HannesMum23
Hey,
hat jemand einen Tipp wie ich meinen kleinen Mann auch mal ohne daneben zu LIEGEN ins Bett kriege?
Folgendes, momentan sieht es immer so aus, dass er nur mit Nuckel an Brust einschlafen kann.
Er soll ja nicht alleine schlafen, aber vllt mal etwas entfernt (Armlänge), damit ich mich auch mal wieder frei drehen kann oder neben meinem Mann schlafen kann, oder am Tag auch mal was machen kann. Ich muss nämlich immer liegen bleiben, da er sonst richtig mieslaunisch wach wird.
Ich möchte ihn sanft entwöhnen und nicht unbedingt in sein Kinderbett legen und mit singen und streicheln. Das ist für mich ganz schrecklich, wenn er dann schreiend in seinem Bettchen liegt und mich verzweifelt anguckt und gar nicht versteht warum auf einmal so und nicht wie sonst beide zusammen kuscheln. Und es ist wirklich grausam wenn er einen mit seinen roten verweinten Augen verzweifelt anguckt. Und wenn man ihn dann hoch nimmt, weil man es nicht mehr erträgt ihn so leidend zusehen, beruhigt er sich nur schwer auf dem Arm. Und legt man sich dann nach einer gewissen Zeit mit ihm zusammen ihn, schläft er immer noch völlig aufgelöst neben einen ein
Es ist ganz furchtbar für mich.
Ich hoffe jemand hat einen Rat der nicht ganz so grausam für uns ist? Danke schon mal.
LG
Schleiche mich mal aus dem März2015-Bus ein. Diese und noch viele weitere ähnliche Phasen hatten wir auch. Das Einzigste was bei uns geholfen hat, war es zu akzeptieren und das zu geben, was gerade gebraucht wurde. Schließlich ist dein kleiner Mann noch sehr klein und braucht deine Nähe und Sicherheit um Schlafen zu können. Ist übrigens evolutionsbedingt. Ansonsten kann ich dir nur raten, wenn du was erledigen möchtest bzw. musst, dann ab mit dem Kleinen in eine Trage/Tragetuch. Dort schlafen die meisten Babies ohne Probleme und du kannst dich um das kümmern, was du gerade noch erledigen möchtest. Will dir jetzt nicht den Mut nehmen, aber bei uns hat sich alles auch erst ca. mit einem halben Jahr normalisiert. Allerdings gibt es danach immer mal wieder solcher Phasen, wo dein Kind auf diese Vertrautheit (sogenanntes Urvertrauen) aufbaut und darauf hofft.
Hi,
Danke für deine Antwort. Ich will ihn ja auch gar nicht alleine schlafen lassen. Lasse ihm auch meine Hand gerne immer da. Es wäre für ihn glaube ich nur gesünder, etwas von mir weiter ab zu liegen und nicht so eng gekuschelt, da er auch sehr schnell schwitzt.
Im Tragetuch habe ich ihn meistens unterwegs. Mag es aber nicht so gerne weil seine Beinchen (finde ich) Immer leicht bläulich wirken und kalt werden, obwohl er eine Hose und Socken an hat. Und sein Kopf ist dann immer sehr schwitzig. Und wenn ich ihn rausholen hab ich einen riesen Wasserfleck auf der Brust
Weiß nicht ob das so gut ist. Fühle mich nach einer Weile einfach nicht mehr damit. Bei einer Trage ist das gleiche in grün.
Auch so hat er einen empfindlichen Schlaf. Er wacht sehr schnell auf, bei kleinen Geräuschen und kann auch meistens nur einschlafen wenn es absolut ruhig ist. Obwohl ich ihn am Anfang nie mit normalen Haushaltsgeräuschen geschont habe. Bei kleinsten Geräuschen beim einschlafen und er zuckt und strampelt und der einschlafversuch startet von vorne. So kann der REM Schlaf schon mal eine Stunde oder länger dauern. Es dauert echt ewig bis zum Tiefschlaf und der dauert dann auch nicht lange
Ist echt zum verzweifeln...
Zuhause beim schwitzen definitiv weniger anziehen, die kleinen Mäuse melden sich schon, wenn ihnen zu kalt wird. Unsere Tochter liebt es noch heute eher kühl als zu warm, da sie ansonsten zu schnell überhitzt. Wir haben sie viel tagsüber nur in Windel schlafen lassen. Hat wirklich einen großen Einfluss auf ihren Schlaf gehabt, umso wärmer sie angezogen war, umso weniger gut war der Schlaf. Bei uns wird auch immer bei offenen Fenster geschlafen. Letzten Sommer war deshalb weder Trage/Tragetuch noch Kinderwagen eine Option für uns. Ich habe sie dann so auf dem Arm getragen. Machen wir heute auch noch viel. Ich schwitze auch ziemlich schnell. Das mit den Geräuschen war hier auch so. Manchmal liebte sie die Geräuschkulisse, aber oft brauchte sie auch die Ruhe. Gerade in den Phasen wie bei Schüben oder wenn wir einen aufregenden anstrengenden Tag hatten, war es wichtig, dass absolute Ruhe herrschte. Wir haben phasenweise dann auch rein gar nichts mehr gemacht. Es musste also alles vorher erledigt werden, was zwingend zu erledigen war. Aber wir haben uns schnell damit arrangiert. Ansonsten finde ich den Beitrag von ChrPan super. Das wird schon werden, setz euch nicht zu sehr unter Druck und mach das was dir dein Bauch sagt. Alles Liebe.
Dann müsste ich ihn ja nackig ins Tragetuch binden
Meine Kinder sind ähnlich, beide schlafen zuhause nur an der Brust ein, abdocken klappt selten. Der Unterschied zwischen den beiden ist allerdings, dass der Baby-Bruder beim Aufwachen eher nicht schreit. Der ältere hat beim Aufwachen immer geschrien, da habe ich ihn sofort immer angelegt zum Ankommen und Beruhigen. Diese Kinder sind die, die in der Vorzeit die besten Überlebenschancen hatten mit ständiger Körpernähe zur Mutter. Buchtipp: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück LG, Chris
Mir geht's grade ähnlich. Vorher habe ich ihn zum schlafen gestillt, konnte dann mal besser mal schlechter abdocken und aufstehen. Die letzten Tage ist was im Busch. Er wacht sofort auf, wenn ich ihn von mir runter legen möchte. Auch wenn ich dabei liegen bleibe. Im Kinderwagen schläft er nicht mehr. Auto fahren ist ne Katastrophe. Er weint sich richtig in rage. Das tut mir für meinen großen so leid. Er sitzt daneben und versteht es mit 2 Jahren auch noch nicht so gut und nach den kiga will er mit mir spielen und ich habe immer das baby auf dem arm. Und zum schlafen in der trage. Und dann kann ich nicht mit ihm im Sandkasten sitzen weil ich mich nicht bewege und er wach wird... mein erster ist seitdem sehr Papa fixiert weil der ihn immer nehmen kann und auch weitaus geduldiger ist.
Hoffentlich ändert sich das schnell wieder. Der kleine macht grade auch nem Sprung was Fähigkeiten angeht, daran wird's wohl liegen...
Hier das gleiche. Ich hab einfach akzeptiert dass ich daneben liegen muss. Hab mir letztens den Laptop daneben gestellt und mit Kopfhörern Netflix Serien geschaut. Oder ich schlaf ne Runde mit. Nachts wird es hier auch schwieriger. Er wird andauernd wach und hält mich dann auch wach. Ich glaub wir wecken uns gegenseitig. Aber jede Stunde hinsetzen, stillen und warten bis er weiterschläft pack ich nicht. So liegt er halt neben mir und zappelt mich wach. Manchmal alke 45 Minuten...