Monatsforum Januar Mamis 2022

Kontrolluntersuchungen während der Feiertage / Kein CTG?

Kontrolluntersuchungen während der Feiertage / Kein CTG?

Vaverka

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie sieht es denn bei euch mit den Kontrolluntersuchungen in den nächsten Wochen aus? Mein Frauenarzt schließt die Praxis für die Feiertage , so dass ich dann für 3 Wochen kein CTG kriege. Der Arzt meinte, das ist in Ordnung so. Ich bin aber trotzdem beunruhigt, weil das Fruchtwasser ja abnimmt und Plazenta zu altern beginnt. Wie macht ihr das in der Weihnachtszeit mit den Untersuchungen? Ich dachte, ab der 36 SSW sollte man sogar wöchentlich hin. Danke euch!


Gänseblümchen1501

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaverka

Hi, ich habe bis zum Ende 2-wöchige Termine. Glaube wenn man drüber geht dann muss man wöchentlich kommen. CTG hat meine Hebamme gesagt muss überhaupt nicht gemacht werden bei der Vorsorge. Viele machen das aber es ist überhaupt nicht vorgeschrieben und (wie bei so vielen Untersuchungen) verunsichert es manchmal mehr als dass es hilft. Aber frag doch sonst mal deine Hebamme ob sie in der Zeit die Vorsorgeuntersuchung und ggf. auch ein CTG machen kann. Ich habe meine Untersuchungen von Vornherein aufgeteilt auf FA + Hebamme. :) LG


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen1501

Mein FA macht ab der 38. Woche einmal wöchentlich Kontrolle (ab 34. alle 2 Wochen) und dann entsprechend bis 42. Ich muss sagen ich finde das CTG generell irgendwie hm, man sieht da ja nicht wie beim US den Zustand der Plazenta etc. und zumindest mein kleiner dreht sich immer so weg dass es nicht wirklich aussagekräftig ist. Im Fall der Fälle gilt ja eh lieber einmal zu wenig in die Schwangerenambulanz. Und die haben auch um Weihnachten auf; alternativ würde ich nachfragen ob es eine Vertretung gibt falls dich das eher beruhigt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaverka

Hallo:) Also bei uns in Österreich hat man so früh in der Regel gar kein CTG. Zumindest bei uns. Erst in der 38. ssw ca und dann wieder am ET. Ab da aber alle paar Tage.. Ich denke solange du bisher keine Probleme/Komplikationen mit der Versorgung hast, ist das nicht schlimm.


Lockenmaedchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaverka

Ich habe auch nur alle 2 Wochen meinen Termin mit CTG. Den letzten am 22. Dezember. Dann wieder am 5. Januar (ET ist 10. Januar). CTG finde ich auch unspannend. Ich mache immer einen kostenpflichtigen Ultraschall mit. Wenn man unsicher ist, würde ich einfach zum Vertretungsarzt gehen


Juni.Mama2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaverka

Bei mir liegen auch 3,5 Wochen zwischen den Terminen über Weihnachten. Habe mir auch schon darüber Gedanken gemacht. Ich hoffe einfach das mein Schatz doch früher auf den Weg macht. Sonst werde ich wohl (wenn ich da Gefühl habe es stimmt was nicht, ich möchte ein ctg) ins Krankenhaus zur Kontrolle.


fratz_89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaverka

Hallo! Ich bin mittlerweile auch im 14-tägigen Rhythmus angekommen. Meine FÄ sagt ab dem ET wird alle zwei Tage CTG geschrieben. Ich habe ET am 01.01.2022, somit hat niemand geöffnet, auch keine Vertretung. Meine FÄ hat mir gesagt ich soll mich am ET bei der 116117 melden, die sagen mir dann, wo ich zum CTG hin kann. Da bin ich ja mal gespannt ob man da durchkommt... Ab dem 04.01. müsste der Vertretungsarzt dann wieder da sein. Ich mach mir aber bzgl. Versorgung usw. keine Gedanken. Ich glaube das Kind würde sich in dem Stadium der Schwangerschaft auf den Weg machen, wenn es nicht mehr richtig versorgt werden würde.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fratz_89

Wie witzig, bei mir war ganz ursprünglich auch der 1.1. errechnet. Jetzt wird wegen der Größe und dem Gewicht (und dem gesenkten Bauch) schon am 14.12 eingeleitet. Also Weihnachtsbaby statt Silvesterkracher


fratz_89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reese

Auch schön! dann wünsch ich alles Gute für die Einleitung. Meine Hebamme meinte heute, sie denkt die Kleine wird pünktlich kommen. mal sehen, wo ich Silvester verbringe. Meine Hebamme wird übrigens auch das CTG am 01.01. schreiben. Ich muss also nicht t bei der 116117 in der Warteschleife hängen.


kasiline123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaverka

Hallo! Wenn Du unsicher bist, kannst Du ohne Probleme eine Vorsorge beim Vertretungsarzt machen. Oder Du fragst in der Klinik, in der Du entbinden möchtest, nach. Dort kann auch eine Vorsorge mit CTG gemacht werden. Aber muss nicht.


Vaverka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaverka

Danke euch für eure Antworten! Wenn ich mich unsicher fühle, werde ich mich an meine Hebamme wenden oder an den Vertretungsarzt.


Jacki91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vaverka

Ich darf seit dieser Woche, wöchentlich zur FA. Über die Feiertage kann ich über die Klinik und Hebamme CTG schreiben lassen, brauche nur kurz durchklingeln und dann ist alles gut.