Schnecki2014
Hallo! Habt ihr davon gehört bzw haltet ihr euch daran, dass Kinder im zweiten Lebenshalbjahr nur noch 400-500 g Milch bzw Milchprodukte bekommen sollten? Bei uns würde sich das sehr schwierig darstellen, da sie noch sehr viel Flasche trinken und auch noch Milchbrei bekommen. Ich bin unsicher, wie wichtig das ist. Ich bin immer davon ausgegangen, dass Milch im ganzen ersten Lebensjahr die Hauptnahrung ist. Lg
Das ist auf normale Milch bezogen. Nachwievor ist die muttermilch / Pre das hauptbestandteil. Mach dich da net verrückt. Es gibt Kinder, die werden das 1. Jahr komplett gestillt.
Huhu! Mhm, also bei uns ist Milch (Pre) immer noch Hauptnahrung. Ich hab letztens erst im Hebammenforum gelesen das ein 8 Monate altes Kind noch 3 Saugmahlzeiten bekommen sollte. Klar, unsere Kleinen sind jetzt an die 10 Monate, aber hey, bevor sie verhungern.... Bei uns wird z.B. der Obst-Getreidebrei total verweigert, weil sie die süße vom Obst einfach nicht mag. Fingerfood klappt aber noch nicht wirklich, ich geb ihr zwar was, aber da landet so gut wie nichts im Magen...Somit gibts Nachmittags sowie zum Frühstück und auf´d Nacht ein Fläschchen.
Da geht es um Kuhmilch, davon darf man das erste Jahr max 200 ml (inkl. sonstiger Milchprodukte) geben und danach langsam mehr. Ich stille auch noch morgens, abends vorm Schlafen und ggf. nachts.