge am 22.02.2018, 22:43



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Juhu :-) Wir machen auch nach dem Kiga den MS.... auch gute 2 STd...hoffe, wenn der Sommer kommt, dass sich das langsam erledigt, denn ich hole sie um ca 14 h ab und danach schläft sie bis 16/16.30...um 20 Uhr geht wieder ins Bett.... aber sie braucht ihn auch noch...im Kindergarten hat sie übrigens besseres zu tun, als zu schlafen ....

von Nati85 am 27.02.2018, 23:36



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Wir hatten jetzt einige Wochen in denen die kleine Maus versucht hat den Mittagsschlaf zu streichen, leider kippte sie dann meist gegen 18 Uhr um und wachte dann spätestens 2 Stunden später auf und war bis mitten in der Nacht wacht. (Furchtbar anstrengende Wochen waren das *seufz*) Inzwischen ist sie zum Nickerchen zurück gekehrt, Mal vormittags, Mal mittags, Mal nachmittags, Mal ein Nickerchen für eine Stunde, Mal mehrere Nickerchen mit mehreren Stunden insgesamt... Ist jeden Tag wieder spannend *lach* Heute waren wir im Kindergarten zum Schnuppern, wir durften einmal einen normalen Tag "mitlaufen", das war wohl ziemlich mega aufregend für die kleine, nachdem wir wieder Zuhause waren wollte sie direkt kuscheln und stillen und schlief dann von 14 - 17:30 Uhr, danach gab's noch was zu essen und anschließend lag sie nur noch kuschelnd auf der Couch.. XD

von Baerchie90 am 28.02.2018, 22:15



Antwort auf Beitrag von Joaninha

Hier wird Gott sei Dank wieder mittags geschlafen, an etwa zwei von zehn Tagen nicht... Da ist sie dann abends unerträglich und schläft zwar schnell ein, aber sehr unruhig. Im Kiga von halb eins bis zwei und zum Hause auch Mal länger.

von Lovie am 01.03.2018, 09:22