Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2015

Größe Gemüsesticks,

Thema: Größe Gemüsesticks,

Hallo zusammen, wir sind ja immer noch beim voll stillen (+ 2-4 Hirsekringel)..... heute war ein erfolgreicher Tag mit ein paar kleinen löffelchen Brei... ;-) Möchte jetzt trotz meiner "Verschluck-Angst" (ich weiß-würgen ist normal....) mal verstärkt Gemüsesticks etc anbieten. Aber wie dick sollten sie sein? So dick, dass quasi eine (imaginär abgeschnittene) Scheibe nicht verschluckt werden kann sondern immer ein bisschen abgenagt werden soll? Oder so dünn, dass auch eine Scheibe mühelos durchrutschen kann? -Aber dann würde so ein weicher stick wahrscheinlich durchbrechen?sesticks etc anbieten. Aber wie dick sollten sie sein? So dick, dass quasi eine (imagin

von blattlaus am 29.06.2016, 23:06



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Hi, keine Ahnung, was "richtig" ist. Ich gebe immer möglichst große Stücke, bsp. so ca. 7 oder 8cm langes Stück ganze Gurke oder halbe, geschälte Birne oder halb abgebrochene Banane. Dinge, die kleiner sind, gebe ich ihr nicht in die Hand, sondern füttere sie aus meiner Hand...zum Beispiel Aprikosen oder Erdbeeren. Da magt sie dann mit ihren zwei Zähnchen kleine Stücke ab, bekommt aber nicht die ganze Frucht in den Mund. So hatte es mir damals auch die Hebi empfohlen.

Mitglied inaktiv - 29.06.2016, 23:19



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich hab immer so zeigefingerlänge gemacht und dann geviertelt.

von DasBabY85 am 30.06.2016, 06:34



Antwort auf Beitrag von blattlaus

... keine Ahnung, was da den Text zerschossen hat. .. sorry!!

von blattlaus am 30.06.2016, 07:25



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich gebe im Moment nur 1 cm große Würfel. Die lege ich ihr hin und sie nimmt sie selbst und steckt sie sich in den Mund. Immer erst ein Stückchen hinlegen nachdem das vorige aufgegessen hat. Sonst steckt sie sich viel zu viel in den Mund und verschluckt sich. Bei Sticks beißt sie zu große Stücke ab und spuckt alles wieder aus.

von nirin am 30.06.2016, 08:48



Antwort auf Beitrag von nirin

ja, so in etwa ist es bei uns auch :-) wobei sie es leider nicht ausspuckt sondern würgt und dann oft bricht.... ich darf ihr nichts mehr in den Mund stecken. man merkt, dass sie das momentan selbst versuchen will! leider klappt es noch nicht ganz. sie pickts zwar auf und es findet den weg zum mund, aber im mund landet nichts :-(

von Michilein358 am 30.06.2016, 09:02



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich würde das einfach ausprobieren. Ich gebe hier eher dünne Sticks, da sie sich den Mund immer so voll stopft. Banane z.B als ganzes Stück würde sie einfach komplett reinstopfen. Dafür bekommt sie auch größere Stücke im Mund problemlos klein, Mamas Sorge ist da etwas unbegründet.

von Simmy86 am 30.06.2016, 11:15



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Wir machen es unterschiedlich,mal große Stücke (halbe Banane,viertel Apfel ect)mal kleine Stücke. Angefangen haben wir mit ca 10 cm langen Gurkensticks,also längst geschnitten dann halbiert und diese hälften nochmals halbiert,hatte die Schale an der einen Seite dran gelassen damit er es besser greifen konnte und nicht so wegflutscht). Mittlerweile gebe ich auch Scheiben allerdings erst seit kurzen.

von Wegwarte am 30.06.2016, 12:59



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich glaube du musst probieren, womit dein Kind am besten klar kommt. Wir hatten anfangs ungefähr in der Größe von Pommes. Eher lange Pommes, damit sie sie gut halten konnte. Überall werden Gurken und Karotten für den Anfang empfohlen, das hat bei uns nicht so gut funktioniert. Das war von der Konsistenz her noch eher zu fest. Am Anfang waren bei uns Butterbrot, Avocadospalten und Wassermelone am besten möglich. Und dann ging es relativ flott (2-3 Wochen), dass sie mit festeren Konsistenzen auch schon klar kam. Mittlerweile isst sie fast alles. lg :)

von Biba85 am 30.06.2016, 13:56



Antwort auf Beitrag von blattlaus

Ich hab's befürchtet - ich muss ausprobieren ;-) Na gut :-) Dann werde ich mich mal wohl durchwühlen durch die verschiedenen Möglichkeiten an Obst/Gemüse und "Griffigkeit"......

von blattlaus am 30.06.2016, 21:47