Melli2011
Hatten heute den zweiten HNO Termin bei dem zweiten HNO Arzt bzw. seiner Praxiskollegin. Und was soll ich sagen,sie sieht es genauso wie unsere HNO Ärztin. Der OP Termin steht auch schon für den 07.02 fest. Narkosegespräch ist am 06.02 geplant. Es werden die Polypen entfernt und eventuell noch ein Paukenröhrchen eingesetzt. Je nach dem wie Sekret aus dem Ohr nach dem Trommellschnitt abläuft. Flüssig ist ok, zäh bedarf es einem Paukenröhrchen. Auf der eine Seite freue ich mich, das unserem Jonatan schnell geholfen werden kann. Aber auf der anderen Seite habe ich jetzt schon unglaubliche Angst vor diesem Eingriff, der übriges ambulant durch geführt wird. LG Melli
Das glaube ich dir, die sind ja noch so klein und da stellt man sich das auch total gruselig vor. Ich bin mir aber sicher dass alles gut gehen wird und drücke dem kleinen Jonatan fest die Daumen!
Alles wie bei uns vor einem Jahr, da war unser Großer aber ein Jahr älter als eurer. Im Nachhinein hat natürlich alles gut geklappt, und die Krankheitszeit danach war viel entspannter, und das Schnarchen hatte ein Ende. Aber der Tag selber ist zum Ausdemkalenderstreichen. Aufregung davor, gefühlt elend lange Zeit während der OP, die ich mit anderen Müttern vertrieben habe, das Aufwachen sehr unschön, da er auch kaum reden konnte in dem Alter. Daheim die Sorge, ob alles gut geht. Und kurzum: Alles ganz normal und gut! Einmal daheim Schmerzsaft gegeben, am nächsten Tag eigentlich Alltag. Weiches Essen ist gut. Wassereis auch. Hippsaftschorlenuckelflasche hat er gern genommen. Musst du schauen, ob es zu sauer ist. Tipp für vorher: Am Tag vorher viel trinken lassen, dann treffen die den Zugang besser. Mehr Details mal lieber nur auf Nachfrage. Ich hatte großes Vertrauen in unseren HNO, der selber operiert hat, es ist ein Routineeingriff, andere Kinder waren zum Zeitpunkt der OP sogar erkältet. Alles Faktoren, die mich beruhigt haben. Ihr schafft das! Ich bin auch schon gespannt, ob unsere Kleine die OP braucht. Bei ihr geht Schnupfen auch auf die Ohren. Aber es gab erst eine MOE.
Das kann ich mir vorstellen, schlimme Vorstellung. Aber danach wird es ihm bestimmt besser gehen und kann alles mehr genießen. Drücker
Vielen dank für euren Zuspruch. Ich werde versuchen etwas gelassener zu werden, aber die Angst wird sich wahrscheinlich nicht ganz ausschalten lassen. @ Zornmotte: Vielen dank für deine Tipps die kann ich wirklich gut gebrauchen. Werde mal schauen wie ich sie umsetzen kann bzw. Jonatan es toleriert.