August Mamis

Forum August Mamis 2021

Kopfumfang 2 Wochen zu klein

Thema: Kopfumfang 2 Wochen zu klein

leider hat mich der letzte Vorsorgetermin bei meiner Frauenärztin verunsichert, der Kopfumfang meines Babys wurde von ihr unterhalb der Perzentillenkurve vermessen. Auf meine Nachfrage wurde meine Sorge von ihr eher abgetan und nicht weiter darauf eingegangen. Das kommt mir einfach komisch vor, sollte ein Befund unterhalb der 3. Perzentille nicht doch genauer kontrolliert werden?! Der Kopfumfang hat sich seit der 16. SSW immer im untersten Bereich gezeigt, war aber immer im Rahmen der Perzentillen, jetzt scheint er 2 Wochen zurückzuliegen. 22+2 Organscreening Degum II Arzt BPD 51,4 FOD 65,5 KU 184,3 AU 167,8 FL 38,6 26+2 Vorsorge 3 bei Frauenärztin BPD 66,25 FOD 75,64 KU 222,09 AU 216,78 FL 50,58 Der Wert liegt lt. dem Ausdruck ihres Ultraschallgeräts bei 24+2 und unterhalb der Kurve, und laut ihr „passt das schon“. Bin aber 26+2 Hat das von euch auch jemand, sind 2 Wochen Unterschied noch tolerabel oder ist das schon sehr bedenklich? Bringt es etwas, es nochmal zu kontrollieren oder soll ich einfach auf den nächsten Termin warten? Aktuell belastet mich der Gedanke an eine Störung des Hirnwachstums und deshalb kleiner Kopfumfang doch sehr. Ich hoffe ihr könnt mich etwas beruhigen und hoffentlich kommen keine Schauergeschichten, Angst hab ich jetzt schon genug.

von kleine_erbse am 21.05.2021, 19:37



Antwort auf Beitrag von kleine_erbse

War bei mir ähnlich, Kopf zu klein bei der feindiagnostik... vorgestern war dann der Oberschenkel zu groß und... Ach weißt du, die brauche nur minimal mit ihren messkreuzen daneben liegen und schon stimmt der Wert nicht...

von makkipakki am 21.05.2021, 20:20



Antwort auf Beitrag von makkipakki

Ja das stimmt natürlich, das sind ja keine 100% genauen Werte... ich steigere mich halt immer gleich in das schlimmste rein! Wir gehst du damit um?

von kleine_erbse am 21.05.2021, 20:55



Antwort auf Beitrag von kleine_erbse

Wenn du dir unsicher bist dann lass es noch Mal kontrollieren oder sag das du eine zweite Meinung willst. Nur weil der Kopf klein ist muss es nichts mit dem Gehirn zu tun haben. Es geht auch andersrum...

von decemberchen am 21.05.2021, 20:31



Antwort auf Beitrag von decemberchen

Ja ich bin schon am Überlegen ob ich noch wo anders hingehe... eigentlich will ich der Angst nicht so viel Raum geben, aber es belastet mich ja trotzdem ständig...

von kleine_erbse am 21.05.2021, 20:56



Antwort auf Beitrag von kleine_erbse

Das kenne ich und kann deine Sorgen verstehen, aber meistens sind sie unbegründet. Bei meiner Tochter in der SS war der KU immer 2 Wochen zurück und auch ich machte mir Sorgen. Sie kam dann mit einem KU von 32 auf die Welt. Ich selber und mein Mann haben auch eher kleine Köpfe. Bei der jetzigen SS fällt wieder der KU auf, aber da mache ich mir keine Sorgen mehr. Sind halt die Gene. Mach dir keine Gedanken.

von vova am 21.05.2021, 22:02



Antwort auf Beitrag von kleine_erbse

Hallo kleine Erbse, ich kann dich beruhigen. Bei mir waren es 4 Wochen Unterschied und meine Ärztin sagte auch, dass es normal sei. Solange sich die Werte in den Normbereichen befinden - egal in welchem Perzentil - und die Ärzte ihr ok geben, kannst du beruhigt sein. Wir sind ja auch alle unterschiedlich groß und haben größere oder kleinere Köpfe, Füße usw. Liebe Grüße

von sportsgranate am 22.05.2021, 00:56



Antwort auf Beitrag von kleine_erbse

Auch ich kann deine Bedenken verstehen. Habe gerade eine ähnliche Situation. Mein kleiner Mann ist zu leicht gewesen bei der letzten Untersuchung (26+1). Ich glaube wir müssen einfach ein bisschen entspannter sein. Die Kinder wachsen eben nicht nach Lehrbuch und wenn die Eltern auch klein/groß oder dick/dünn sind, dann ist es für mich schon nachvollziehbar, dass es bei den Babys auch Unterschiede geben kann. Dann haben unsere Babys eben eigene Entwicklungskurven. So lange sie wachsen und es nicht dramatisch ist (von deiner FÄ wurden ja auch keine Bedenken geäußert), dann müssen wir stark sein und abwarten. Liebe Grüße

von Wunschkind202108 am 22.05.2021, 11:36



Antwort auf Beitrag von kleine_erbse

Hallo, Ich war am Donnerstag bei 27+5 beim Arzt und habe die gleiche Sorge. Bei meinen Baby wurden diese Werte gemessen : BPD: 66 KU: 245 AU: 22 FL: 52 FOD hat sie nicht eingetragen (wenn ich den Kopf als Ellipse berechne, müsste er ca. 89,1 sein). Gesagt hat meine Ärztin zu den Werten auch nix. Nur dass alles gut aussieht . Auf welcher Perzentile die liegen, weiß ich gar nicht, mir ist aber später auch aufgefallen, dass das ganze Kind sehr klein ist. Ich habe dann nochmal die Werte von der Feindiagnostik bei 23+2 angeschaut. Die sind im Verhältnis sehr ähnlich und die Feindiagnostikerin hat auch nix gesagt. Der BPD war da auch eher klein, aber auf der Abbildung oberhalb der 5. Perzentile. Der FOD war sehr groß, sodass der KU dann wieder in der Mitte lag. Mein Kind hat also anscheinend einen langen schmalen Kopf. Das ist bei mir selbst auch so. Ich mach mir schon Sorgen, vor allem, weil ich selbst und mein kleiner Bruder sehr große Köpfe haben. Mein Freund hat auch keinen kleinen Kopf. Und große Babys waren wir auch. Naja, meine Mutter hat einen eher kleinen Kopf und ist auch selbst eher klein. Unsere Kinder sind ja auch insgesamt zierlich. Ich denke, man muss das auch etwas in Relation sehen. Sie wachsen ja dabei kontinuierlich. Ich werde trotzdem beim nächsten Besuch nachfragen. Dann ist es natürlich auch so, dass schon ein kleiner Messfehler einen riiiesen unterschied macht. Beim KU zb ist ein mm schon eine ganze Woche! Mein Baby lag bei der Untersuchung mit dem Köpfchen schon sehr tief im Becken (Mumu war aber super, 4cm), dadurch war das Messen diesmal erschwert. Das hat die FÄ während des US sogar kommentiert. Ich habe auch bei einem rund ums Baby Experten mal nachgefragt, Dr. Mallmann schreibt dazu, dass wahrscheinlich alles in Ordnung ist, man es aber kontrollieren lassen könnte, da der BPD schon klein sei: https://m.rund-ums-baby.de/experten/entwicklung-des-babys-in-der-schwangerschaft/Ist-mein-Baby-zu-klein_6021.htm Gestern hab ich mich total verrückt gemacht deswegen. Heute kann ich es schon etwas gelassener sehen. Es war immer alles gut. Die Feindiagnostikerin hat bei beiden Untersuchungen (ich bin ü35, deswegen wurde das von der Kasse übernommen) nichts auffälliges gefunden. Es wird einfach ein zierliche Baby mit passendem Köpfchen sein, sag ich mir . Bestimmt ist es bei dir auch so. Fühl dich gedrückt P.S.: Liegt dein Baby vielleicht gerade in BEL? Ich habe gelesen, dass der Kopf dadurch dann eher lang und schmal ist (falls jemand weiß, wie das kommt, das würde mich interessieren)

von Ulli123 am 22.05.2021, 13:47



Antwort auf Beitrag von kleine_erbse

Hey, ich denke es ist vorab eigentlich immer ein gutes Zeichen, wenn die Ärzte selbst nicht beunruhigt sind ich kann schon auch verstehen, dass man sich sorgt, wenn man sich manche Werte anschaut und diese dann nicht in vorhandene Tabellen "passen". In meiner ersten SS habe ich mal mit meiner Hausärztin über das Thema gesprochen, sie selbst habe sich wegen irgendwelcher Messungen auch Sorgen gemacht, obwohl im Endeffekt alles super war, und sagte nur: "Wer viel misst, misst Mist". Also einerseits entwickelt sich jedes Baby unterschiedlich und in unterschiedlich schnell und die Messungen können auch sehr stark abweichen, abhängig von Messart, Zeitpunkt, der Person und Gerät. Das wollte ich nur nochmal dazu sagen. Ich persönlich würde immer meine Hebamme oder Ärztin ansprechen, wenn ich mir trotzdem zu dolle Sorgen mache, damit man sich wieder besser entspannen kann. Alles Gute und alles Liebe , Ina

von Ergo123 am 22.05.2021, 18:32