Pau_Mama21
Hallo ihr Lieben habt ihr schon eine Hebamme ? Und an die mehrfach Mamis nimmt ihr für das 2. Oder 3. Kind wieder eine ?
Hallo,
Ja ich habe schon eine Hebamme. Die einzige in der Nähe, die während dem ET Urlaub hat.
Ist mein zweites Kind, und ich nehme alles mit was geht. Beim ersten Kind habe ich mich nicht getraut meine damalige Hebamme voll zu beanspruchen. Habe mich irgendwie geniert.
Dieses Mal nicht. Gerade nach der Geburt möchte ich diesmal Hilfe in Anspruch nehmen, wenn ich sie brauche. Und die Unterstützung nutzen, die mir zusteht.
Ich habe am Dienstag Vorgespräch zu Hause. Da es mein erstes Kind ist und jeder dazu geraten hat eine Hebamme zu nehmen habe ich mich da relativ früh drum gekümmert. Tatsächlich musste ich über 8 Stück Anschreiben bis ich eine mit Kapazitäten um den ET herum gefunden hatte.
Ich habe nun auch eine Hebamme gefunden.
Mir wurde geraten mich schnellstmöglich drum zu kümmern, da aktuell ein großer Mangel herrsche.
Das tat ich auch und kontaktierte zunächst trotzdem nur meine „Wunschhebamme“ - und siehe da, es hat direkt hingehauen. Sie hat um meinen ET rum noch Kapazität für mich.
Also war die Suche gar nicht so langwierig, wie ich dachte. War aber wahrscheinlich einfach Glück
Hallo ihr! Ich habe mich in der 12 Woche drum gekümmert. Wollte den ersten Ultraschall abwarten um sicher zu gehen. Habe gegoogelt und einige Rezensionen gelesen. Bin dann zufällig auf eine Seite gestoßen, die mir gleich zugesagt hat. Hab hingeschrieben, einen Rückruf erhalten und Glück gehabt. Bin in einem Vorbereitungskurs angemeldet und hab ne Wochenbettbetreuung. Da der Fahrtweg für sie etwas weiter ist, haben wir vereinbart, dass wir dann sobald wir mobil sind zu ihr fahren und keine Hausbesuche mehr machen. Ist für mich aber so ok. Wichtig war mir, dass sie Akupunktur anbietet. Hat mir bei der Übelkeit enorm geholfen!
Also wir haben auch eine gefunden,
was aber nicht so einfach war.
Wir haben insgesamt 75 Hebammen angeschrieben (da wir Entwickler sind konnten wir das zum Glück automatisieren ), davon haben aber nur 3 zugesagt. Laut meiner Frauenärztin ist der 1.1. Aber auch nicht grad der ET an dem Hebammen eine Geburt annehmen möchten. Irgendwie verständlich^^
Ich habe auch von anderen Müttern aus meiner Umgebung ähnliches gehört. Eine hat 50 Hebammen abtelefoniert bis sie eine Zusage hatte.
Ach, auch den Jackpot mit dem ET gezogen? bei uns ist es ebenfalls der 01.01. wenn alles gut läuft. Ich hatte den Vorteil dass ich nachrücken konnte und somit auch von September bis Mitte November zum Geburtsvorbereitungskurs kann. Ist zwar etwas früher als normal, aber man weiß ja nie für wann Baby sich entscheidet zu schlüpfen.
Die meisten Hebammen haben abgesagt aufgrund von eigener Schwangerschaft oder aber sie machen nur Hausgeburten.
Das kommt für mich aber nicht in Frage; ich habe die letzten Jahre so viele Horrorgeschichten von meiner Schwägerin (arbeitet auf der Frühchenintensivstation) gehört dass ich auf jeden Fall ins KH möchte.
Hallo, ich bin mit unserem 5. Kind schwanger und habe meine Hebamme in der 10. Woche kontaktiert. Da war sie schon bis einschließlich Dezember ausgebucht. Zum Glück hat sie mich angenommen. Wir kennen uns schon fast 23 Jahre. Obwohl es mein 5. Kind ist und ich natürlich entsprechend Erfahrung habe, würde ich niemals auf die Hilfe einer Hebamme im Wochenbett verzichten wollen. Jede Geburt ist anders und jedes Kind ist anders und egal wie viele Kinder man hat: es gibt jedes Mal etwas Neues. Außerdem möchte ich wieder ambulant entbinden und da ist es schon sehr beruhigend, wenn die Hebamme kontrolliert ob mit Mutter und Kind alles ok ist. Liebe Grüße Grace
Mich hat auch jeder verrückt gemacht und ich solle mich sofort darum kümmern. Da war ich gerade in der 5. SSW. Da ich schon 2 Abgänge hatte und keine Lust hatte sowas wieder zu erleben und dann eine Hebamme zu haben (ich weiß, sie begleiten einen auch währenddessen, aber ich mache das persönlich lieber mit mir aus), habe ich gewartet. Ich schrieb Ende der 11. SSW 4 Hebammen an. 3 haben mir direkt zugesagt und es gab lediglich eine Absage :) Ich wohne in in der Stadt Gießen, falls das jemandem was sagt. Hatte keinerlei Probleme.
Ja, auf jeden Fall. Theoretisch bräuchte ich keine. Aber man weiß nie, wie SS, Geburt und Wochenbett verlaufen werden. Bin jetzt mit Nr. 3 schwanger und hab mir direkt in der 5. oder 6. SSW eine gesucht. Hatte Schiss, dass ich später sonst keine mehr bekomme. Das ist inzwischen ja sehr schwierig geworden.
Hallo
Das ist meine 2.Schwangerschaft und ich habe seit gestern eine Hebamme an meiner Seite. Ich würde immer eine Hebamme mit ins Boot nehmen, da man dort nochmal Tipps bekommt, die man beim FA nicht bekommt. Ausserdem bietet sie Akupunktur etc an und man kann auch einzelne Vorsorgeuntersuchungen bei ihr machen. Es gibt tolle Tipps für Schwangerschaft und Stillzeit und ich habe einen schnellen Ansprechpartner bei "Wehwechen", für die man nicht unbedingt zum FA muss.