Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Liebesbedürfnis vom Partner in der Schwangerschaft

Thema: Liebesbedürfnis vom Partner in der Schwangerschaft

Hallo zusammen, normalerweise bin ich eine ganz normale selbstbewusste Frau. Ich weiß, dass mein Partner mich liebt und wir eine gute und harmonische Beziehung haben. Wir pflegen seit Jahren einen liebevollen und verständnisvollen Umgang und streiten auch so gut wie gar nicht. Es geschieht jetzt in letzter Zeit aber häufiger, dass ich mich frage, ob er mich wirklich noch so gern hat wie früher. Ich denke, dass es an den Hormonen liegt. Er benimmt sich genau wie sonst, aber das reicht mir als Bestätigung nicht mehr. Ich denke dann, dass ihm ja jetzt nichts anderes mehr übrig bleibt als mich zu mögen, da wir ja jetzt ein Kind zusammen bekommen und frage mich, ob er noch freiwillig mit mir zusammen ist. Ich weiß, dass das Unsinn ist - wir haben uns eben erst gemeinsam ein Haus gekauft und das würde er sicher nicht machen, wenn er keine gemeinsame Zukunft wollen würde - dennoch kommen diese Gedanken immer wieder und zwar wegen jedem Kleinscheiß. Ich sehe überall Gespenster. Und dann streite ich mich mit ihm und fange an zu heulen. Total kontraproduktiv, weil ich auch heulend nicht sehr gut neutrale und gewinnbringende Gespräche zur Klärung führen kann. Gestern Abend habe ich so viel geheult, dass ich heute Kopfweh davon habe, sozusagen einen Heulkater. Ich habe nicht den Eindruck, dass er begreift, dass ich jetzt gerade einfach anders bin als sonst. Er benimmt sich mir gegenüber so wie immer und hat aber nicht ganz dieselbe Person vor sich, die er gewöhnt ist. Ich habe Bedenken, dass er nicht so richtig begreift, dass die Schwangerschaft mehr mit mir macht als einen dicken Bauch und hormonell geht es ja in der Stillzeit auch noch nicht wieder sehr normal zu. Davor fürchte ich mich sehr. Dann haben wir ein Kind und ich bin wieder in einem neuen, mir noch nicht bekannten Ausnahmezustand und bin immer noch nicht wieder ich selber. Kann mein Freund damit wirklich umgehen? Oder führt all dieses hormonelle Chaos dann dazu, dass er mich wirklich weniger gern hat? Das ist wohl der springende Punkt, ich habe einfach Angst davor, dass er mich so nicht mag und nicht begreift, dass das nur vorübergehend ist und alles wieder gut wird. ICH selber mag mich so jedenfalls ganz bestimmt nicht! Ich wäre danbkar für Tipps. Mein Freund googelt das bestimmt nicht, er ist ja ein Mann. Er fragt vermutlich auch keinen danach, sondern wundert sich für sich alleine. Liebe Grüße

von NerdyLady1978 am 09.09.2015, 09:33



Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Hmm ich glaube, dass sind die Hormone ;)! Ja eine Schwangerschaft und noch viel mehr die 1. Zeit mitm Kind ist eine ordentliche Probe für eine Beziehung. Du glaubst gar nicht, was männer so googln, meiner überrascht mich immer wieder. Meiner sagt mir aber auch wenn er mich grade mal doof findet, weiß aber auch das es meist an der schwangerschaft liegt. Wenn es dich arg bedrückt, dann rede mit ihm darüber. Du kennst ihn und weißt bestimmt wenn er was schön redet.

von DasBabY85 am 09.09.2015, 10:07



Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Jaja, die Hormone... In der ersten SS ging es mir ähnlich. Ich glaube, es liegt auch ein Stückchen daran, dass man am Ende der SS auch "hilfsbedürftiger" ist. Für bisher selbstständige und selbstbewusste Frauen ein nicht zu verachtender Einschnitt im Selbstbild, wenn man kaum mehr seine eigenen Schuhe mehr zuschnüren kann und vielleicht die nächsten Monate auch finanziell vom Partner abhängig ist. In der Realität steigt aber eine schwangere Frau im "Ansehen" der Männer meistens. Denen ist oft noch stärker als uns selbst bewusst, was unsere Körper leisten. Jedenfalls war das bei meinem Mann so. Also sei stolz auf Dich und Deinen Körper, freu Dich über Deinen liebevollen Mann únd auf das anstehende Familienleben!

von tugita am 09.09.2015, 10:18



Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Sprich ihn doch einfach mal drauf an. Koch was Schönes und sag ihm, wie sehr du ihn liebt und versuche ihm zu erklären, wie du dich gerade fühlst und welche Ängste du hast. So hat er zumindest die Chance, dich zu verstehen. :) Oder schreib ihm einen Brief - ich finde du hast deine Gefühlslage sehr deutlich beschrieben. Ich war damals soooo eklig zu meinem Mann als Kind Nr. 1 da war - keine Ahnung warum, in meinen Augen hat er ständig alles falsch gemacht, ich war völlig überfordert mit dem ständig schreienden Kind und ich rechne es meinem Mann hoch an, dass er damals schon immer meinte, dass ich mich eben in einem Ausnahmezustand befand. Ein Kind zu bekommen ist ein einschneidendes Erlebnis und die Hormone tragen nicht gerade dazu bei, dass man sich als Traumehefrau verhält. Aber das Schöne ist: Spätestens nach dem Abstillen entwickeln wir so langsam unsere Persönlichkeit wieder zurück. Hehe.

von LottiOtti am 09.09.2015, 11:44



Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Ich kann deine Gefühle und Gedanken gerade total gut nachvollziehen, zum Teil gehts mir ähnlich.. Vieles kann man bestimmt auf die Hormone schieben und auf die große anstehende Veränderung.. Mein Freund war jetz auch eine Zeit lang ein bissl 'anders'.. mittlerweile hab ich rausgefunden, dass er eine riesen Angst vor der Geburt hat (nicht dass was schief geht, aber dass er mir beim Leiden zuschauen muss und mir nicht helfen kann), dass ich ihm total leid tue (obwohl es mir eh gut geht - bin halt unbegeweglicher und sumse mehr wie sonst..) und generell macht er sich einfach Gedanken wie das Leben mit Baby sein wird - auch wenns ein absolutes Wunschkind ist, ist es ja trotzdem eine große Veränderung.. Mich hat sein anderes Verhalten auch ein bisschen verwirrt, bis ich dann mal nachgefragt habe und herausgefunden habe um was es geht.. Vielleicht verhält sich dein Mann ja unterschwellig auch ein bissl anders, aber gar nicht weil er genervt ist, sondern weil irgendwelche Ängste dahinter stecken? Auf jeden Fall finde ich, du hörst dich nach einer gefestigten Frau an, die eine gefestigte Beziehung führt, da geht nix so schnell zu Bruch wegen ein paar hormonell aufregenden Wochen/Monate :) Übrigens bin ich drauf gekommen, dass ich zwar ziemlich schnell heulen kann momentan, ich kann mich aber auch super leicht ablenken.. Wenn ich merke jetz gehts wieder los, such ich mir schnell Ablenkung und nach ein paar Minuten ist wieder alles vergessen. Es ist zwar manchmal verlockend sich mal kurz im Selbstmitleid zu verlieren, aber so kann ich es wirklich gut vermeiden.. :)

von Biba85 am 09.09.2015, 15:31



Antwort auf Beitrag von NerdyLady1978

Danke für eure Antworten und Tipps. Ablenken und Zusammenreißen hat bisher bei mir noch nicht geklappt. Aber immerhin konnte ich ihm offenbar vermitteln, dass ich zurzeit mehr Liebe und Aufmerksamkeit brauche. Mannomann, das ist aber auch seltsam alles! Heute kommt mir alles wieder normal vor, aber gestern ging das noch bis in den Nachmittag rein, dass ich traurig war. Zum Glück kann ich mir bisher noch die Schuhe zubinden :-). Aber wer weiß was noch kommt. Viele Grüße!

von NerdyLady1978 am 10.09.2015, 11:38